Wolf Serno
Hörbuch-Download MP3
Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit / Geschichte einer Hamburger Arztfamilie Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 992 Min.
Sprecher: Voss, Sandra
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die Saga um die Hamburger Arztfamilie zur Haiden geht weiter!Hamburg, Anfang der 1930er Jahre. An der Großen Elbstraße versucht die Ärztin Vicki zur Haiden, der Not zu trotzen. Ihre Arbeit im Krankenhaus Eppendorf hat sie wegen einer Krankheit aufgeben müssen. Hoffnung gibt ihr aber, dass ihr Bruder Benno mit seiner Tochter Florence aus New York zurückkehrt. Voller Eifer machen die drei sich daran, das Haus zu renovieren. Florence, die in den USA Medizin studiert hat, findet auch einen fähigen Architekten, in den sie sich obendrein verliebt. Doch Aron Salomon ist Jude, und auch in Hambur...
Die Saga um die Hamburger Arztfamilie zur Haiden geht weiter!Hamburg, Anfang der 1930er Jahre. An der Großen Elbstraße versucht die Ärztin Vicki zur Haiden, der Not zu trotzen. Ihre Arbeit im Krankenhaus Eppendorf hat sie wegen einer Krankheit aufgeben müssen. Hoffnung gibt ihr aber, dass ihr Bruder Benno mit seiner Tochter Florence aus New York zurückkehrt. Voller Eifer machen die drei sich daran, das Haus zu renovieren. Florence, die in den USA Medizin studiert hat, findet auch einen fähigen Architekten, in den sie sich obendrein verliebt. Doch Aron Salomon ist Jude, und auch in Hamburg kommen die Nazis mit aller Gewalt an die Macht.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Wolf Serno war, bevor er begann, Romane zu schreiben, viele Jahre erfolgreich als Werbetexter und als Dozent tätig. Mit "Der Wanderchirurg" gelang ihm ein internationaler Bestseller. Er lebt mit seiner Frau und zwei Hunden in Hamburg und Nordjütland. Bei Rütten & Loening und im Aufbau Taschenbuch sind von ihm "Große Elbstaße 7 - Das Schicksal einer Familie", "Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit" und "Große Elbstraße 7 - Stürme des Lebens" erschienen.

© FinePic, München / Helmut Henkensiefken
Produktbeschreibung
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 992 Min.
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958626843
- Artikelnr.: 61294806
eBook, ePUB
Unruhige politische Zeiten in Hamburg
1934-1945 Hamburg. Die Villa in der Elbstraße ist noch immer das Zuhause von Dr. Viktoria zur Haiden, wenn auch ihr Elternhaus inzwischen ziemlich abgewohnt ist. Aufgrund einer Erkrankung musste sie ihre Anstellung im Eppendorfer Krankenhaus niederlegen, …
Mehr
Unruhige politische Zeiten in Hamburg
1934-1945 Hamburg. Die Villa in der Elbstraße ist noch immer das Zuhause von Dr. Viktoria zur Haiden, wenn auch ihr Elternhaus inzwischen ziemlich abgewohnt ist. Aufgrund einer Erkrankung musste sie ihre Anstellung im Eppendorfer Krankenhaus niederlegen, was ihr sehr zu schaffen macht, da sie zusätzlich noch um ihren Mann trauert. Da kommt der Besuch ihres Bruders Benno gerade recht, der in New York als Maler lebt und seine Tochter Florence mitbringt, die ebenfalls ausgebildete Ärztin ist. Gemeinsam mit Viktoria wollen sie der alten Villa zu neuem Glanz verhelfen und engagieren mit dem jüdischen Architekten Aron einen Fachmann. Florence hat schon bald ihr Herz an den jungen Mann verloren. Doch auch in Hamburg weht bereits der hasserfüllte braune Parolenwind der Nazis durch die Straßen und vernebelt die Köpfe der Menschen…
Wolf Serno hat mit „Liebe in dunkler Zeit“ den Folgeband über die Villa in der „Große Elbstraße 7“ vorgelegt. Der flüssige und bildhafte Erzählstil führt den Leser auch diesmal in das historische Hamburg, wo ihm Einlass in das Leben der Arztfamilie zur Haiden gewährt wird. Viktoria hat in den letzten Jahren als praktizierende Ärztin gearbeitet, ist jedoch nun erkrankt und zudem in Trauer. Nach langem Auslandsaufenthalt stattet ihr Bruder Benno in Begleitung seiner inzwischen erwachsenen Tochter Florence seiner Heimatstadt einen Besuch ab und zieht bei Viktoria in die Familienvilla ein. Doch Hamburg hat sich verändert, die judenfeindliche Politik der immer mehr an Einfluss gewinnenden Nazis wabert durch die Straßen und findet immer mehr Anhänger. Viktoria, Benno und Florence allerdings pflegen lieber Kontakt zu manch skurrilem Einwohner, der den Nazis aufgrund seiner Andersartigkeit und seiner Ansichten ein Dorn im Auge ist. Die bildhaften Beschreibungen erlauben dem Leser eine Zeitreise in die Vergangenheit, um sich in der St. Pauli-Kneipe „Tor zur Hölle“ unters Volk zu mischen und diesem bei ihrem Treiben zuzuschauen sowie ihre Ansichten aufzusaugen. Der Autor verbindet gekonnt wahre Ereignisse mit seiner fiktiven Erzählung und stellt die politische sowie gesellschaftliche Lage Hamburgs gut dar.
