Strandpiraten legen zwischen Sagres und dem Cap São Vicente an der Küste Portugals immer wieder falsche Leuchtfeuer um so Schiffe in den sicheren Untergang zu locken. Als eines Nachts die "Europa", das Schiff von Kapitän Regnier an den Klippen zerschellt, ahnen die Strandpiraten noch nichts von der
unheilvollen Fracht, die an Bord war. Zunächst entkommt ein weißer Wolf von Bord und bald gibt es…mehrStrandpiraten legen zwischen Sagres und dem Cap São Vicente an der Küste Portugals immer wieder falsche Leuchtfeuer um so Schiffe in den sicheren Untergang zu locken. Als eines Nachts die "Europa", das Schiff von Kapitän Regnier an den Klippen zerschellt, ahnen die Strandpiraten noch nichts von der unheilvollen Fracht, die an Bord war. Zunächst entkommt ein weißer Wolf von Bord und bald gibt es unter den Piraten erste Verluste.
In Folge 12 der Dreamland Grusel Reihe wird scheinbar die Vorgeschichte zu "Gräfin Dracula -Tochter des Bösen", einer älteren Hörspielreihe erzählt. Im Abspann erfährt man, dass "Kap der blutigen Nächte" eine Art Hommage an den verstorbenen H.G. Francis ist, der eine Vielzahl von Gruselstorys schrieb.
Aber nun zur eigentlichen Geschichte! Inhaltlich wurde das Ganze durchaus interessant und mit einem ordentlichen Spannungsbogen inszeniert und da ich die alte Hörspielreihe nicht kenne, kann ich mir auch kein Urteil darüber erlauben, in wie weit Sprecher und Inhalt hier abweichen. Auf jeden Fall ist die Folge besser als z.B. die Folgen 6,7 und 8, die einem die Reihe wirklich verleiden konnten.
Gerade der Einstieg in die Folge erfolgt mit viel Atmosphäre und erzeugt eine dichte Stimmung. Da man zunächst nicht weiß, was vorgeht, bleibt auch ein gewisser Spielraum für Spekulationen. Mit dem Auftauchen der Gräfin Dracula steigt dann auch der Spannungsbogen wieder ein, der in einem spannenden Finale gipfelt. Leider ist das Ende sehr offen, hier soll man scheinbar selbst spekulieren. Im Nachwort wird dann auf die alte Serie verwiesen, die die Geschichte inhaltlich weiter führt. Sowas mag ich ja nun gar nicht, da man hier mehr oder weniger animiert werden soll, eine weitere Serie zu kaufen, was in dem Fall zudem gar nicht möglich ist, da sie vergriffen ist.
Die Sprecherriege ist durchgängig hochkarätig. Als Erzähler führt der grandiose Christian Rode durch die Folge, Gabriele Wienand als Gräfin Dracula kann die bösartige Blutsaugerin sehr gelungen verkörpern.Auch Katja Brügger als Strandpiratin Joana de Silva und Lutz Mackensy als ihr Bruder Tiago , sowie Michael von Rospatt als Marco Marques können ihre Rollen gelungen ausfüllen und ihre jeweiligen Charaktere individuell darstellen.
Auch klangtechnisch ist die Folge gelungen! Sowohl Musik als auch Geräusche wurden stimmig abgemischt und sorgen für eine adäquate Atmosphäre, die die jeweiligen Szenen gekonnt untermalt.
Fazit: eine durchaus spannende Folge mit viel Atmosphäre, die für sich gesehen durch das recht offene Ende ein wenig einbüßt. Am Ende gibt es dann zwar einen Verweis auf die alte Gruselserie von H.G. Francis, so dass Nichtkenner doch ein wenig ins Hintertreffen geraten.