Sophie Bonnet
Hörbuch-Download MP3
Provenzalische Flut / Pierre Durand Bd.10 (MP3-Download)
Ein Fall für Pierre Durand Gekürzte Lesung. 560 Min.
Sprecher: Otto, Götz
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Türkisfarbenes Wasser, einsame Sandstrände und ein vergifteter Taucher – der 10. Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Mai in Südfrankreich. Pierre Durand und seine frisch angetraute Frau Charlotte erfreuen sich an den weiten Sandstränden der Côte Varoise, wo sie ihre Flitterwochen verbringen. Doch als Pierre eines Morgens einen verunglückten Taucher entdeckt, ist es vorbei mit der Idylle. Die Polizei geht von einem Kreislaufversagen aus, der Notarzt allerdings hat Zweifel. Pierre verdrängt die Bedenken, er will Charlotte zuliebe den Urlaub nicht gefährden. Aber...
Türkisfarbenes Wasser, einsame Sandstrände und ein vergifteter Taucher – der 10. Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand! Es ist Mai in Südfrankreich. Pierre Durand und seine frisch angetraute Frau Charlotte erfreuen sich an den weiten Sandstränden der Côte Varoise, wo sie ihre Flitterwochen verbringen. Doch als Pierre eines Morgens einen verunglückten Taucher entdeckt, ist es vorbei mit der Idylle. Die Polizei geht von einem Kreislaufversagen aus, der Notarzt allerdings hat Zweifel. Pierre verdrängt die Bedenken, er will Charlotte zuliebe den Urlaub nicht gefährden. Aber dann verschwindet der Arzt spurlos. Pierre beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Er stößt auf weitere seltsame Vorfälle, die allesamt mit dem Bau einer Wasser-Pipeline zu tun haben. Seine Flitterwochen scheinen endgültig ruiniert – bis Pierre unerwartete Unterstützung erhält … Gekürzte Lesung mit Götz Otto 9h 42min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: 10. Juni 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837167856
- Artikelnr.: 69456971
»[Die] Provence-Reihe ist der perfekte Mix aus Krimi und Urlaubsflair.« Für Sie
Broschiertes Buch
Spannende Flitterwochen
Inhalt:
Eigentlich wollten Pierre Durand und seine Frau Charlotte ein paar gemütliche Tage an der Côte Varoise verbringen, doch als Pierre einen Taucher in Not entdeckt, ist es mit der Ruhe vorbei. Schnell kommt der Verdacht auf, dass es sich nicht um einen …
Mehr
Spannende Flitterwochen
Inhalt:
Eigentlich wollten Pierre Durand und seine Frau Charlotte ein paar gemütliche Tage an der Côte Varoise verbringen, doch als Pierre einen Taucher in Not entdeckt, ist es mit der Ruhe vorbei. Schnell kommt der Verdacht auf, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Als dann auch noch der Notarzt spurlos verschwindet, gibt es kein Halten mehr. Da die einheimische Polizei keinen Handlungsbedarf sieht, nimmt Pierre private Ermittlungen auf und wird dabei tatkräftig von Charlotte unterstützt.
Meine Meinung:
Auch der 10. Band dieser Reihe hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich kenne leider nur zwei der älteren Bände, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Die Kriminalfälle sind abgeschlossen, man braucht dafür keine Vorkenntnisse. Im Privat- und Berufsleben kommen zwar immer wieder dieselben Personen vor, doch lässt sich auch hier alles ohne Weiteres nachvollziehen.
Der Kriminalroman ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend, und das obwohl kein Blut fließt. Sophie Bonnet lockt die Lesenden auf falsche Fährten, schickt sie mal in die eine, dann wieder in die andere Richtung. Man kann gut miträtseln, aber nichts vorhersehen. So ist die Ermittlung des Täters - zumindest für mich - überraschend, aber trotz allem folgerichtig.
Die Autorin schwärmt in den höchsten Tönen von der Provence, von der Landschaft, der schmackhaften Küche und dem provenzalischen Wein. Im Anhang findet man einige Rezepte zum Nachkochen. Das ganze Buch macht einfach Lust auf Urlaub in Südfrankreich - und natürlich auf den nächsten Band der Reihe ;-)
Die Reihe:
1. Provenzalische Verwicklungen
2. Provenzalische Geheimnisse
3. Provenzalische Intrige
4. Provenzalisches Feuer
5. Provenzalische Schuld
6. Provenzalischer Rosenkrieg
7. Provenzalischer Stolz
8. Provenzalischer Sturm
9. Provenzalische Täuschung
10. Provenzalische Flut
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tod eines Tauchers
Der mittlerweile zehnte Band der Pierre-Durand-Reihe ist ausgelesen und nicht nur mich hat der Alltag wieder, auch Pierre und Charlotte sind nach aufregenden Tagen zurück in Sainte-Valérie, dem fiktiven Örtchen in Südfrankreich.
