6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Der ehemalige Münchner Zoodirektor plaudert aus dem Nähkästchen. Er muss es ja wissen: Henning Wiesner, der ehemalige Direktor des Münchner Zoos Hellabrunn, ist ein Experte, wenn es um einheimische und exotische Tiere geht. Er weiß die Antwort auf Fragen, die jedem Kind und auch so manchem Erwachsenen auf der Seele brennen: Können Krokodile überhaupt weinen? Haben Tiere Angst im Dunkeln? Warum hat das Zebra Streifen? Und: Müssen Tiere auch Zähneputzen? Achim Höppner leiht im Hörbuch dem Zoodirektor seine Stimme und erklärt mit ansteckender Begeisterung 23 knifflige Fragen aus der Tierwelt. (Laufzeit: 1h 18)…mehr

  • Format: mp3
  • Spieldauer: 78 Min.
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der ehemalige Münchner Zoodirektor plaudert aus dem Nähkästchen. Er muss es ja wissen: Henning Wiesner, der ehemalige Direktor des Münchner Zoos Hellabrunn, ist ein Experte, wenn es um einheimische und exotische Tiere geht. Er weiß die Antwort auf Fragen, die jedem Kind und auch so manchem Erwachsenen auf der Seele brennen: Können Krokodile überhaupt weinen? Haben Tiere Angst im Dunkeln? Warum hat das Zebra Streifen? Und: Müssen Tiere auch Zähneputzen? Achim Höppner leiht im Hörbuch dem Zoodirektor seine Stimme und erklärt mit ansteckender Begeisterung 23 knifflige Fragen aus der Tierwelt. (Laufzeit: 1h 18)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Henning Wiesner, geboren 1944, studierte Veterinärmedizin und war von 1981 bis 2009 Direktor des Tierparks Hellabrunn. Daneben lehrt er an der Münchner Universität und berät Zoos und Tierschutzorganisationen in der ganzen Welt.Walli Müller, Jahrgang 1969, wollte immer schon Journalistin werden. Nach verschiedenen Zeitungspraktika entdeckte sie 1990 beim Bayrischen Rundfunk ihre Liebe zum Radio und ist seit ihrem ersten Interview (mit David Bowie) der Bayern3-Redaktion treu geblieben.