Meistererzählungen der deutschen Romantik (MP3-Download)
Der Baron von Hüpfenstich - Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl - Der goldne Topf - Der Sandmann Ungekürzte Lesung. 511 Min. Sprecher: Neubauer, Martin
Meistererzählungen der deutschen Romantik (MP3-Download)
Der Baron von Hüpfenstich - Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl - Der goldne Topf - Der Sandmann Ungekürzte Lesung. 511 Min. Sprecher: Neubauer, Martin
Pures Schwelgen: 8 1/2 Stunden Klassiker der deutschen Romantik zum Hören! Hand aufs Herz: Wer träumt nicht von romantischer Liebe? Ist nicht ergriffen, wenn der Nebel aus mondbeschienenen Wiesen aufsteigt? Fühlt sich nicht bestens unterhalten von fantastischen Geschichten und gruseligen Schauermärchen? Die Autoren der Romantik schreiben unglaublich modern. Ihre Märchen, Lieder und Novellen gehen unter die Haut und schleichen sich in düstere Träume. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um unserer rationalen, durchoptimierten Gegenwart die ganz großen Gefühle entgegenzusetzen:…mehr
Pures Schwelgen: 8 1/2 Stunden Klassiker der deutschen Romantik zum Hören! Hand aufs Herz: Wer träumt nicht von romantischer Liebe? Ist nicht ergriffen, wenn der Nebel aus mondbeschienenen Wiesen aufsteigt? Fühlt sich nicht bestens unterhalten von fantastischen Geschichten und gruseligen Schauermärchen? Die Autoren der Romantik schreiben unglaublich modern. Ihre Märchen, Lieder und Novellen gehen unter die Haut und schleichen sich in düstere Träume. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um unserer rationalen, durchoptimierten Gegenwart die ganz großen Gefühle entgegenzusetzen: Liebe, Sehnsucht und Wahnsinn. Enthält die ungekürzten Lesungen: »Der Baron von Hüpfenstich«: Fantastisch-satirisches Märchen von Clemens Brentano über einen Floh, der Baron wird. »Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl«: Raffiniert gebaute Novelle von Clemens Brentano über Liebe, Ehre, Gnade und Gerechtigkeit. »Der goldne Topf«: Märchen von E.T.A. Hoffmann, in dem der Alltag eines Studenten durch den Einbruch des Phantastischen aus den Fugen gerät. »Der Sandmann«: Nachtstück von E.T.A. Hoffmann über Nathanael, der den teuflischen Sandmann seiner Kinderträume wiederzuerkennen meint. Nur ein Tagtraum? Als Bonus: Ein Autorenporträt »Stern und Blume« von Clemens Brentano in Gedichten, Liedern und Textauszügen. Produktion: Litraton 1994/1995 Auswahl/Ungekürzte Lesung mit Martin Neubauer 8h 31min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776–1822) wuchs in Königsberg auf, studierte Jura und war nach dem Studium Assessor in Berlin, Posen, Plozk (Polen) und Warschau. 1807 ging er nach Berlin zurück und verdiente seinen Lebensunterhalt von nun an als Musiker, Zeichner und Literat. 1808-1813 war er Kapellmeister, Komponist und Musikkritiker in Bamberg und erlebte mit den ersten phantastischen Erzählungen seinen Durchbruch als Schriftsteller. Ab 1814 lebte er wieder in Berlin und war führendes Mitglied der "Serapionsbrüder", eines literarischen Zirkels, dem u.a. auch Clemens Brentano, Adelbert von Chamisso und Friedrich de la Motte Fouqué angehörten. E.T.A. Hoffmann ist einer der großen deutschen Dichter der Romantik. Mit seinen bizarr-phantastischen Erzählungen schuf er eine neue Erzählform, deren übersinnliche Motive und groteske Züge auf die ganze Weltliteratur wirkten - von von E. A. Poe bis zu Oscar Wilde.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826