Aber ich greife vor, …
Mehr
Tod eines Tauchers
Der mittlerweile zehnte Band der Pierre-Durand-Reihe ist ausgelesen und nicht nur mich hat der Alltag wieder, auch Pierre und Charlotte sind nach aufregenden Tagen zurück in Sainte-Valérie, dem fiktiven Örtchen in Südfrankreich.
Aber ich greife vor, denn die „Provenzalische Flut“ findet während ihrer Flitterwochen statt, die sie an der Côte Varoise verbringen. Doch mit der trauten Zweisamkeit ist es schnell vorbei, denn Pierre will für seine Fitness mehr tun und so werden die nächsten Tage ganz anders als geplant. Während Charlotte noch schläft, führt Pierre seine morgendliche Joggingrunde hinunter zum Strand. Weiter draußen beobachtet er einen Mann, der sich – wie betrunken - aus einem Boot hievt und unbeholfen im Wasser treibt. Da heißt es schnell handeln. Pierre wählt den Notruf und schwimmt hinaus und packt den Mann, der in Panik um sich schlägt. Nun, es gelingt Pierre, ihn an Land zu ziehen. Mit letzter Kraft keucht der Fremde noch ein paar Worte hervor, auch flüstert er ihm „Camille…“ ins Ohr und auch dem Notarzt, der alsbald zur Stelle ist, nennt der Verunglückte einen Namen.
Pierre ist hier Privatperson. Der Polizist ist daheim geblieben, wenngleich sich dieser in seinem Inneren schon meldet, denn alles deutet darauf hin, dass der Taucher, den er an Land gezogen hat, nicht einfach so verunglückt ist. Da hat einer nachgeholfen, zumindest ist Pierre davon überzeugt. Die örtliche Polizei sieht das anders, was ihm so gar nicht behagt. Spätestens dann, als der Notarzt ihn um ein Treffen bittet, da er ihm Wichtiges mitzuteilen hat, ist Pierre davon überzeugt, dass hier mehr dahintersteckt. Nur leider wartet er auf den Notarzt vergeblich, er ist spurlos verschwunden, die zuständige Polizistin interessiert sich auch dafür nicht. Was bleibt Pierre anderes übrig, als diesen mysteriösen Vorkommnisse selbst nachzugehen. Ein schlechtes Gewissen hat er seiner Charlotte gegenüber schon, er windet sich, findet Ausreden und meint, sie bekommt seine Recherchen nicht mit.
Und nicht genug damit, mischen auch Umweltaktivisten kräftig mit. Es geht um die Wasserversorgung der malerischen Insel Pórquerolles und um den Erhalt der Seegraswiesen. Den zunehmenden Tourismus und die Problematik dahinter hat die Autorin nicht ausgespart, mir aber auch ein wunderbares Bild von diesem paradiesischen Fleckchen Erde gezeigt.
Sophie Bonnet verbindet die so spannenden kriminalistischen Elemente atmosphärisch mit all den kulinarischen Genüssen vor der traumhaften Kulisse Südfrankreichs. Dazu und mittendrin sind es der liebenswerte und so charmante Dorfpolizist Pierre Durand und seine Charlotte, die Köchin aus Leidenschaft.
Auch der zehnte Fall für Pierre Durand hat es in sich. Es ist ein fesselnder, spannungs- und wendungsreicher Krimi, der mich bestens unterhalten hat. Charlotte und Pierre, dem jung vermählten Paar, wünsche ich noch einige ereignislose Tage der Zweisamkeit, bevor es für Pierre in seinem nächsten Fall wieder ans Ermitteln geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mörderische Flitterwochen!
Im Blanvalet Verlag erscheint mit "Provenzalische Flut" von Sophie Bonet der 10. Band der Provence-Krimireihe um Pierre Durand.
Pierre Durand und Charlotte haben geheiratet und verbringen ihre Flitterwochen an der Côte Varoise. Allerdings werden …
Mehr
Mörderische Flitterwochen!
