Marie Hope, die Sensationsreporterin, die bis vor kurzem noch gegen Doktor Morbius arbeitete, hat nun durch die Ermordung ihres Verlobten am eigenen Leib erfahren, wie es ist einen geliebten Menschen zu verlieren und hat die Seiten gewechselt. Doch noch hat sie nicht das uneingeschränkte Vertrauen
von Richard Morbius und seinem Team. Mit der Entführung von Graf Crimson durch die Familie Hellow…mehrMarie Hope, die Sensationsreporterin, die bis vor kurzem noch gegen Doktor Morbius arbeitete, hat nun durch die Ermordung ihres Verlobten am eigenen Leib erfahren, wie es ist einen geliebten Menschen zu verlieren und hat die Seiten gewechselt. Doch noch hat sie nicht das uneingeschränkte Vertrauen von Richard Morbius und seinem Team. Mit der Entführung von Graf Crimson durch die Familie Hellow geraten der Doktor und seine Verbündeten erneut in Zugzwang doch schätzen sie die Lage falsch ein.
Nach 2 Jahren Pause kam mit Folge 7 „Phönix“ eine weitere Episode um Doktor Morbius und sein Team heraus, die einige Überraschungen parat hielt und vor allem den tot geglaubten Doktor wiederauferstehen liess. „Rachegelüste“ schließt nun nahtlos an den Vorgänger an und führt angefangene Handlungsstränge fort und bietet natürlich auch weitere Verwicklungen und neue Rätsel. Immer mehr rückt Mary Hope, die Skandalreporterin in den Mittelpunkt und nimmt innerhalb der Serie mehr Raum ein. Der Doktor und sein Team hingegen verstricken sich immer mehr in dem von ihnen aufgebauten Geflecht aus Lügen und Täuschungen und das moralische Dilemma der einzelnen Charaktere wird immer größer. Doch der einmal eingeschlagene Weg ist nicht mehr umkehrbar und durch die Skrupellosigkeit ihrer Gegner sind auch Morbius und sein Team gezwungen weiter zumachen. Gelungen fand ich, wie hier bei den einzelnen Charakteren moralische Grundsätze ausgelotet werden und wie jeder für sich damit umgeht. Auch Mary Hope hat nun erfahren, wie zweischneidig es sein kann, wohlverdiente Rache zu üben und damit dann weiter zu leben.
Die Handlung ist durchweg spannend, auch wenn es nicht immer ganz glaubwürdig ist, dass immer mehr Gegner des Doktors in sein Team überlaufen, aber die rasanten Ereignisse machen das wett und gerade eine unerwartete Wendung am Ende, läßt die Neugier auf die weitere Entwicklung steigen.
Neben den bereits bekannten Hauptsprechern, ist es diesmal Helmut Krauss als Pater Hendrik, der hier in seiner Rolle wirklich überzeugen kann und bei Doktor Morbius versucht, dessen Gewissen zu wecken.
FaziT: gelungene Mischung aus Spannung und moralischem Dilemma, hervorragend gesprochen und in Szene gesetzt, bekommt man hier hervorragende Unterhaltung, abseits der typischen Handlungsmuster im Krimi und Thrillerbereich.