Die Charaktere sind glaubhaft skizziert und mit menschlichen Ecken und Kanten ausgestattet. Auf den Leser wirken sie lebendig und authentisch, so dass er sich gern unter sie mischt, um die Ereignisse hautnah mitzuerleben. Viktoria ist eine offene und selbstbewusste Frau, die immer Stärke und Mut bewiesen hat. Doch ihre Erkrankung zwingt sie, sich zurückzunehmen. Auch der Verlust ihres Ehemannes hängt ihr nach und lässt sie manchmal verzweifelt und kraftlos wirken. Benno hat seinen Wunsch, Maler zu werden, verwirklicht. War er früher noch ein Träumer, so wirkt er nun rundum zufrieden, optimistisch und ist zudem ein stolzer, liebevoller Vater. Florence hat gerade erst ihr Studium zur Ärztin beendet und findet in Aron ihre erste große Liebe. Kneipenwirt Willi Höller bietet als Brummbär vielen Kitzbewohnern einen sicheren und vor allem urigen Hafen, wo das Miteinander oberstes Gebot ist und gepflegt wird. Aron ist ein talentierter Architekt, der allerdings aufgrund seines religiösen Hintergrunds bald ins Visier der Nazis geraten könnte.
„Liebe in dunkler Zeit“ überzeugt neben einem guten recherchierten historischen Hintergrund vor allem mit einer Familiengeschichte, die in politisch brisanten und unruhigen Zeiten zusammensteht. Für die farbenprächtige und unterhaltsame Geschichte gibt es eine verdiente Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
..Die Ärztin Vicki zu Haiden lebt nach wie vor in Hamburg, doch ihr geliebter Hannes ist tot und so ist sie froh, dass ihr Bruder Benno und dessen Tochter, die junge Augenärztin Flo, den Schritt zurück nach Deutschland wagen, um ihr zur Seite zu stehen und ihr ihren Lebensmut …
Mehr
..Die Ärztin Vicki zu Haiden lebt nach wie vor in Hamburg, doch ihr geliebter Hannes ist tot und so ist sie froh, dass ihr Bruder Benno und dessen Tochter, die junge Augenärztin Flo, den Schritt zurück nach Deutschland wagen, um ihr zur Seite zu stehen und ihr ihren Lebensmut zurückzugeben. Doch die Zeit hätte nicht ungünstiger gewählt werden können, denn schon zeigen sich die braunen Schergen von ihrer widerlichsten Seite und ein erneuter Krieg scheint unausweichlich. Für Flo, die ihr Herz an einen jüdischen Architekten verloren hat, kommt der damit einhergehende Judenhass einer Katastrophe gleich …
30 Jahre sind zwischen dem ersten und dem zweiten Band vergangen und so kam mir dieser zweite Teil fast wie ein eigenständiges Buch vor. Wie gerne hätte ich in Vicki und Hannes‘ Leben ein wenig Mäuschen gespielt. Benno und Vicki sind die einzigen „Überbleibsel“ aus dem ersten Teil was es aber leicht machte, direkt in die Geschichte einzusteigen. Durch die Nähe zur Reeperbahn lernt man als Leser viel über das wilde Hamburg der Vorkriegsjahre und muss traurig dabei zusehen, wie der Krieg es sukzessive dem Erdboden gleich macht. Hier hat mir sehr gut gefallen, dass so wunderbar recherchiert wurde und ich viele der genannten „Etablissements“ direkt selbst im Internet finden konnte. Dennoch konnte mich dieser zweite Band leider nicht fesseln. Viel passierte aber die Spannung und das Bauchkribbeln beim Lesen habe ich vermisst. Klar werde ich auch den Abschlussband der Trilogie noch hören aber für „Liebe in dunkler Zeit“ gibt es leider nur 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Jahre 1934 kehrt Florence mit ihrem Vater Benno zur Haiden nach Hamburg zurück. Benno hat es in den USA zum gefeierten Kunstmaler gebracht und Florence hat dort Medizin studiert. Beide wollen Bennos schwer erkrankter Schwester Vicki zur Seite stehen. Als Benno sein Elternhaus wiedersieht, …
Mehr
Im Jahre 1934 kehrt Florence mit ihrem Vater Benno zur Haiden nach Hamburg zurück. Benno hat es in den USA zum gefeierten Kunstmaler gebracht und Florence hat dort Medizin studiert. Beide wollen Bennos schwer erkrankter Schwester Vicki zur Seite stehen. Als Benno sein Elternhaus wiedersieht, ist er entsetzt. Es ist total heruntergekommen, denn Vicki hat kein Geld für eine Renovierung. Also beschließt Benno dem alten Haus zu neuem Glanz zu verhelfen. Er beauftragt den jungen Architekten Götz Vahrenfeld mit der Arbeit. Florence und Götz kommen sich schnell näher und bald ist klar, daß sie sich ineinander verliebt haben. Doch ihre Liebe ist gefährlich, denn Götz heißt eigentlich Aron - und ist Jude.