Im Blanvalet Verlag erscheint mit "Provenzalische Flut" von Sophie Bonet der 10. Band der Provence-Krimireihe um Pierre Durand.
Pierre Durand und Charlotte haben geheiratet und verbringen ihre Flitterwochen an der Côte Varoise. Allerdings werden diese Tage überschattet von einem verunglückten Taucher, den Pierre aus dem Wasser rettet, der aber kurz darauf stirbt. Die Polizei hält den Tod für einen Unfall beim Tauchen, der gerufene Notarzt und Pierre glauben an ein Tötungsdelikt. Als der Arzt spurlos verschwindet, ist Pierre alarmiert und es kommen weitere Fakten ans Licht, die mit dem Schutz der Seegraswiesen und dem Bau einer Pipeline in Verbindung stehen. Auf Dauer kann Pierre seine Recherchen auch vor Charlotte nicht verheimlichen.
In diesem Fall erlebt man den Start der romantischen Flitterwochen von Pierre und Charlotte, die sie an der Côte Varoise verbringen. Charlotte hat viele Ausflugspläne und einer Reiseleiterin gleich erklärt sie Wissenswertes über die Salinen, die Festung La Tour Fondue und über die Sagenwelt der Inseln, was mich sehr interessiert hat. Leider verlaufen die Flitterwochen dann doch nicht so ruhig und romantisch wie geplant, denn Pierres Instinkt ist geweckt, als er einen Taucher aus dem Wasser rettet und dieser verstirbt. Wer die Reihe kennt, sieht die folgenden Ermittlungen voraus und auch Charlotte kennt ihren Pierre und bringt sich ein wenig in den Fall ein. Einer ihrer schönsten Ausflüge geht nach Porquerolles, wo die Strände karibisches Flair zeigen und die Zerstörung der Seegraswiesen auch durch den Tourismus nachhaltigen Schaden für die Umwelt anrichtet.
Der flüssige Erzählstil und die landschaftlichen Beschreibungen der Autorin lesen sich wunderschön und sind wie immer ein echter Genuss, bei dem man das Azurblau des Meeres in allen Schattierungen und die blühende Pflanzenwelt vor Augen hat. Dazu locken zahlreiche leckere kulinarische Köstlichkeiten mit dem passenden Glas Wein und wecken Urlaubsgefühle.
Der Fall fesselt nach dem ersten Todesfall mit einem weiteren. Gleichzeitig erfährt man von Saboteuren der Pipeline, die für die Wasserversorgung der Insel zuständig ist und auch der Fund von goldenen Münzen auf dem Grund des Meeres könnte ein Motiv bieten. Insgesamt gibt es viele kleine Spuren, die aus Beobachtungen und heimlich mitgehörten Gesprächen immer mehr Puzzleteile frei legen. Es macht Freude, die Figuren bei ihren Aktivitäten zu begleiten, Pierre entwickelt mal wieder große Energie, um sich den vielen Verdachtsfällen zu widmen und Charlotte trägt tief in sich den Wunsch nach einem eigenen Projekt - einer eigenen Familie.
"Provenzalische Flut" verbindet spannende Krimihandlung mit einer stimmigen Unterhaltung und großartigem französischen Lokalkolorit! Ich hoffe, die Reihe geht weiter und Charlottes Projekt wird Realität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Selbst in den Flitterwochen keine Ruhe für Pierre!
Pierre und Charlotte haben es endlich geschafft, zu heiraten. Jetzt sind sie auf Hochzeitsreise an der Cote Varoise. Doch als Pierre direkt am ersten Morgen zum Joggen geht, stolpert er über einen verunglückten Taucher. Die Polizei …
Mehr
Selbst in den Flitterwochen keine Ruhe für Pierre!
Pierre und Charlotte haben es endlich geschafft, zu heiraten. Jetzt sind sie auf Hochzeitsreise an der Cote Varoise. Doch als Pierre direkt am ersten Morgen zum Joggen geht, stolpert er über einen verunglückten Taucher. Die Polizei geht von einem Unfall aus, Pierre ist damit gar nicht einverstanden und beginnt, selber zu ermitteln.
In diesem 10. Band wird Pierre hin und hergerissen zwischen seinem Wunsch, den Mordfall aufzuklären und seiner Hochzeitsreise. Er will da natürlich auch Charlotte nicht enttäuschen. Doch sie reagiert anders als erwartet.
