7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Entdecken Sie das komödiantische Genie von Mark Twain mit 'Querkopf Wilson', einem Hörbuch, das die humorvolle und skurrile Welt des Autors in den Mittelpunkt stellt. Begleiten Sie den unverwechselbaren Charakter Querkopf Wilson auf seinen Abenteuern, die stets von unerwarteten Wendungen und humorvollen Missgeschicken geprägt sind. Mark Twains Meisterschaft im Erzählen von Geschichten und seine einzigartige Art des Humors machen dieses Hörbuch zu einem wahren Genuss für Fans des Autors und Neueinsteiger gleichermaßen.

  • Format: mp3
  • Größe: 157MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Entdecken Sie das komödiantische Genie von Mark Twain mit 'Querkopf Wilson', einem Hörbuch, das die humorvolle und skurrile Welt des Autors in den Mittelpunkt stellt. Begleiten Sie den unverwechselbaren Charakter Querkopf Wilson auf seinen Abenteuern, die stets von unerwarteten Wendungen und humorvollen Missgeschicken geprägt sind. Mark Twains Meisterschaft im Erzählen von Geschichten und seine einzigartige Art des Humors machen dieses Hörbuch zu einem wahren Genuss für Fans des Autors und Neueinsteiger gleichermaßen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).