Nachdem seine Eltern von einem Riesenrhinozeros gefressen wurden, muss der vierjährige James Henry Trotter zu seinen beiden furchtbaren Tanten Schwamm und Zinke ziehen. Diese missbrauchen Jungen als ihren Sklaven und lassen keine Gelegenheit aus ihn zu quälen. Eines Tages, als James mal wieder zum
Holz hacken verdonnert wurde, kommt ein alter Mann auf ihn zu. Er reicht dem Jungen eine Tüte, die…mehrNachdem seine Eltern von einem Riesenrhinozeros gefressen wurden, muss der vierjährige James Henry Trotter zu seinen beiden furchtbaren Tanten Schwamm und Zinke ziehen. Diese missbrauchen Jungen als ihren Sklaven und lassen keine Gelegenheit aus ihn zu quälen. Eines Tages, als James mal wieder zum Holz hacken verdonnert wurde, kommt ein alter Mann auf ihn zu. Er reicht dem Jungen eine Tüte, die mit magischen, kleinen, grünen Dingern, gefüllt ist. Er sagt James, er solle sich daraus ein Getränk machen und wenn er dieses zu sich nehme würde er allerlei fantastische Dinge erleben. Doch auf dem Rückweg lässt er die Tüte fallen, sodass sich die grünen Zauberdinger über den Wurzeln, des alten, verdorrten Pfirsichbaums landen. Am nächsten Tag entdeckt er mit seinen Tanten, dass der Baum einen Pfirsich trägt, der unaufhörlich größer wird. Schwamm und Zinke wittern in dem Riesenpfirsich natürlich sofort eine Geschäftsidee und bald strömen Touristen aus aller Welt auf das Grundstück. Eines abends wird James zum Müll aufsammeln nach draußen geschickt. Er nutzt die Gelegenheit um sich den Pfirsich, der höher war als das Haus seiner Tanten, genauer anzusehen und entdeckt direkt über dem Boden ein Loch. Er schaut hinein und stellt fest, dass das Loch ein Tunnel ist. Ohne zu zögern kriecht James hinein. Im Inneren des Pfirsichs trifft James auf Insekten, die größer sind als er selbst und es sich in der Frucht häuslich eingerichtet haben. Der junge freundet ich mit den Tieren an und sie beschließen auf eine spannende Reise zu gehen. Sie rollen den Pfirsich queer durch das Land, bis sie das offene Meer erreichen und ihre abenteuerliche Reise beginnt.
Ich finde das Buch ist ein Meilenstein, der Kinderliteratur. Als ich klein war habe ich es mir immer und immer wieder von meinen Eltern vorlesen lassen und sie haben es mir immer wieder gern vorgelesen. Die Einfach- und Verständlichkeit mit der das Buch geschrieben ist, erhöhen dabei den Lesespaß für Kinder und Erwachsene. Dieses Buch ist eins der wenigen Kinderbücher, die ich auch jetzt, mit 15 Jahren, noch mit Freude lesen kann. Roald Dahl, der außer diesem auch noch das zweite Meisterwerk "Charlie und die Schokoladenfabrik" verfasst hat, schreibt zeitlos, fantasievoll und lehrreich. Diese praktische Taschenbuchausgabe kann man prima mitnehmen und die amüsanten Illustrationen von Quentin Blake, tragen weiterhin zur Erheiterung bei.