Suza Kolb
Hörbuch-Download MP3
Löschen im Galopp / Die Haferhorde Bd.14 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 141 Min.
Sprecher: Dietrich, Bürger Lars
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Die Ponys vom Blümchenhof sind begeistert: Ihre Freunde aus Dammbüll kommen sie besuchen – die Zweibeiner UND die Vierbeiner! Alle freuen sich auf eine möhrenstarke gemeinsame Zeit. Doch dann geschehen auf dem Gestüt Donnerbalken seltsame Dinge. Plötzlich bricht dort ein Feuer aus und die Pferde, Donald und Kavalier, müssen auf dem Blümchenhof untergebracht werden. Schoko und seine Freunde sind sich sicher, dass das kein Zufall war. Hat vielleicht der neue Stallhelfer vom Donnerheini etwas damit zu tun? Als es auch auf dem Blümchenhof brennt, ist klar: Die Superponys haben einen bran...
Die Ponys vom Blümchenhof sind begeistert: Ihre Freunde aus Dammbüll kommen sie besuchen – die Zweibeiner UND die Vierbeiner! Alle freuen sich auf eine möhrenstarke gemeinsame Zeit. Doch dann geschehen auf dem Gestüt Donnerbalken seltsame Dinge. Plötzlich bricht dort ein Feuer aus und die Pferde, Donald und Kavalier, müssen auf dem Blümchenhof untergebracht werden. Schoko und seine Freunde sind sich sicher, dass das kein Zufall war. Hat vielleicht der neue Stallhelfer vom Donnerheini etwas damit zu tun? Als es auch auf dem Blümchenhof brennt, ist klar: Die Superponys haben einen brandheißen neuen Auftrag!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Von Kindesbeinen an hat Suza Kolb Geschichten verfasst, die von frechen, wilden Heldinnen und Helden handelten - mit vier oder auch nur zwei Beinen. Aber das Schreiben blieb erst einmal ein Hobby für die im Rheinland geborene und mittlerweile nach Bayern ausgewanderte Suza Kolb. Jetzt formen sich die schrägen Abenteuer ihrer außergewöhnlichen Figuren zu Büchern. Die Ideen dazu findet Suza Kolb hauptsächlich in ihrer direkten Umgebung.

© Timo Allin
Produktbeschreibung
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 141 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742414335
- Artikelnr.: 58427161
»In der grandiosen Hörbuchreihe erweckt Bürger Lars Dietrich das Gewimmel auf dem Hof zu vibrierendem Leben. Jedem der Tiere gibt er eine eigene Stimme - fabelhaft!« dpa
Audio CD
Auch beim vierzehnten Mal lustig und spannend !
In diesem Abenteuer der Haferhorde freuen sich die Ponys vom Blümchenhof auf den Besuch ihrer Freunde aus Dammbüll. Doch dann bricht plötzlich ein Feuer auf dem Gestüt Donnerbalken aus. Etwas später brennt es auch auf dem …
Mehr
Auch beim vierzehnten Mal lustig und spannend !
In diesem Abenteuer der Haferhorde freuen sich die Ponys vom Blümchenhof auf den Besuch ihrer Freunde aus Dammbüll. Doch dann bricht plötzlich ein Feuer auf dem Gestüt Donnerbalken aus. Etwas später brennt es auch auf dem Blümchenhof. Das war kein Zufall, da sind sich die Ponys sicher und beginnen zu ermitteln.
Meine Tochter (7) ist Fan der Haferhorde und hat sich über die neue Geschichte mit alten Bekannten gefreut, aber auch für Neueinsteiger eignet sich "Löschen im Galopp". Am Anfang werden alle Charaktere vorgestellt und man benötigt kein Vorwissen. Uns hat auch diese Geschichte wieder sehr gut gefallen. Schoko und Co sind einfach liebenswert und dieses Mal wird es richtig spannend auf dem Blümchenhof.
Wunderbar gesprochen von Bürger Lars Dietrich macht das Hörbuch der ganzen Familie Spaß und hat uns eine langweilige Autofahrt verkürzt. Wir freuen uns schon auf Teil 15.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Band 14 der Haferhorde und wir hoffen es werden noch einige folgen. Das Buch hat uns wieder einmal begeistert. Mit dieser verrückten Pferde Meute wird es niemals langweilig.
