Jenn McKinlay
Hörbuch-Download MP3
Irgendwo ist immer irgendwer verliebt (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 590 Min.
Sprecher: Maire, Laura / Übersetzer: Rak, Alexandra
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Chelsea ist 29, Single, unglaublich erfolgreich in ihrem Job – und unglücklich. Als ihr Vater aus heiterem Himmel verkündet, dass er wieder heiraten möchte, realisiert Chelsea, dass sie seit dem Tod ihrer Mutter ein Leben auf Sparflamme geführt hat. Glücklich war sie das letzte Mal während ihrer Europareise nach dem College. Ein Jahr lang reiste Chelsea durch Irland, Frankreich und Italien und genoss das Leben in vollen Zügen. Kurzerhand beschließt Chelsea, sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Glück zu machen, und fliegt zurück nach Europa. Doch von Anfang an läuft nichts nach...
Chelsea ist 29, Single, unglaublich erfolgreich in ihrem Job – und unglücklich. Als ihr Vater aus heiterem Himmel verkündet, dass er wieder heiraten möchte, realisiert Chelsea, dass sie seit dem Tod ihrer Mutter ein Leben auf Sparflamme geführt hat. Glücklich war sie das letzte Mal während ihrer Europareise nach dem College. Ein Jahr lang reiste Chelsea durch Irland, Frankreich und Italien und genoss das Leben in vollen Zügen. Kurzerhand beschließt Chelsea, sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Glück zu machen, und fliegt zurück nach Europa. Doch von Anfang an läuft nichts nach Plan …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenn McKinlay ist eine amerikanische Bestsellerautorin. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Sie lebt im sonnigen Arizona in einem Haus, das mit Kindern, Haustieren und den Gitarren ihres Mannes gefüllt ist.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 590 Min.
- Erscheinungstermin: 23. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742418005
- Artikelnr.: 61377862
»'Eat Pray Love' meets 'Mamma Mia!'. Ich habe diesen cleveren Roman an einem Stück verschlungen.« Lori Nelson Spielman
Chelsea ist im Job sehr zufrieden, aber ihr Liebesleben findet nicht mehr statt. Ihr Vater möchte wieder heiraten, aber Chelsea kann das nicht so hinnehmen, da der Tod ihrer Mutter ihr noch immer zusetzt. Glücklich war sie das letzte Mal vor sieben Jahren. Chelsea nimmt sich kurzerhand …
Mehr
Chelsea ist im Job sehr zufrieden, aber ihr Liebesleben findet nicht mehr statt. Ihr Vater möchte wieder heiraten, aber Chelsea kann das nicht so hinnehmen, da der Tod ihrer Mutter ihr noch immer zusetzt. Glücklich war sie das letzte Mal vor sieben Jahren. Chelsea nimmt sich kurzerhand eine Auszeit und macht sich auf in die Vergangenheit ihrer Lieben.
Das Buch hat sehr viel Spaß gemacht, flotte Sprüche und lustige Begebenheiten. Im Mittelteil verliert es, meiner Meinung nach, etwas an Fahrt, aber der Schlussteil ist umso schöner. Jenn McKinlay schreibt sehr gefühlvoll und flüssig. Die Geschichte klingt nicht nur wunderbar, sie ist es auch. Man fiebert richtig mit Chelsea mit, wie das Wiedersehen mit ihren früheren drei Freunden wird, aber natürlich wird es nicht so wie Chelsea es sich wünscht. Und dann ist da ja noch ein Mann in ihrer Nähe, was ist mit dem? Chelsea merkt auf ihrer Reise, das sie doch mehr unter dem Tod ihrer Mutter leidet, wie sie gedacht hat, aber …....... ?
Mehr verrate ich nicht und nun ran an das Buch, es lohnt sich wirklich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch war für mich ein Auf und Ab. Chelsea ist 29, Single und von einem Tag auf den anderen steht ihr sorgfältig geplantes Leben Kopf, denn ihr Vater will unerwartet heiraten. Chelsea macht sich auf die Suche nach ihrem alten Ich und tritt dazu eine Reise quer durch Europa an.
So …
Mehr
Dieses Buch war für mich ein Auf und Ab. Chelsea ist 29, Single und von einem Tag auf den anderen steht ihr sorgfältig geplantes Leben Kopf, denn ihr Vater will unerwartet heiraten. Chelsea macht sich auf die Suche nach ihrem alten Ich und tritt dazu eine Reise quer durch Europa an.
