Sage und Charlie steht das letzte Jahr ihrer Schulzeit bevor. Es ist eine intensive Zeit, in der Entscheidungen über die Zukunft getroffen werden müssen. Als wäre das nicht genug, wirbelt das Auftauchen des neuen Mitschülers Luke so einiges in ihrem Freundeskreis und in ihrer Gefühlswelt
durcheinander. Obwohl Charlie in ihrem Internat als der Frauenschwarm schlechthin bekannt ist und seine…mehrSage und Charlie steht das letzte Jahr ihrer Schulzeit bevor. Es ist eine intensive Zeit, in der Entscheidungen über die Zukunft getroffen werden müssen. Als wäre das nicht genug, wirbelt das Auftauchen des neuen Mitschülers Luke so einiges in ihrem Freundeskreis und in ihrer Gefühlswelt durcheinander. Obwohl Charlie in ihrem Internat als der Frauenschwarm schlechthin bekannt ist und seine Freundinnen ständig wechselt, sind ihre Mitschüler insgeheim davon überzeugt, dass Sage und Charlie heimlich ineinander verliebt sind. Dass es so einfach nicht ist, bezeugen Charlie’s aufkeimende Gefühle für Luke, von denen jedoch niemand jemals erfahren darf – nicht einmal Sage. Sie hingegen könnte eigentlich auf Wolke 7 schweben, denn sie und Charlie’s Zwillingsbruder Nick haben endlich zueinander gefunden. Nur, dass Charlie ihr gegenüber deutlich geäußert hat, wie viel er gegen eine solche Beziehung einzuwenden hat, und deshalb auf gar keinen Fall davon wissen darf. Zwischen romantischen Gefühlen, Herzschmerz und Geheimnissen bleiben Sage und Charlie jedoch beste Freunde und stehen füreinander ein, komme was wolle.
Ein weiteres Mal begeistert mich K. L. Walther mit ausdrucksstarken und tiefgründigen Charakteren, denen ich bereits nach wenigen Seiten vollkommen verfallen war. Bereits „The Summer Of Broken Rules“ hatte mich diesbezüglich restlos überzeugt, mit dem vorliegenden Buch schafft die Autorin es, dies noch einmal zu toppen. Erzählt wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sage und Charlie. Eine spannende Mischung, da die beiden mal nicht die Gegenseiten einer Liebesbeziehung darstellen, sondern durch eine starke Freundschaft verbunden sind. Hierzu passend entsteht durch die Verquickung der Charaktere und ihres Beziehungsgeflechts untereinander ein spannendes Umfeld, das sich immer wieder in verschiedene Richtungen entwickelt. Luke und Sage freunden sich schnell an, während Charlie sich seine Schwärmerei für Luke zunächst verbietet. Nick und Charlie haben als Zwillingsbrüder eine starke Beziehung, dennoch ahnt Charlie nichts davon, was seinen Bruder und seine beste Freundin verbindet. Zudem gibt es ein mitunter aufreibendes Wechselspiel aus dem, was nach außen kommuniziert und dem, was im Inneren gefühlt wird. Während Luke Sage und Nick recht schnell durchschaut, ahnt Charlie nichts. Sage hat ein gewisses Gespür dafür, was Charlie beschäftigt; Nick jedoch bleibt ebenso wie ihre Eltern und der gesamte Campus im Dunkeln.
Die Geschichte ist emotional und aufwühlend, nimmt den Leser mit in Höhen und Tiefen, bringt zum Lachen und zum Weinen. Ich konnte mich in alle Charaktere sehr gut einfühlen und habe mich beim Lesen beinahe als Teils des Ganzen gefühlt. Es ist eine ganze Bandbreite an Emotionen vertreten, Romantik, Verliebtheit und Liebe spielen ebenso eine wichtige Rolle wie Angst vor Bewertung, mangelndes Selbstvertrauen und Unsicherheit. Besonders gut gefällt mir, dass es letztlich die Freundschaft ist, die im Zentrum des Buchs steht und in all ihren Facetten beschrieben wird.
Fazit: Ein rundum gelungenes Buch mit einer tollen und interessanten Figurenkonstellation. Ganz anders als die üblichen Er-trifft-sie-Geschichten, deutlich vielseitiger und mit einem starken Fokus auf das Thema Freundschaft. Große Leseempfehlung für alle, die gerne emotional eintauchen und Höhen und Tiefen mit den Charakteren durchleben wollen.