Ich geb ja ungern schnell auf, also nahm ich, nach den 2 Pleiten (Band 1 und 2) nun auch das 3. Buch zur Hand und fing an zu lesen.
Das Buch beginnt mit dem Kampf der beiden Vampirbrüder umd ie tot geglaubte Elana. Diese sollte eigentlich auf dem Grund des Sees in einem Auto ertrunken sein,
Pustekuche, ätschi bätsch. Elana taucht als Vampir wieder auf (wer hätte das gedach!). Das das Mädel…mehrIch geb ja ungern schnell auf, also nahm ich, nach den 2 Pleiten (Band 1 und 2) nun auch das 3. Buch zur Hand und fing an zu lesen.
Das Buch beginnt mit dem Kampf der beiden Vampirbrüder umd ie tot geglaubte Elana. Diese sollte eigentlich auf dem Grund des Sees in einem Auto ertrunken sein, Pustekuche, ätschi bätsch. Elana taucht als Vampir wieder auf (wer hätte das gedach!). Das das Mädel Vampirblut getrunken hat, ist völlig an mir vorbeigezogen, vielleicht bin ich während des Lesens ja mal eingeschlafen, wundern würde mich das nicht. Jedenfalls sieht sie die beiden rangeln, den einen den sie eigentlich liebt und den anderen, von dem sie sich komischerweise so angezogen fühlt. Ganz in Trance versucht sie Damen zu helfen und nicht ihrem "Engel" Stefano. Dieser ist daraufhin so beleidigt und verletzte, dass er sich heulend zurückzieht. Normalerweise empfinde ich bei sowas Mitleid für die Charaktere und würde diese gerne umarmen, aber nicht in diesem Buch.
Nun hatte ich mich also damit abgefunden, dass die kleine, verzogene Göre ein toller Vampir geworden ist. Und das wäre sie ja nicht, wenn nicht ein Masterplan hinter der ganzen Sache gestanden hätte. Die unbekannte Macht wird immer größer, böser und fieser! Und wer soll bitte die Stadt retten, wenn nicht super-Vampir Elana höchstpersönlich und ihre treuen Weggefährten, die Vampirbrüder, die alleswissende, allessehende, allesfühlende Bonnie und Meredith, die eigentlich keine daseinsberechtigung hat. Der absolute Oberhammer waren die verrückt werdenden Tiere. Ein Szenario des Grauens, Menschen werden von ihren Haustieren zerfetzt und zerfleischt (Friedhof der Kuscheltiere und Cujo lassen grüßen), na wenn sich die Macht da nichts Gemeines ausgedacht hat, dann weiß ich auch nicht.
Die Geschichte plätschert dahin, es passieren hier und da immer wieder selstame Ereignisse, aber nichts was mich vom Hocker haute.
Irgendwann landen die 3 Vampire in einer Gruft und oh graus wer ist auch dort? Genau, richtig geraten, die böse Macht, CATARINA! So böse, wie immer alle tun, ist Catarina eigentlich gar nicht. Sie ist, genau wie ihre Doppelgängerin Elana, einfach nur ein verzogenes Gör, dass beleidigt ist, weil sie nicht genug betrauert wurde, nachdem sie ihren Tod vorgetäuscht hat. Stefano und Damen haben stattdessen tatsächlich ihr Leben weitergelebt und sich neu verliebt. Geht gar nicht! Die Vampirbrüder sind bald außen vor und liegen benommen in der Ecke. Jetzt muss also der angekündigte tödliche Kampf beginnen.. *Seite umblätter* wo ist er nur? Nachdem die beiden sich müde gequatscht haben, ergreift Elana eine einmalige Chance, stürzt sich auf Catarina, reißt ihr den Lichtschutzschmuck vom Hals und beide verbrennen in der Sonne zu Asche... STOP bitte zurückspulen, ich korrigiere: Catarina zerfällt zu Asche, Elana stirbt einfach. Man bekommt die Fadenscheinige Begründung, dass nur alte Vampire zu Asche zerfallen und junge, wie Elana einer ist, eben einfach umkippen.
Natürlich sind alle super traurig, weil Elana nun wirklich weg ist ... aber es gibt ja einen Band 4, es bleibt also spannend *räusper*.
***Fazit***
Der dritte Teil ist ein erneuter Reinfall. Bei mir baute sich keine Spannung auf, die Geschichte ist flach und für mich oft nicht nachvollziehbar, die angekündigte Romantik habe ich vermisst. Die Charaktere immernoch unsympathisch und unglaubwürdig.