Wolf Serno siedelt seinen Roman "Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit" rund 30 Jahre nach dem vorherigen Band an. Dies hat mich erstaunt und auch enttäuscht. Zu gerne hätte ich davon gelesen, wie Vicki und Hannes ihr gemeinsames Leben meistern. Stattdessen erfährt man im Laufe der Geschichte so nach und nach ein paar Einzelheiten. In diesem zweiten Teil geht es sehr turbulent zu. Das liegt zum Teil an der wirklich dunklen Zeit, aber auch an den unendlich vielen Personen, die Wolf Serno auftreten läßt. Das gibt der Geschichte etwas konfuses und macht das Lesen nicht gerade angenehm. Einige Personen kommen nicht wirklich sympathisch rüber. Das ist natürlich bei den Nazi-Typen logisch, aber auch von den anderen gibt es einige, die mir nicht liegen. Die Handlung erscheint mir an manchen Stellen tatsächlich etwas künstlich, so daß sich manchmal ein leichtes Stirnrunzeln nicht vermeiden läßt. Ich fand den ersten Teil der Elbstraßen-Saga um Längen besser und bin mit großen Erwartungen an diesen zweiten Teil gegangen. Die haben sich leider nicht erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach Jahren kehren Florence (genannt Flo) und ihr Vater Benno nach Hamburg in die Große Elbstraße 7 zurück. Grund ist, dass Bennos Schwester, Dr. Viktoria Dreyer, bei schlechter Gesundheit ist. Anfangs glauben Flo und Benno noch, dass sie in Hamburg ihre alte und gleichzeitig eine …
Mehr
Nach Jahren kehren Florence (genannt Flo) und ihr Vater Benno nach Hamburg in die Große Elbstraße 7 zurück. Grund ist, dass Bennos Schwester, Dr. Viktoria Dreyer, bei schlechter Gesundheit ist. Anfangs glauben Flo und Benno noch, dass sie in Hamburg ihre alte und gleichzeitig eine neue Heimat gefunden haben. Aber alles wird überschattet durch die judenfeindlichen Machenschaften des sich etablierenden Naziregimes. Trotz aller Unannehmlichkeiten bildet sich aber ein harter Kern von Menschen, in dessen Mittelpunkt die Hölle steht. Eine Kneipe im Zentrum von Sankt Pauli, die von Willi Höller wie eh und je geführt wird und in der Freundschaft, Nächstenliebe und Menschlichkeit noch zählen. Aber auch hier versuchen die SA-Schergen immer wieder Ärger zu machen und ihre Macht zu demonstrieren….
Den Anschluss an die bisherige Handlung und den Einstieg in die neue zu finden ist mir leichtgefallen. Auch hier werden die Figuren wieder sehr detailliert beschrieben. Als Leser fällt es einem darum auch leicht Sympathien zu entwickeln. Mein Herz hat Willi Höller gehört, dem Inhaber der Kneipe „Tor zur Hölle“. Dieser raubeinige alte Mann, der so ein großes Herz hat, was er aber hervorragend zu verstecken weiß und der so eine illustre Schar von „dicken“ Freunden um sich geschart hat. Doch habe ich mein Lesen immer wieder die Dramatik vermisst. Es sind zwar viele (negative) Dinge in dieser Zeit passiert, aber trotzdem ist es dem Autor nicht gelungen mich so weit zu fesseln, dass ich in den brenzlichen Situationen ein Kribbeln gespürt habe oder gar aufgeregt war.
Schade, darum gibt es von mir auch nur 3 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote