Christian Humberg
Hörbuch-Download MP3
Mörderisches Santorin - Zoe und der tote Reeder (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 338 Min.
Sprecher: Poolman, Marylu
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Neustart auf der Insel der traumhaften Sonnenaufgänge - und eine Leiche ... Zoe Dahlmann hat genug: vom Frankfurter Mistwetter, von ihrem tyrannischen Chef und ihrem fremdgehenden Freund. Die Halbgriechin beschließt kurzerhand, ein neues Leben als Gastronomin auf Santorin anzufangen. Denn offenbar hat ihre Großtante ihr dort ein Restaurant hinterlassen. Vor Ort stellt Zoe fest, dass das Restaurant eine abgelegene Bruchbude ist - und stolpert über die Leiche des ebenso bekannten wie unbeliebten Reeders Nikos Georgious. Zu allem Überfluss hält die Polizei sie für dringend tatverdächtig! ...
Neustart auf der Insel der traumhaften Sonnenaufgänge - und eine Leiche ... Zoe Dahlmann hat genug: vom Frankfurter Mistwetter, von ihrem tyrannischen Chef und ihrem fremdgehenden Freund. Die Halbgriechin beschließt kurzerhand, ein neues Leben als Gastronomin auf Santorin anzufangen. Denn offenbar hat ihre Großtante ihr dort ein Restaurant hinterlassen. Vor Ort stellt Zoe fest, dass das Restaurant eine abgelegene Bruchbude ist - und stolpert über die Leiche des ebenso bekannten wie unbeliebten Reeders Nikos Georgious. Zu allem Überfluss hält die Polizei sie für dringend tatverdächtig! Zoe weiß nicht mehr weiter. Glücklicherweise macht sie bald neue Bekanntschaften, die ihr zeigen, dass ein Neustart auf Santorin tatsächlich möglich ist ... falls sie nicht in den Knast wandert. Spannend, unterhaltsam, lecker: "Mörderisches Santorin - Zoe und der tote Reeder" ist der erste Fall für die ermittelnde Restaurant-Chefin Zoe. Für alle Griechenland-Reisenden und für alle Krimi-Fans mit Fernweh!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christian Humberg verfasst Romane, Comics, Theaterstücke und Sachbücher für Kinder und Erwachsene. Dabei liebt er es, zwischen den Genres zu wechseln. Diese kreative Vielfalt macht den Beruf des Schriftstellers für ihn aus. Als großer Krimi-Freund reizt ihn dieses Genre dabei natürlich besonders. Seine Werke wurden in mehr als ein halbes Dutzend Sprachen übersetzt und vielfach für die Bühne adaptiert.
Produktbeschreibung
- Verlag: Lübbe Audio
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754004425
- Artikelnr.: 68287749
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und es hatte auch etwas von Urlaubsfeeling wenn man ihn gelesen hat.
Über Zoe musste ich zwischendurch schon schmunzeln, wieviel Pech man haben kann wenn man doch eigentlich ein neues Leben starten möchte.
Der Krimi war spannend und man ist nur so …
Mehr
Mir hat der Krimi sehr gut gefallen und es hatte auch etwas von Urlaubsfeeling wenn man ihn gelesen hat.
Über Zoe musste ich zwischendurch schon schmunzeln, wieviel Pech man haben kann wenn man doch eigentlich ein neues Leben starten möchte.
Der Krimi war spannend und man ist nur so durch die Seiten geflogen. Die Beschreibung der Landschaft war so großartig gemacht, dass ich das Gefühl hatte ich stehe genau dort. Über die Arbeit der örtlichen Polizei konnte man nur den Kopf schütteln und laut lachen. Die haben keinerlei Ahnung gehabt von Ermittlungen bei Mordfällen. Gut das es Zoe und ihre beide neuen Freunde dann in die Hand genommen haben. Und das Ende war überhaupt nicht zu erahnen. Es war echt eine Überraschung, wer am Ende der Mörder war.
Ein toller Auftakt zu einer Reihe mit Zoe die Hobby Detektivin. Ich bin gespannt welche Fälle sie noch lösen wird. Ich freue mich schon auf weitere Bände mit ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
kurzweiliger Regionalkrimi
Das Postkartenmotiv passt gut als Cover, man erkennt sofort Santorin.
Zoe Dahlmann im Routinejob mit nervigem Chef gefangen, träumt eigentlich vom etwas anderem.
Nachdem sie ihren Freund in flagranti erwischt hat, erbt sie plötzlich und geht nach Santorin wo …
Mehr
kurzweiliger Regionalkrimi
Das Postkartenmotiv passt gut als Cover, man erkennt sofort Santorin.
Zoe Dahlmann im Routinejob mit nervigem Chef gefangen, träumt eigentlich vom etwas anderem.
Nachdem sie ihren Freund in flagranti erwischt hat, erbt sie plötzlich und geht nach Santorin wo sie über eine Leiche stolpert. Für die Polizei ist sie die Hauptverdächtige.
Zoes anfängliche Zerrissenheit zwischen dem kalten hektischen Deutschland und dem warmen ruhigen Santorin weicht nach und nach der Liebe zu der Insel.
Die Vergangenheit verblasst und neue gute Eindrücke entstehen.
Spanos ist der nervige Dorfpolizist dessen Hauptverdächtige sie ist und der sie damit förmlich zwingt selbst zu ermitteln.
Als Leser begleitet man Zoe gespannt und neugierig wie sie nach und nach immer mehr Verdächtige auftreibt.
Mörderisches Santorin ist ein sehr kurzweiliger Regional-Krimi mit sympathischer Ermittlerin und nettem Handwerker der sie liebevoll Sherlock nennt, die Beiden bilden mit Alexandros ein tolles Dreier-Team. Die ideale Urlaubslektüre.
Fortsetzung folgt … und ich bin schon gespannt darauf
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krimi „Mörderisches Santorin – Zoe und der tote Reeder“ von Christian Humberg ist der gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt steht die Halbgriechin Zoe Dahlmann, die eigentlich keine Ambitionen als Hobbydetektivin hat. Doch auf der bezaubernden …
Mehr
Der Krimi „Mörderisches Santorin – Zoe und der tote Reeder“ von Christian Humberg ist der gelungene Auftakt einer neuen Krimireihe. Im Mittelpunkt steht die Halbgriechin Zoe Dahlmann, die eigentlich keine Ambitionen als Hobbydetektivin hat. Doch auf der bezaubernden griechischen Insel Santorin gerät sie plötzlich in einen Mordfall und steht als Täterin in Verdacht.
Eine Erbschaft von der ihr unbekannten Tante Sophia kommt gerade zur rechten Zeit, denn ihr Leben in Frankfurt ist im Moment unerträglich. Sie leidet in der Theateragentur unter einem tyrannischen Chef und ihren Freund ertappt sie auf frischer Tat beim Fremdgehen. Dazu das typische schlechte Frankfurter Herbstwetter. Warum nicht einen kompletten Neustart im sonnigen Süden wagen?
Doch dieser Traum platzt schnell wie eine Seifenblase. Das Restaurant Sunrise am äußersten Ende einer Nebeninsel von Santorin ist eine renovierungsbedürftige Angelegenheit. Gäste waren schon lange nicht mehr dort. Aber ein netter und hilfsbereiter Nachbar, Alexandros, erzählt ihr von den besseren Zeiten und weckt in Zoe den Wunsch es mit der Restauranteröffnung zu versuchen.
Doch erst einmal braucht sie Handwerker und versucht ihr Glück in einer Lagerhalle, wo sie sich plötzlich neben einem Toten befindet. Es ist der bekannte, aber äußerst unbeliebte Reeder Nikos Georgious, der Patriarch der Insel. Für die Polizei steht sie unter Mordverdacht.
Wie es Zoe gelingt sich aus dieser misslichen Situation zu befreien und welche Rolle dabei der attraktive Grieche Leon spielt, erzählt Christian Humberg unterhaltsam und humorvoll. Der Autor beschreibt in diesem Krimi sehr anschaulich die wunderschöne Insel Santorin mit ihren traumhaften Meeresblicken und den weißen Häusern. Wenn Alexandros griechisches Essen zubereitet, möchte man gern zugreifen.
Es gibt einige Tatverdächtige, wie Zoe und Leon bald herausfinden. Sie recherchieren im Privat- und Berufsleben des Reeders, weil sie dem Kommissar nicht allzu viel zutrauen. Für ihn ist Zoe noch immer verdächtig, auch wenn er ihr nichts nachweisen kann. Als Alexandros im alten Restaurant niedergeschlagen wird steigt die Spannung weiter. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Mord und dem Sunrise?
in einem packenden und hochdramatischen Finale, wird der Fall logisch und in sich schlüssig gelöst. Für Zoe und Leon ist es gerade noch einmal gut gegangen, dennoch beschließt Zoe auf der Vulkaninsel zu bleiben und mit ihren neuen Freunden die Wiedereröffnung des Sunrise zu betreiben.
Der Schreibstil von Christian Humberg ist flüssig und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem packenden und unerwarteten Finale geführt.
Ein gut ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde und ein verheißungsvoller Auftakt zu einer neuen Reihe. Mich hat dieser Griechenland-Krimi gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich nicht nur 5 Sterne, sondern auch eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine kleine Urlaubslektüre. Zoe, von ihrem Arbeitgeber genervt, vom Freund betrogen wirft alles Knall auf Fall hin, denn zeitgleich zu diesen Ereignissen hat sie erfahren, dass sie eine Schankwirtschaft auf Santorin geerbt hat. Sie macht sich einfach auf den Weg, um vor Ort festzustellen, dass …
Mehr
Eine kleine Urlaubslektüre. Zoe, von ihrem Arbeitgeber genervt, vom Freund betrogen wirft alles Knall auf Fall hin, denn zeitgleich zu diesen Ereignissen hat sie erfahren, dass sie eine Schankwirtschaft auf Santorin geerbt hat. Sie macht sich einfach auf den Weg, um vor Ort festzustellen, dass erstens diese nicht auf der Haupt- sondern einer wenig besuchten Nebeninsel liegt und außerdem furchtbar heruntergekommen ist. Dann stolpert sie über eine Leiche und gilt sofort als Hauptverdächtige. Was sie dazu führt, mehr schlecht als recht, selbst zu ermitteln. Sie bringt sich und andere schnell in Gefahr und zum Schluss hat sich der Täter fast selbst gestellt. Ein bisschen überzogen, das Ganze, ein bisschen unglaubwürdig. Cosy Crime hin oder her. Und ein Satz, der vielleicht einmal ansatzweise witzig ist (Falls ja, wäre die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen leichter zu finden), muss nicht mehrfach bemüht werden. Dennoch ein kleines, nicht anstrengendes Urlaubslektürchen, das auch ein wenig Lust auf einen Besuch von Santorin macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Urlaubskrimi
Zoe Dahlmann hat von ihrer Großtante ein Restaurant geerbt. Das kommt ihr sehr gelegen, bietet es ihr doch die Chance Frankfurt am Main, ihrem miesen Chef und ihrem untreuen Freund den Rücken zu kehren.
Gesagt, getan und ab geht es nach Griechenland.
Allerdings hat sie …
Mehr
Urlaubskrimi
Zoe Dahlmann hat von ihrer Großtante ein Restaurant geerbt. Das kommt ihr sehr gelegen, bietet es ihr doch die Chance Frankfurt am Main, ihrem miesen Chef und ihrem untreuen Freund den Rücken zu kehren.
Gesagt, getan und ab geht es nach Griechenland.
Allerdings hat sie die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Vor Ort wartet eine Überraschung auf sie, aber anders als erwartet.
Zu allem Überfluss stolpert sie über eine Leiche und wird als Tatverdächtige verhört...
Zusammen mit zwei Einwohnern versucht sie der Sache auf den Grund zu gehen.
Drei interessante Charakter, die neben ein paar Nebenfiguren, den Hauptteil bestreiten. Der Ort und das drumherum sind gut beschrieben.
Die Handlung ist aufregend, unterhaltsam und bietet auch die nötige Krimispannung.
Ein tolles Buchcover, dass passender nicht sein könnte. Es weckt nicht nur die Lust auf dieses Buch, es verströmt auch Fernweh.
Ein leichter Urlaubskrimi, der sich gut liest. 4 1/2*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Krimi MÖRDERISCHES SANTORIN – ZOE UND DER TOTE REEDER von Christian Humberg handelt von Zoe Dahlmann, die von ihrer verstorbenen Großtante eine Taverne auf Santorin erbt und gleich am ersten Tag in einen Mordfall stolpert.
Zoe ist genervt von ihrem Leben im verregneten …
Mehr
Der Krimi MÖRDERISCHES SANTORIN – ZOE UND DER TOTE REEDER von Christian Humberg handelt von Zoe Dahlmann, die von ihrer verstorbenen Großtante eine Taverne auf Santorin erbt und gleich am ersten Tag in einen Mordfall stolpert.
Zoe ist genervt von ihrem Leben im verregneten Frankfurt – ihr Chef ist gemein, ihr Freund ein Fremdgeher. Da kommt ein Notarschreiben gerade recht, denn ihre Großtante Sofia ist verstorben und hat ihr eine abgelegene Taverne auf Santorin vererbt. Also warum nicht hinfahren und das Erbe annehmen? Vor Ort verliebt sie sich sogleich in Land und Leute, denn die Landschaft ist herrlich und die Nachbarn teils grummelig, aber trotzdem sympathisch und hilfsbereit. Auf der Suche nach Hilfskräften, die ihr bei der Renovierung helfen können, stolpert sie über den getöteten Reeder Nikos Georgious, der aufgrund seiner tyrannischen Art mehr als einen Feind auf der Insel hatte. Doch zunächst steht Zoe selbst unter Mordverdacht. Gemeinsam mit ihren neuen Freunden macht sie sich auf die Suche nach dem tatsächlichen Mörder….
Da ich ohnehin Griechenlandfan bin, hat mich dieses Buch mit dem hübschen Cover gleich begeistert. Sowohl die Beschreibung der Landschaften als auch der Menschen habe ich als sehr gelungen empfunden und fühlte mich in meine eigenen Aufenthalte zurückversetzt. Und auch der Krimi selbst wird unaufgeregt erzählt, so dass man gemeinsam mit Zoe von einer Erkenntnis zur anderen gelangt. Ein gelungener Urlaubskrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Mörderisches Santorin: Zoe und der tote Reeder“ von Christian Humberg, habe ich als ebbok mit 217 Seiten gelesen.
Gerade im richtigen Moment kommt für Zoe Dahlmann die Erbschaft eines Restaurants von ihrer Großtante. Denn genervt von ihrem Chef und betrogen von ihrem …
Mehr
„Mörderisches Santorin: Zoe und der tote Reeder“ von Christian Humberg, habe ich als ebbok mit 217 Seiten gelesen.
Gerade im richtigen Moment kommt für Zoe Dahlmann die Erbschaft eines Restaurants von ihrer Großtante. Denn genervt von ihrem Chef und betrogen von ihrem Freund hat sie die Nase voll und will nur noch weg. Also reist sie nach Griechenland, nur um festzustellen, dass dort auch nicht alles Sonnenschein ist. Sie stolpert über eine Leiche und wird von der Polizei verhaftet. Der Tote ist Nikos Georgious, ein Reeder und bekannte Persönlichkeit auf der Insel. Nach ihrer Freilassung lernt sie den jungen Griechen Leon kennen, der ihr bei der Renovierung ihrer Taverne helfen will. Doch das gestaltet sich ebenfalls als schwierig, weil auch dort überall Gefahr lauert. Zusammen mit ihm und dem alten Alexandros, einem guten Freund ihrer Großtante, will sie den Dingen auf die Spur gehen.
Der Einstieg in das Buch findet auf der Polizeiwache statt, wo Zoe nach ihrer Verhaftung gelandet ist. Danach gibt es kurze Rückblicke in Zoes Vergangenheit mit ihrer Großmutter. Erst im nächsten Teil beginnt die Handlung von vorn.
Die Geschichte ist sehr schön erzählt und bildhaft vorstellbar. Auch die Mentalität der Südländer mit ihrer ruhigen Art und leichter Trägheit ist gut eingefangen. Trotzdem ist immer auf sie Verlass. Die Charaktere sind authentisch beschrieben. Zoe war mir sympathisch, es war sehr mutig, ohne Plan nach Griechenland auszuwandern. Zum Glück waren der alte Alexandros und auch Leon sofort zur Stelle. Die drei sind ein super Team geworden.
Bei dem Buch handelt es sich nicht um einen blutigen Thriller. Es ist eher ein ruhiger Krimi mit schönen Landschaftsbeschreibungen und kulinarischen Genüssen. Trotzdem war es sehr unterhaltsam, gut zu lesen und hat mir gefallen. Ich freue mich auf den nächsten Teil.
Das Cover ist großartig und ein absoluter Blickfang. Da denkt man eher an Urlaub als an Mord und Totschlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Meinung:
Das Buchcover hat mich sofort angesprochen, denn ich bin ein Fan von griechischen Inseln. Allerdings war ich erst einmal auf Rhodos und sehr oft auf Kreta. Santorin kenne ich (noch) nicht. Aber mit diesem Buch habe ich eine Reise unternommen und die Insel etwas kennen gelernt. Denn …
Mehr
Meine Meinung:
Das Buchcover hat mich sofort angesprochen, denn ich bin ein Fan von griechischen Inseln. Allerdings war ich erst einmal auf Rhodos und sehr oft auf Kreta. Santorin kenne ich (noch) nicht. Aber mit diesem Buch habe ich eine Reise unternommen und die Insel etwas kennen gelernt. Denn ich habe Zoe Dahlmann begleitet, die in Frankfurt nicht mehr glücklich war und überraschend ein Restaurant auf Santorin geerbt hat. Leider geht direkt von Anfang an vieles schief. Sie muss feststellen, dass das Restaurant eine Bruchbude ist und sie eines Mordes verdächtigt wird. Das sind wirklich schlechte Voraussetzungen für einen Neustart und ich bin gespannt, wie sich für Zoe alles entwickelt. Der Autor hat dafür gesorgt, dass ich mich sehr gut unterhalten fühlte. Schließlich drehte sich nicht alles nur um die Mordermittlung. Zoe lernte den sympathischen Leon kennen und durch ihn die Insel. Christian Himberg hat hervorragend das Flair der Insel vermittelt und Appetit auf das Essen gemacht. Somit ist ihn ein Wohlfühlkrimi gelungen, der auf weiteren Folgen hoffen lässt. Zumindest ein weiteres Buch ist schon erschienen..
Fazit:
Ein gelungener Wohlfühlkrimi, dem hoffentlich noch einige folgen werden. Unterhaltung mit Humor und Spannung, sowie eine Reise wird einem mit diesem Buch geboten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die 35jährige Zoe Dahlmann bricht ihre Zelte in Deutschland ab. Nachdem sie ihren Partner mit einer anderen Frau im Bett erwischt, sucht sie Zuflucht bei ihrer Freundin. Doch als ihr ihre Tante, welche sie leider nie persönlich kennengelernt hat, ein Restaurant auf Santorin vererbt, …
Mehr
Die 35jährige Zoe Dahlmann bricht ihre Zelte in Deutschland ab. Nachdem sie ihren Partner mit einer anderen Frau im Bett erwischt, sucht sie Zuflucht bei ihrer Freundin. Doch als ihr ihre Tante, welche sie leider nie persönlich kennengelernt hat, ein Restaurant auf Santorin vererbt, hält sie nichts mehr in Deutschland. Angekommen auf Santorin muss sie feststellen, dass das geerbte Restaurant dringend repariert werden muss und sie macht sich auf die Suche nach geeigneten Handwerkern. Dabei stolpert sie über eine Leiche und steckt mittendrin im größten Schlamassel ihres Lebens, denn sie steht nun unter Verdacht.
Der Schreibstil der Autorin hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ebenso die spannende, mit einer guten Prise Humor gehaltenen Handlung. Die Protagonistin ist sehr gut und bildhaft beschrieben, so dass man sie sich sehr gut vorstellen kann. Zoe habe ich von der ersten Seite an gemocht, denn sie ist einfach taff. Schön fand ich auch die sehr schön beschriebene und typisch griechische Umgebung, welche mir ein wunderbares Urlaubsgefühl vermittelt hat.
Für mich ein gelungener Auftakt zu einer unterhaltsamen Krimiserie, welche eine ideale Urlaubslektüre ist und Lust auf mehr vermittelt. Abgerundet wird das Buch von dem wunderschönen Cover, was sehr gut zum Buchinhalt und dem dort beschriebenen Handlungsort passt. Ich vergebe 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für