Gleich auf den ersten Seiten wird man zuverlässig mitgenommen in die wunderschöne Provence und die traumhafte Küste bei den Îles d'or. Der bildhafte Schreibstil lässt einen mit über die Insel Porquerolles laufen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Ermittlungen sind spannend und abwechslungsreich. Es kommt keine Langeweile auf und gleichzeitig lernen wir noch etwas über die Umweltprobleme der Region. Die Auflösung ist schlüssig und das Ende triggert die Fortsetzung. Ein wunderbarer Ausflug mit ganz viel südfranzösischem Flair, der Fernweh weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mittelmeerflair
Provenzalische Flut ist der 10. Band der Serie um Pierre Durand, in dem er endlich seine Charlotte heiratet. Deshalb verbringen sie ihre Flitterwochen an den weiten Sandstränden der Cote Varoise. Pierre rettet am frühen Morgen einen Mann aus dem Wasser, doch – …
Mehr
Mittelmeerflair
Provenzalische Flut ist der 10. Band der Serie um Pierre Durand, in dem er endlich seine Charlotte heiratet. Deshalb verbringen sie ihre Flitterwochen an den weiten Sandstränden der Cote Varoise. Pierre rettet am frühen Morgen einen Mann aus dem Wasser, doch – trotzdem – ein Arzt in der Nähe ist, stirbt der Ertrinkende. Er konnte noch sagen, dass er ermordet wurde. Doch die Polizei sieht es anders und so muss Pierre ermitteln.
Mir gefiel der Krimi, ständig wurde man auf falsche Fährten gelockt, war teils bei den Flitterwochen dabei (wie die herrliche Gegend erkundet wurde), dann ermittelte Pierre wieder. Und als er aufhören wollte, zu ermitteln sagte Charlotte, er solle doch unbedingt weiterermitteln. Im Buch gibt es noch ein Glossar mit Übersetzungen und zudem tolle Rezepte. Außerdem wird auf den Film bei Youtube hingewiesen, wo es um die Zerstörung der Seegraswiesen durch Ankerwürfe geht. Natürlich finde ich den Schreibstil sehr packend und mitreißend und ich war per Kopfkino immer im Geschehen dabei. Auch die Charaktere gefielen mir sehr gut und der Schluss. Also die Auflösung des Krimis und das Gespräch mit dem Makler.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Ein sehr spannender Südfrankreichkrimi, mit tollen Charakteren, wunderbarer Landschaft, leckerem Essen und einem super Schreibstil. Gespannt erwarte ich nun Band 11 der Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Der Autorin Sophie Bonnet ist mit „Provenzalische Flut“ der 10. Band der Reihe, und damit die Fortsetzung rund um ihren umtriebigen Dorfpolizisten Pierre Durand, bestens gelungen. Falls man die Vorgängerbände nicht kennen sollte, so findet man sich trotzdem rasch …
Mehr
Meine Meinung
Der Autorin Sophie Bonnet ist mit „Provenzalische Flut“ der 10. Band der Reihe, und damit die Fortsetzung rund um ihren umtriebigen Dorfpolizisten Pierre Durand, bestens gelungen. Falls man die Vorgängerbände nicht kennen sollte, so findet man sich trotzdem rasch zurecht und erfährt durch geschickte Einschübe die wichtigsten Vorinformationen.
Der sympathische französische Dorfpolizist Pierre Durand möchte in dieser Folge eigentlich romantische und entspannte Flitterwochen mit seiner frisch angetrauten Charlotte verbringen. Doch statt Entspannung steht Spannung auf dem Programm, denn schon kurz nach ihrer Ankunft im Flitterwochenhotel an der malerischen Côte Varoise in der Provence gerät Pierre in einen Mordfall. Obgleich er sich außerhalb seines räumlichen Zuständigkeitsbereiches aufhält, kann er das Ermitteln nicht lassen und seine Charlotte packt ebenso der Gerechtigkeitssinn und sie unterstützt ihn schließlich bei seiner Tätigkeit – Flitterwochen hin und her.