So weit, so gut. Schon der Einstieg ließ für mich nur eine seichte Geschichte zu und daher waren meine Erwartungen nicht sehr hoch angesetzt. Enttäuscht war ich dann doch ein wenig, denn es war mir schon in Kapitel vier klar wohin die Geschichte führt und die herbeigeführten Begegnungen waren sehr vorhersehbar, wie auch sonst ein Großteil der Geschichte. Für mich waren die Beweggründe etwas an den Haaren herbeigezogen, hier hätte man mehr daraus machen können, schon allein, dass Chelsea sich selbst besinnt. Doch hier wirkt vieles gewollt.
Es gibt aber auch viele gute Szene und die auch quer durchs Buch und gerade die Orte und ihre Beschreibungen haben es mir doch angetan. Die Autorin hat ganz gut die verschiedenen Schauplätze, ihre Besonderheiten, die verschiedenen Menschen und die Atmosphäre eingefangen und doch hat es mich nicht ganz gefangen genommen. Was wohl an der Tatsache lag, dass man nicht wirklich überrascht wurde und es sehr gewollt wirkte, wen Chelsea denn wählen wird und warum.
Gut, aber doch viele Schwächen und sehr vorhersehbar. Die verschiedenen Orte haben mir aber sehr gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Erfolgreich im Job zu sein ist nicht alles, das merkt Chelsea besonders als ihr Vater verkündet wieder heiraten zu wollen, denn es macht ihr bewusst, dass sie seit dem Tod ihrer Mutter mehr oder weniger nur für ihren Job gelebt hat. Glücklich war sie nur auf einer Reise …
Mehr
Zum Inhalt:
Erfolgreich im Job zu sein ist nicht alles, das merkt Chelsea besonders als ihr Vater verkündet wieder heiraten zu wollen, denn es macht ihr bewusst, dass sie seit dem Tod ihrer Mutter mehr oder weniger nur für ihren Job gelebt hat. Glücklich war sie nur auf einer Reise durch Europa vor Jahren. Um ihr Glück zu wieder zu finden, will sie diese Reise wiederholen.
Meine Meinung:
Das war eine richtig schöne Unterhaltung für zwischendurch mit vielen Verwicklungen, unerwarteten Ereignissen und Geständnissen und dem Weg zu sich selbst. Eigentlich hatte ich eine leichte Liebesschnulze und nicht mehr erwartet aber das Buch hat durchaus auch etwas Tiefgang. Mir hat die Leichtigkeit der Erzählung gefallen, der Schreibstil ist echt gut und das Buch liest sich flott weg. Auch die Geschichte hat was und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Schöner Roman für zwischendurch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal muss man weit reisen, um zu erkennen, was doch so naheliegt - leichte, kurzweilige Liebesromanze mit trauriger Vorgeschichte
„Du hast mir erzählt, dass du dich wiederfinden wolltest, aber du musstest gar nicht gehen, um dich zu finden, Chelsea. Du musstest gehen, damit ich …
Mehr
Manchmal muss man weit reisen, um zu erkennen, was doch so naheliegt - leichte, kurzweilige Liebesromanze mit trauriger Vorgeschichte
„Du hast mir erzählt, dass du dich wiederfinden wolltest, aber du musstest gar nicht gehen, um dich zu finden, Chelsea. Du musstest gehen, damit ich dich finden konnte.“
Chelseas Vater möchte wieder heiraten. Und das, obwohl er seine Verlobte Sheri gerade mal zwei Wochen kennt. Chelsea ist entsetzt, sie kann ihre Mutter nicht vergessen, die vor sieben Jahren an Krebs starb. Doch dann wird Chelsea klar, dass ihr Leben seit dem Tod ihrer Mutter eigentlich gar nicht richtig stattfand. Sie beschließt, sich eine Auszeit zu nehmen, um die Liebe wiederzufinden. In Irland, Paris und in der Toskana möchte sie die drei Männer treffen, die sie während ihrer Europareise kurz vor dem Tod ihrer Mutter so glücklich gemacht haben. Ob einer von ihnen immer noch der Richtige für sie ist?
Autorin Jenn McKinlay schreibt flüssig, klar und nachvollziehbar aus Sicht ihrer Protagonistin Chelsea in Ich-Form. Anfangs wirkt Chelsea noch recht distanziert, unnahbar und steif, blieb mir daher noch etwas fremd, aber im Verlauf der Geschichte gelang es mir immer besser, mich in Chelsea und ihre Geschichte hineinzuversetzen.
Chelsea hat ein großes Problem, das ihre Schwester Annabelle auf den Punkt bringt: „Nachdem Mom gestorben ist, hast Du Dich zurückgezogen und nie damit aufgehört. Ich erkenne dich nicht mehr wieder. Du lässt keinen mehr an dich ran.“ Während andere leben, hat Chelsea bloß das Gefühl auf der Stelle zu treten. Chelsea will sich ändern: „Ich möchte die optimistische, fröhliche, abenteuerlustige Frau sein, die ich einmal war. Ich will nicht der emotionslose Zombie sein, zu dem ich geworden bin.“
Drei Männer, der irische Barkeeper Colin, der Pariser Modeschöpfer Jean Claude und Weinbauer Marcellino aus Italien gaben Chelsea auf ihrer Europareise, während der sie so glücklich war, das Gefühl, geliebt zu werden und lieben zu können. Ob die drei ganz unterschiedlichen Männer, Chelsea während ihrer Reise zurück ins Leben bringen? Und dann gibt es da noch ihren Kollegen Jason, den Chelsea eigentlich ziemlich nervtötend findet, der sich aber nun auffällig für sie zu interessieren scheint.
Findet Chelsea ihr Liebesglück? Und wenn ja mit wem und wo?
Chelseas Europatour ist ziemlich spannend, mitreißend und mit einigen Missverständnissen, Enttäuschungen, Unwägbarkeiten, Überraschungen, traurigen und rührenden Momenten, aber auch lehrreichen Erfahrungen gepflastert. Ihr Gesprächspartner hat durchaus recht, wenn er meint „Du bist so beschäftigt damit, eine Version von dir selbst zu finden, die es nicht mehr gibt, dass du verpasst, was vor deiner Nase liegt.“ Ohne Irrungen funktioniert Liebe für Chelsea nicht.
Bei aller Heiter- und Leichtigkeit hat es mich ziemlich mitgenommen zu lesen, wie es ist, mitzuerleben, wenn der Krebs geliebte Menschen immer weniger werden lässt und einem nichts übrigbleibt, als machtlos dabei zuzusehen.
Wie schwer der Verlust eines wichtigen Vertrauten wiegt, das wird in „Irgendwo ist immer irgendwer verliebt“ sehr deutlich und eindrücklich dargestellt. Für Chelsea „sind Liebe und Verlust auf alle Zeiten miteinander verbunden, weshalb“ sie in ihrer „Liebe vorsichtiger“ ist, „aber auch tiefer“ geht.
Am Ende kommt es dann, wie es für mich von Anfang an kommen musste. Ein herzerwärmendes Finale mit Zuckerguss, das perfekt zu dieser leichten Sommerliebesromanze passt. Manchmal nicht ganz realistisch und etwas naiv, aber durchgehend unterhaltsam und optimistisch. Ein bisschen märchenhaft darf eine eine romantische, kurzweilige Liebesgeschichte ruhig sein. Mir hat diese jedenfalls gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 29-jährige Chelsea ist Single und erfolgreich in ihrem Job. Doch glücklich ist sie nicht, denn etwas fehlt in ihrem Leben. Aber das wird ihr erst bewusst, als der Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten möchte. Seit dem Tod ihrer Mutter vor Jahren hat sie ihr Privatleben …
Mehr
Die 29-jährige Chelsea ist Single und erfolgreich in ihrem Job. Doch glücklich ist sie nicht, denn etwas fehlt in ihrem Leben. Aber das wird ihr erst bewusst, als der Vater ihr mitteilt, dass er wieder heiraten möchte. Seit dem Tod ihrer Mutter vor Jahren hat sie ihr Privatleben vernachlässigt. Das letzte Mal war sie auf einer Europareise wirklich glücklich, denn dort hat sie das Leben ausgekostet. Nun will sie in Europa ihr Glück wiederfinden und macht sich auf den Weg.
Die Geschichte ist aus Chelseas Sicht erzählt. Daher konnte ich ihre Gefühle hautnah miterleben. Trotzdem bin ich mir ihr nicht ganz warm geworden. Ihre Handlungsweise war mir manchmal zu fremd. Wer macht sich schon nach Jahren auf, um die unterschiedlichen Liebhaber aufzusuchen? Auch die Beziehung zu Jason, dem verhassten Kollegen, konnte ich nicht so nachvollziehen.
Das Ende der Geschichte ist ziemlich vorhersehbar. Auch wenn es ein paar dramatische Momente gab, so hat mich der Verlauf der Story nicht überrascht. Kann man lesen, muss es aber nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schreibstil:
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Er war leicht und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen waren auch sehr gut dargestellt, wodurch ich mir die Handlungsorte gut vorstellen konnte.
Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt in meinen Augen auch sehr zur …
Mehr
Schreibstil:
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Er war leicht und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen waren auch sehr gut dargestellt, wodurch ich mir die Handlungsorte gut vorstellen konnte.
Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt in meinen Augen auch sehr zur Geschichte.
Die Charaktere haben eine sehr nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht, auch wenn manche Szenen etwas zu dramatisch und ausgeschmückt waren. Ebenso war mir die Protagonistin Chelsea sehr sympathisch und ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren.
Generell kann ich sagen, dass das Buch zwar keine großen Spannungssteigerungen hatte, aber ich trotzdem auf eine Art gefesselt wurde.
Fazit:
Ein gutes und tolles Buch für Zwischendurch, welches aber auch nicht das Rad neu entwickelt hat. Aber dennoch kann ich diesen Roman weiterempfehlen, da er mir doch sehr schöne Lesestunden bereitet hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viel Wortwitz
Der Anfang des Romans mit dem Dialog zwischen der Protagonistin Chelsea und ihrem Vater ist witzig. Sie ist schockiert, dass ihr Vater wieder heiraten will.
Doch schließlich erkennt sie, dass sie auch mal wieder etwas für sich tun muss und nicht nur Arbeiten. Sie nimmt …
Mehr
Viel Wortwitz
Der Anfang des Romans mit dem Dialog zwischen der Protagonistin Chelsea und ihrem Vater ist witzig. Sie ist schockiert, dass ihr Vater wieder heiraten will.
Doch schließlich erkennt sie, dass sie auch mal wieder etwas für sich tun muss und nicht nur Arbeiten. Sie nimmt sich eine berufliche Auszeit und verreist.
Auch später gibt es viel Wortwitz, Das konzentriert sich zunehmend auf die Dialoge zwischen ihr und ihrem Kollegen/Konkurrenten. Mit der Zeit haben mich die gegenseitigen Frotzeleien aber etwas genervt. Neben den Spitzen Bemerkungen, die sie austauschen, gibt es aber auch eine gewisse Anziehungskraft.
Das Buch driftet zu sehr in Richtung Frauenunterhaltung mit Chicklitanleihen. Dafür bin ich nicht so ganz das richtige Zielpublikum. Dennoch erkenne, dass der Roman „Irgendwo ist immer irgendwer verliebt“ für sein Genre einige Qualitäten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Roman geht es um die Protagonistin Chelsea Martin, die beruflich sehr erfolgreich ist. Ihr Privatleben findet jedoch kaum statt und sie weiß überhaupt nicht mehr, wie es ist, verliebt zu sein. Um aus dem Alltag auszubrechen, begibt sie sich auf eine Reise nach Europa und in die …
Mehr
In diesem Roman geht es um die Protagonistin Chelsea Martin, die beruflich sehr erfolgreich ist. Ihr Privatleben findet jedoch kaum statt und sie weiß überhaupt nicht mehr, wie es ist, verliebt zu sein. Um aus dem Alltag auszubrechen, begibt sie sich auf eine Reise nach Europa und in die Vergangenheit. Kann sie sich nochmal verlieben, wie damals vor 7 Jahren auf einer Europareise?
Das Cover des Buches finde ich wirklich gelungen. Die Zeichnung der 3 Männer und Chelsea auf ihrem Weg bei der Suche nach dem Glück, passt gut zum Thema des Buches.
Der Schriftstil gefällt mir auch gut, da er sich sehr flüssig liest und perfekt für eine leichte Sommerlektüre ist.
Im Grunde war mir sehr schnell klar, für welchen Mann sich Chelsea am Ende entscheiden würde, aber trotzdem war es sehr angenehm zu lesen. Chelsea ist eine sehr sympathische Protagonistin und so ist es schön, sie auf diesem Weg zu begleiten, auf dem sie eine glückliche Version ihrer selbst finden möchte.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der Lust hat, sich von einer lustigen und spannenden Liebesgeschichte berieseln zu lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zunächst hatte mich das Cover dieses Buches sofort angesprochen und ich war sehr gespannt, ob das gesamte Buch so viel verspricht wie die kurze Inhaltsangabe.
Drei Männer, drei Länder... ich habe auf eine Reise von der Couch aus gehofft, ein entfliehen aus dem Alltag...
Chelsea …
Mehr
Zunächst hatte mich das Cover dieses Buches sofort angesprochen und ich war sehr gespannt, ob das gesamte Buch so viel verspricht wie die kurze Inhaltsangabe.
Drei Männer, drei Länder... ich habe auf eine Reise von der Couch aus gehofft, ein entfliehen aus dem Alltag...
Chelsea ist 29 Jahre alt und erfährt, dass ihr Vater wieder heiraten möchte und dann auch noch eine Frau, die er erst seit zwei Wochen kennt. Das gibt ihr doch gehörig zu denken, wo doch in ihrem eigenen Leben Liebe nicht zu finden ist. Hat sie sich so sehr abgekapselt und keine Gefühle oder Nähe mehr zugelassen? Wann war sie das letzte Mal verliebt?
Sie möchte ihren Job aufgeben und nach Europa reisen, weil sie dort vor sieben Jahren zuletzt glücklich war, bis sie in Italien die Nachricht bekommen hat, dass sie nach Hause zu ihrer Familie kommen muss.
Nun zieht es sie also wieder nach Irland, Frankreich und Italien... an die Orte an denen sie zuletzt glücklich war und Gefühle noch zulassen konnte. Sie macht sich auf die Suche nach den drei Männern, in die sie damals verliebt gewesen ist, um dieses Gefühl wieder zu bekommen.
Ich habe schon wirklich lange Zeit keinen Frauen-Liebesroman mehr gelesen, aber er hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich sehr über dieses leichte Gefühl beim lesen gefreut, welches einen abschalten lässt. Im Grunde war mir sehr schnell klar, für welchen Mann sich Chelsea am Ende entscheiden würde, aber trotzdem war es sehr angenehm zu lesen. Chelsea ist überaus sympathisch beschrieben und in ihrem Handeln habe ich mich das ein oder andere Mal wiedergefunden. Ein gelungenes Buch, welches gut zum Abschalten ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Definitiv nicht zu empfehlen
Mit diesem Buch bin ich leider nicht wirklich glücklich geworden.
Inhaltlich geht es um die junge Chelsea, die sieben Jahre nach dem Tod ihrer Mutter feststellen muss, das sie ihr Lachen verloren hat und nur noch für die Karriere lebt. Sie macht sich nun …
Mehr
Definitiv nicht zu empfehlen
Mit diesem Buch bin ich leider nicht wirklich glücklich geworden.
Inhaltlich geht es um die junge Chelsea, die sieben Jahre nach dem Tod ihrer Mutter feststellen muss, das sie ihr Lachen verloren hat und nur noch für die Karriere lebt. Sie macht sich nun auf nach Europa und besucht drei Männer, für die sie früher etwas entfunden hat. Wird sie die alte verschüttete Chelsea wiederfinden, frustriert untergehen oder was ganz neues finden?
Der Schreibstil der Autorin Jenn Mckinlay ist locker und oft auch lustig und auch die Idee gefällt mir geerell ganz gut. Die inhaltliche Umsetzung und die damit transportierte Moral ist aber eine Katastrophe. Permanent geschehen Grenzüberschreitungen und am Ende stellen diese sich dann auch noch als erfolgreich aus. Lerne: Verletze permanent Grenzen, zwinge dich anderen auf, lüge und du bekommst, was du willst. Das geht absolut gar nicht, dafür hätte das Buch -5 Sterne verdient. Solche Zeiten sollten deutlichst vorbei sein.
Ich kann nur hoffen das viele, wenn sie dieses Buch schon lesen, dies erkennen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
