13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

FOMO SAPIENS: Wie du in Krisenzeiten dein Glück findest! Mit einem persönlichen Vorwort von Schauspielerin und Autorin Valerie Huber. In der heutigen Welt, in der junge Menschen vor nie dagewesenen Herausforderungen stehen, ist es verständlich, dass wir uns oft überwältigt fühlen. Klimawandel, Kriege, Pandemien und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Trotz des Fortschritts und der Möglichkeiten, die uns der digitale und wirtschaftliche Wandel bietet, erleben wir eine beispiellose Unzufriedenheit. Warum fühlen wir uns so? Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste sind…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 473MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
FOMO SAPIENS: Wie du in Krisenzeiten dein Glück findest! Mit einem persönlichen Vorwort von Schauspielerin und Autorin Valerie Huber. In der heutigen Welt, in der junge Menschen vor nie dagewesenen Herausforderungen stehen, ist es verständlich, dass wir uns oft überwältigt fühlen. Klimawandel, Kriege, Pandemien und wirtschaftliche Unsicherheiten prägen unseren Alltag. Trotz des Fortschritts und der Möglichkeiten, die uns der digitale und wirtschaftliche Wandel bietet, erleben wir eine beispiellose Unzufriedenheit. Warum fühlen wir uns so? Overthinking, Ohnmachtsgefühle und Zukunftsängste sind allgegenwärtig. Psychische Belastungen und Weltschmerz dominieren unser Leben und werfen die Frage auf: Wie bewahren wir in Zeiten wie diesen unser persönliches Glück? FOMO SAPIENS - Ein Hörbuch für die verlorene Generation: Dieses Hörbuch versteht die Last, die auf unseren Schultern liegt. Mit einer Mischung aus ironischem Realismus und vorsichtigem Optimismus beleuchtet Valerie Huber in kurzen, unabhängig lesbaren Essays unsere trostlose Gegenwart. Sie zeigt auf, warum es sich dennoch lohnt, hoffnungsvoll und engagiert zu bleiben. Was bietet das Hörbuch? Realistische Perspektiven: Ehrlich und unverblümt beschreibt Valerie Huber die Herausforderungen unserer Zeit. Optimistischer Ausblick: Trotz allem zeigt sie, wie wir wieder Vertrauen in unsere Zukunft finden können. Handlungsorientiert: Konkrete Ideen und Inspirationen, wie wir heute handeln können, um das Morgen zu verändern. Höre querbeet und finde Hoffnung: Die 34 Essays in "FOMO SAPIENS" können in beliebiger Reihenfolge gehört werden. Tauche ein und finde heraus, wie du dein persönliches Glück bewahren und aktiv eine positive Zukunft gestalten kannst. Entdecke, warum es sich lohnt, trotz allem hoffnungsvoll zu bleiben!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Valerie Huber ist Schauspielerin, Sängerin und Aktivistin. Sie wurde in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit in Uganda und der Elfenbeinküste. Zurück in Wien entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei bei der Kinderfernsehserie "Tom Turbo". Mit zwölf Jahren zog sie nach Washington D.C. und absolvierte später die Schauspielschule Krauss. Seit 2023 veröffentlicht sie unter dem Künstlernamen "valeh" Musik. Als UNICEF-Ehrenbeauftragte und Aktivistin setzt sie sich gegen soziale Ungleichheit und für Klimaschutz ein. Bekannt ist sie unter anderem aus dem Kinofilm "Pulled Pork", der Netflixserie "Kitz" oder dem Erfolgsfilm "Klammer - Chasing the line". Ihre vielfältigen Erfahrungen und gewonnenen Perspektiven aus ihrer Kindheit in Afrika und Amerika und ihr Engagement als UNICEF-Ehrenbeauftragte fließen auch in ihr Buch: FOMO SAPIENS ein.
Rezensionen
In einer Welt, in der alles den Bach runter geht, macht Valerie Huber Hoffnung. Mutig und Ehrlich. Ich habe jede Seite verschlungen.

Corinna Milborn Journalistin, Politikexpertin

Ein überzeugender Aufruf, trotz aller dystopischen Entwicklungen neue Wege in eine bessere Zukunft zu gehen.

Dr. Kurt Bayer Wirtschaftsforscher und ehem. Exekutivdirector der Weltbank
In einer Welt, in der alles den Bach runter geht, macht Valerie Huber Hoffnung. Mutig und Ehrlich. Ich habe jede Seite verschlungen.

Corinna Milborn Journalistin, Politikexpertin

Ein überzeugender Aufruf, trotz aller dystopischen Entwicklungen neue Wege in eine bessere Zukunft zu gehen.

Dr. Kurt Bayer Wirtschaftsforscher und ehem. Exekutivdirector der Weltbank