Mit immer neuen Wendungen wurden jede Menge Verdächtiger präsentiert und so war ich ständig am Raten, wie das alles zusammenhängen und wer damit unter Mordverdacht stehen könnte. Ich musste mehrmals meine Theorien dazu nachschärfen und so blieb der Krimi bis zuletzt spannend und kurzweilig. Besonders gut gefiel mir, dass die Belastung und die Gefährdung der Seegraswiesen thematisiert wurde und ich so durch die Lektüre einiges an mit bislang unbekannten Informationen zum Umweltschutz erfuhr. Das mag ich immer besonders gerne, wenn ich beim unterhaltsamen Lesen noch etwas dazulerne.
Nicht nur Pierre Durand sondern sämtliche ProtagonistInnen wurden von der Autorin detailvoll ausgestaltet und ich sah die DarstellerInnen deutlich vor meinem geistigen Auge wie auch die wunderbar beschriebene Landschaft der Provence. Am Ende des Buches sind ein Glossar mit den wichtigsten französischen Ausdrücken des Textes und einige vielversprechende Rezepte abgedruckt, die im Roman bei Mahlzeiten beschrieben wurden. Auf der vorderen Buchklappe befindet sich ein Lageplan Saint-Valéries um die Orientierung in dieser fiktiven provenzalischen Stadt zu erleichtern.
Der flüssige und authentische Schreibstil der Autorin ließen mich nur so durch die Kapitel fliegen. Am Ende wurde der Fall mit einem schlüssigen, wenn auch überraschenden, Showdown aufgelöst und ich konnte das Buch zufrieden aus den Händen legen. Ich freue mich schon jetzt auf eine mögliche Fortsetzung der Reihe um Pierre Durand.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem spannenden Krimi mit viel provenzalischem Flair und einem sympathischen Dorfpolizisten in den Flitterwochen ist, der wird mit „Provenzalische Flut“ fündig. Ich habe die Lektüre genossen und kurzweilige Lesestunden verbracht und gebe daher gerne eine Leseempfehlung und die volle Sternezahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Flitterwochen stellt man sich schon mal anders vor, als die von Pierre und Charlotte. Obwohl aufregend sollten sie schon sein, aber bei Pierre und Charlotte hatte die "Aufregung" einen etwas anderen Grund als normal. Die beiden Frischvermählten haben sich einen wunderschönen Ort …
Mehr
Flitterwochen stellt man sich schon mal anders vor, als die von Pierre und Charlotte. Obwohl aufregend sollten sie schon sein, aber bei Pierre und Charlotte hatte die "Aufregung" einen etwas anderen Grund als normal. Die beiden Frischvermählten haben sich einen wunderschönen Ort für ihre wohlverdienten Flitterwochen ausgesucht: die Sandstrände an der Cote Varoise. Und auch als Leser konnte man diese tolle Landschaft durch die detailreichen und bildhaften Schilderungen von Sophie Bonnet in vollen Zügen genießen. Und es fing auch für Pierre und Charlotte alles sehr harmonisch und ruhig an, aber dann ging Pierre zum Joggen ans Meer. Und er zieht es wahrlich an: er beobachtet einen Taucher, der droht zu ertrinken und sprintet los und zieht ihn an Land. Und damit ändern sich die ruhigen Flitterwochentage abrupt. Pierre wird durch die Worte des Tauchers in eine mysteriöse Sache gezogen. Denn der Tod des jungen Mannes scheint, zumindest in den Augen von Pierre nicht so klar zu sein, wie es anscheinend für die herbeigerufene Polizei ist. Und Pierre kann einfach nicht anders, er stellt seine eigenen Ermittlungen an. Aber das ist nicht ganz einfach, so während der, so harmonisch geplanten Urlaubstage. Ich fand es interessant, wie Pierre immer zwischen seinem Wunsch, die Wahrheit zu erfahren, ermittelt und gleichzeitig Charlotte gegenüber den friedlich entspannten Urlauber mimt. Tja, und das ist auch nicht so gut angekommen. Mir gefallen immer die tiefen Einblicke in die Seelenleben der Protagonisten und man kennt sie nun ja schon ganz gut. Allerdings muss man sich keine Sorgen machen, wenn man noch keinen Band der Serie gelesen hat. Man erfährt immer genug aus den vorherigen Erlebnissen, um immer alles zu verstehen und sich zurechtzufinden in den unterschiedlichen Verhältnissen der Protagonisten untereinander. Hier erleben wir jedenfalls einen sehr engagierten Pierre und eine sehr verständnisvolle Charlotte. Aber ich hatte es auch nicht anders von ihnen erwartet. Der Fall ist sehr interessant und gibt einige Geheimnisse zu lösen. Man trifft auf interessante Personen und ungeklärte Verhältnisse. Es kommt immer wieder zu ungewöhnlichen Wendungen und man ist sich absolut nicht sicher, wer hier was wirklich getan hat. Es gibt viele Motive und einige Verdächtige und das macht es auch Pierre bei seinen Ermittlungen nicht leicht. Außerdem ist er ja sozusagen als Privatmann unterwegs und das erschwert die Ermittlungen enorm. Aber es ist super spannend und es kommt absolut keine Langweile auf. Interessant finde ich auch immer wieder die Ereignisse um das Privatleben der Protagonisten. Denn das läuft auch nicht immer wie erwartet ab und ich finde die Entwicklungen sehr interessant. Es macht jedenfalls sehr neugierig auf den nächsten Band, denn im Privatbereich bleiben noch offene Fragen zurück. Der Fall wird natürlich gelöst und ich war sehr überrascht über das Ende. Allerdings ist es stimmig und hat mich mit einem guten Gefühl zurückgelassen. Und da wir ja in Frankreich sind, bekommen wir immer wieder die Vielfallt des Essens dargelegt. Die Schilderung der Gerichte machen einen immer neidisch, allerdings dürfen wir uns im Anhang des Buches über einige tolle Rezepte freuen - Nachkochen erwünscht. Außerdem gibt es noch ein anhängendes Glossar mit den typischen französischen Ausdrücken, was auch immer sehr hilfreich ist. Für mich war dieser, sehr flüssig und gut verständlich geschriebene Regionalkrimi aus der Provenze, wieder ein sehr unterhaltsames und interessante Lesevergnügen. Das Wiedersehen mit Pierre und den ganzen Personen drumherum, macht immer wieder Spaß und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band. Denn Pierre Durand wird sicher noch einige spannende Fälle zu lösen haben.
Wer also gerne spannende Krimis aus einer schönen Gegend in Frankreich mit interessanten und unterhaltsamen Protagonisten liest, kommt hier voll auf seine Kosten. Ich kann dieses Buch - die ganze Serie - jedenfalls mit einem guten Gewissen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pierre Durand und seine Charlotte haben es in den Hafen der Ehe geschafft und feiern ein großes Fest mit all ihren Freunden in Sainte Valérie. Die Flitterwochen verbringen sie an der Côte Varoise, wo Pierre beim Joggen am frühen Morgen einen Taucher findet, dem es nicht gut …
Mehr
Pierre Durand und seine Charlotte haben es in den Hafen der Ehe geschafft und feiern ein großes Fest mit all ihren Freunden in Sainte Valérie. Die Flitterwochen verbringen sie an der Côte Varoise, wo Pierre beim Joggen am frühen Morgen einen Taucher findet, dem es nicht gut geht und den er aus dem Wasser rettet. Doch leider vergeblich, denn er stirbt kurz darauf und der Doktor kann nur noch seinen Tod feststellen. Zuvor hatte er Pierre noch verraten, dass er vergiftet wurde. Auch der Arzt hegt Zweifel an einem natürlichen Tod und Pierre verabredet sich mit ihm, doch er ist plötzlich verschwunden. War es ein Unfall oder wirklich Mord?
Dieser spannende Krimi ist bereits der 10. Band dieser wunderbaren Reihe, die ich alle sehr gerne gelesen habe. Die Spannung hielt von der ersten bis zur letzten Seite, ich konnte das Buch gar nicht mehr weglegen. Pierre und Charlotte sind ein sehr sympathisches Paar und ich habe sie sehr gerne auf ihre außergewöhnlichen Flitterwochen begleitet. Die Landschaftsbeschreibungen und die kulinarischen Genüsse waren wieder sehr lesenswert. Im Anhang gibt es auch noch passende Rezepte zum Nachkochen - sehr schön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannende Flitterwochen an der Côte Varoise
Im 10. Band der Krimireihe um Pierre Durand, den Dorfpolizisten von Sainte-Valérie, entführt Sophie Bonnet die Leser*innen an der Côte Varoise, zwischen Hyères und Saint-Tropez. Pierre und Charlotte verbringen dort ihre …
Mehr
Spannende Flitterwochen an der Côte Varoise
Im 10. Band der Krimireihe um Pierre Durand, den Dorfpolizisten von Sainte-Valérie, entführt Sophie Bonnet die Leser*innen an der Côte Varoise, zwischen Hyères und Saint-Tropez. Pierre und Charlotte verbringen dort ihre Flitterwochen und sehnen sich nach Ruhe und Zweisamkeit. Wenn Pierre beim Joggen einen verunglückten Taucher entdeckt und daraufhin der Notarzt verschwindet, kann er das auf sich nicht ruhen lassen und stürzt sich in der Ermittlung.