In Band 14 wird es richtig spannend. Ein Brandstifter ist unterwegs und der Semmel wird ihn alleine nicht ausfindig …
Mehr
Band 14 der Haferhorde und wir hoffen es werden noch einige folgen. Das Buch hat uns wieder einmal begeistert. Mit dieser verrückten Pferde Meute wird es niemals langweilig.
In Band 14 wird es richtig spannend. Ein Brandstifter ist unterwegs und der Semmel wird ihn alleine nicht ausfindig machen. Keks, Schoko und Toni müssen ihm wohl dabei helfen. Sonst nimmt er nachher noch den falschen fest.
Nina Dulleck hat wieder wunderschöne Illustrationen gezaubert. Man sieht den Ponys schon auf den Bildern an, das sie nur Unsinn im Kopf haben. Meine Kinder lieben die farbigen Bilder im Buch. Natürlich dürften es noch ein paar mehr sein.
Toni das bayrische Bergpony ist mit seinem Dialekt immer wieder einen Lacher wert.
Die tierischen Bewohner des Blümchenhofs sind ein total liebenswerter und verrückter Haufen. Jedes Tier hat seine eigene besondere Art. Suza Kolb hat hier eine wunderbare Truppe erschaffen. Die Bücher sind immer sehr lustig, etwas spannend und total liebenswert. Auch etwas Lehrreiches nimmt man am Ende immer aus den Geschichten mit. Eine wunderbare Mischung für ein Kinderbuch!
Die Haferhorde ist nicht nur was für Pferdefans und sie begeistert Jungs wie Mädchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ich habe die CD zusammen mit unseren Töchtern (6 und 8 Jahre) angehört.
Dieses Mal gehen Schoko, Toni und Co. unter die Ermittler. Auf dem Gestüt Donnerbalken bricht nämlich ein Feuer aus und bald vermuten die Freunde, dass das nicht zufällig geschehen ist. Hier treibt wohl …
Mehr
Ich habe die CD zusammen mit unseren Töchtern (6 und 8 Jahre) angehört.
Dieses Mal gehen Schoko, Toni und Co. unter die Ermittler. Auf dem Gestüt Donnerbalken bricht nämlich ein Feuer aus und bald vermuten die Freunde, dass das nicht zufällig geschehen ist. Hier treibt wohl ein Brandstifter sein Unwesen. Klar, dass sie diesem das Handwerk legen wollen ...
Es macht wieder großen Spaß, der Geschichte zuzuhören. Der Sprecher macht seine Sache einfach toll. Er hat eine angenehme Stimme und auch das Sprechtempo stimmt. Außerdem gibt er jeder Figur eine eigene Stimme. Man kann sich diese dadurch wunderbar vorstellen. Da ist es ganz egal, ob es nun ein Mensch, Pony oder Hund ist. Außerdem erkennt man auch sofort die jeweilige Stimmungslage. Das ist sehr gelungen und macht das Ganze auch gleich sehr abwechslungsreich.
Die Sache mit dem Brandstifter ist natürlich spannend, auch wenn man durch die Ermittlungen der Ponys bald auf der richtigen Spur ist. Daneben sorgen die tierischen Bewohner natürlich auch wieder für viel Witz und gute Stimmung. Mit der Haferhorde wird es nicht langweilig. Hier hatten unsere Kinder und ich gleichermaßen viel Spaß beim Anhören.
Fazit:
Wieder ein lustiges und unterhaltsames Abenteuer. Die Haferhorde ist einfach klasse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Die Haferhorde, das sind liebe Ponys, die auf dem Blümchenhof leben. Sie haben eine Menge Spaß und freuen sich ganz besonders auf den Geburtstag der Chefin. Dann kommt nämlich viel Besuch auf den Hof und eine Überraschung haben die Racker auch. Sie führen etwas ganz …
Mehr
Die Haferhorde, das sind liebe Ponys, die auf dem Blümchenhof leben. Sie haben eine Menge Spaß und freuen sich ganz besonders auf den Geburtstag der Chefin. Dann kommt nämlich viel Besuch auf den Hof und eine Überraschung haben die Racker auch. Sie führen etwas ganz besonderes vor. Allerdings gibt es ein Problem. Das Gestüt Donnerbalken ist in Gefahr. Ein ganz dummer Mensch zündelt hier und die großen Kumpels der Ponys sind in Gefahr. Zum Glück kommen sie erst einmal auf dem Blümchenhof unter. Wer ist der Brandstifter? Was wird nun aus dem Geburtstagsfest für die Chefin und worum handelt es sich bei der tollen Überraschung?
Es war unser erstes Buch von der Haferhorde. Wir hörten es und wir das sind, die Oma, zwei Enkel von 8 und 11 Jahre sowie drei pferdebegeisterte Mädchen von 11 und 15 Jahren. Uns gefiel nicht nur die tolle Lesung des Herrn Bürger. Auch die Handlung war spannend und lustig zugleich. Was ich persönlich schön fand, dass die Pferde authentisch beschrieben werden. Also, der Hengst, der sich stark vorkommt oder die Panik eines Tieres bei Feuer. Die Autorin kennt sich mit Pferden aus und hat das wunderbar umgesetzt. Das Buch „Löschen im Galopp“ ist Band 14 der Reihe rund um den Blümchenhof. Obwohl es unser erster Band war, konnten wir dem Geschehen problemlos folgen. Fünf Sterne plus, plus vergeben wir alle und das einstimmig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein spannender Haferhorden-Krimi: wer ist der Feuerteufel?
Kurz zum Inhalt:
Alle Zwei- und Vierbeiner auf dem Blümchenhof freuen sich: die Freunde aus Dambüll kommen zu Besuch, um den Geburtstag der Blümchenhof-Chefin zu feiern.
Doch dann treibt ein Brandstifter sein Unwesen: …
Mehr
Ein spannender Haferhorden-Krimi: wer ist der Feuerteufel?
Kurz zum Inhalt:
Alle Zwei- und Vierbeiner auf dem Blümchenhof freuen sich: die Freunde aus Dambüll kommen zu Besuch, um den Geburtstag der Blümchenhof-Chefin zu feiern.
Doch dann treibt ein Brandstifter sein Unwesen: nicht nur die Pferde vom Gestüt Donnerbalken verlieren durch einen Brand ihr Zuhause, später brennt es auch auf dem Blümchenhof.
Für die Superponys ist ganz klar: sie werden den Feuerteufel entlarven!
Meine Meinung:
"Löschen im Galopp" ist der 14. Teil der Haferhorde-Reihe und man trifft wieder auf die Superponys Schoko und Keks, das Bayrische Bergpony Toni und alle anderen Vier- und Zweibeiner des Blümchenhofs.
Diesmal ist eine große Geburtstagsfeier für die Chefin des Blümchenhofs geplant, und es sollen sogar die alten Freunde aus Dambüll zu Besuch kommen. Doch ein schlimmer Feuerteufel scheint alle Pläne zu vereiteln.
Die Ponys - allen voran natürlich der freche Schoko - haben wieder jede Menge Ideen und Flausen im Schopf.
Auch wenn meine Tochter sofort wusste, wer der Feuerteufel war und darüber entrüstet war, dass man den lieben Oskar verdächtigt hat, ist es total spannend, der Geschichte zu lauschen und man leidet und fiebert bei den schrecklichen Bränden mit.
Natürlich können die wiffen Ponys den Feuerteufel stellen und zum schönen Abschluss gibt es noch ein tolles Geburtstagsfest und Mohrrüben und Äpfel für die Pferde :)
Ungekürzte Lesung mit Bürger Lars Dietrich; 2 CDs mit einer Laufzeit von 2 Std. 21 min.
Bürger Lars Dietrich hat die Geschichte wieder fabelhaft gesprochen: er hat jedem Tier eine eigene Stimme und somit einen eigenen Charakter verliehen. Besonders gut gefallen uns der witzige bayrische Dialekt von Toni und die süße Fohlenstimme von Fienchen.
Meine Tochter besitzt alle CDs der Reihe, weil es ihre absolute Lieblingsreihe ist!! :)
Fazit:
Wieder ein spannendes, mitreißendes und witziges Abenteuer der Haferhorde - ein Muss für alle Pony-Freunde und Fans der Haferhorde!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote