Inhalt: In einer Welt, in der die Talente der Menschen über Status und Ansehen entscheiden, ist die junge Cleodora ein Niemand. Denn als ihr Vater starb, nahm er sein Talent mit in sein nasses Grab, ohne es vorher an sie zu vererben. Also muss Cleo sehen, wie sie sich und ihre kranke Schwester über
Wasser halten kann. Als sie bei einem Diebstahl erwischt wird, macht ihr die anziehende Madame…mehrInhalt: In einer Welt, in der die Talente der Menschen über Status und Ansehen entscheiden, ist die junge Cleodora ein Niemand. Denn als ihr Vater starb, nahm er sein Talent mit in sein nasses Grab, ohne es vorher an sie zu vererben. Also muss Cleo sehen, wie sie sich und ihre kranke Schwester über Wasser halten kann. Als sie bei einem Diebstahl erwischt wird, macht ihr die anziehende Madame Dahlia ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Cleo erhält das Talent einer Operndiva und wird schnell reich und berühmt. Als Gegenleistung soll sie das Talent des attraktiven Vicomte Lenoir stehlen. Doch schon bald fühlt sie sich sowohl zu Dahlia als auch zu ihre potentiellen Opfer hingezogen.
Meinung: „Kiss of the Nightingale“ ist ein mitreißendes Buch voller Glamour, Geheimnissen, Lügen und großer Gefühle, das gut unterhalten kann.
Im Mittelpunkt seht die 19-jährige Cleodora, aus deren Blickwinkel wir die Geschichte erleben dürfen. Cleo würde alles für ihre kranke Schwester tun und wurde ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, das Talent ihres Vaters, eines angesehenen Modisten, zu erben. Nun ist ihr Vater gestorben, bevor er ihr den wertvollen Edelstein, in dem diese Macht gespeichert ist, übergeben konnte und niemand möchte bei jemanden ohne Talent kaufen.
Kein Wunder also, dass Cleo und ihre Schwester am Existenzminimum leben und sich ihre Lage immer weiter zuspitzt.
Im Laufe des Buches verändert sich Cleo immer wieder. Nicht nur durch den plötzlichen Reichtum und das Ansehen, sondern auch durch die Gefühle und die Zerrissenheit, die nach und nach auftreten. Denn sie fühlt sich zu Madame Dahlia, die ihr einerseits das neue Leben ermöglicht hat und anderseits sehr gefährlich ist, ebenso hingezogen, wie zu dem Mann, dem sie sein Talent entwenden soll.
Vicomte Lenoir ist arrogant und unverschämt. Jedoch lernt sie im Laufe des Buches eine andere Seit an ihm kennen, die ihr gut gefällt.
Mir allerdings hat als Nebencharakter Lirone am besten gefallen. Er ist noch ein Kind und arbeitet als Späher für Dahlia. Durch seine aufgeweckte Art wird er schnell zu einer Hilfe für Cleo, ist jedoch Dahlia treu ergeben.
Die Geschichte ist voller Glamour, Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Cleo ist ein spannender Charakter, deren Gefühle man gut nachvollziehen kann.
Ich finde das Buch lesenswert und kann es nur empfehlen.
Fazit: Ein gelungenes Buch voller Lügen, Geheimnisse und großer Gefühle. Sehr zu empfehlen.