Wie in allen Vorgängern der Reihe liefert die Autorin einen perfekt eingefädelten und spannenden Plot. Die Lösung ist am Ende wie immer schlüssig und das Ergebnis einer akribischen und fesselnden Ermittlung. Mehr dazu will ich natürlich nicht verraten.
Wie gewohnt mischt Sophie Bonnet in einer raffinierten Weise verschiedene interessanten Themen und Spuren, die zum Täter führen (oder nicht), der Geschichte bei. In diesem Band kommen Umweltschutzinitiativen, wie das Pflanzen von Neptungräsern im Mittelmeer oder das Bekämpfen des Wassermangels auf den Inseln, zur Sprache.
Zu diesen in der Realität fest verankerten Problematiken fehlt es in dieser Geschichte nicht an Lokalkolorit. Die im unverwechselbaren Schreibstil der Autorin beschriebenen Orte bringen den Leser*innen die wunderschöne Atmosphäre der Provence, insbesondere der Côte Varoise, nach Hause. Auch die idyllische maritime Landschaft auf dem Cover trägt zur Urlaubsstimmung bei.
Trotz entferntes Tatorts weiß Sophie Bonnet die liebevolle Dorfgemeinschaft von Sainte-Valérie in diesem Roman einzubeziehen. Auch wenn sie nicht direkt im Fall involviert ist, gehört sie, inklusive der Ziegen Cosima und Lilou, einfach zum Universum dieser Krimireihe, genauso wie die inspirierenden Rezept am Ende des Buches.
Fazit: Die Leser*innen verkosten eine von der ersten bis zur letzten Seite spannende Geschichte, die Sophie Bonnet aus ihren gewohnten Zutaten zubereitet hat. Wieder eine erfolgreiche Rezept aus Sophie Bonnets Feder!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Flitterwochen mit Unterbrechungen
Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand nunmehr zum zehnten Mal. Pierre und Charlotte fahren in die Flitterwochen an die westlichen Côte d’Azur, die Côte Varoise genannt wird. Getrübt wird …
Mehr
Flitterwochen mit Unterbrechungen
Im fiktiven Örtchen Sainte-Valerie im wunderschönen Luberon ermittelt Pierre Durand nunmehr zum zehnten Mal. Pierre und Charlotte fahren in die Flitterwochen an die westlichen Côte d’Azur, die Côte Varoise genannt wird. Getrübt wird die unbeschwerte Zeit durch einen Todesfall. Pierre entdeckt am Strand einen verunglückten Taucher und möchte sich seiner Frau zuliebe eigentlich aus den Ermittlungen raushalten, zumal er in die Region auch nicht zuständig ist. Als dann auch noch ein Arzt verschwindet und sich Hinweise verdichten, die nicht auf einen Unfall schließen lassen, kann Pierre nicht aus seiner Haut.
Sophie Bonnet hat erneut einen spannenden Krimi ersonnen, in dem sowohl der Naturschutz als auch wirtschaftspolitische Verwicklungen eine Rolle spielen. Unerwartete Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ihr Schreibstil macht es der Leserschaft einfach, sich auf das Buch einzulassen und sich in die Charaktere einzufinden - auch wenn man die anderen Krimis der Reihe nicht kennen sollte. Für mich war es mein zweiter Fall mit Pierre und ich war gleich wieder vertraut mit den Protagonisten. Selbst die neuen zentralen Figuren am Urlaubsort fand ich gut und authentisch dargestellt. Dazu kommt die gut bemessene Portion Lokalkolorit: Die Beschreibungen der Insel Porquerolles und der gesamten Region haben bei mir gleich Urlaubsfeeling aufkommen lassen. Die kulinarischen Highlights kommen auch nicht zu kurz, außerdem sind einige Rezepte am Buchende enthalten. Ein Glossar erläutert einige französische Begriffe, die im Buch Verwendung finden. Den nächsten Band werde ich mir nicht entgehen lassen! Leseempfehlung für alle, die spannende Unterhaltung mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote