Angsterkrankungen zählen neben Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. "Angst" zu haben ist ein wichtiger menschlicher Schutzmechanismus. Wenn die Angst jedoch überhand nimmt und das eigene Leben mehr und mehr bestimmt, sollten Sie etwas unternehmen. Dieser Ratgeber - informiert über Angsterkrankungen - gibt Tipps für den Umgang mit Angst - hilft Ihnen, sich Ihren Ängsten zu stellen - zeigt, wann professionelle Hilfe nötig ist und - erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt Dr. med. Daniel Illy, ein erfahrener Arzt und Psychotherapeut, arbeitet täglich mit…mehr
Angsterkrankungen zählen neben Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. "Angst" zu haben ist ein wichtiger menschlicher Schutzmechanismus. Wenn die Angst jedoch überhand nimmt und das eigene Leben mehr und mehr bestimmt, sollten Sie etwas unternehmen.
Dieser Ratgeber
- informiert über Angsterkrankungen
- gibt Tipps für den Umgang mit Angst
- hilft Ihnen, sich Ihren Ängsten zu stellen
- zeigt, wann professionelle Hilfe nötig ist und
- erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt
Dr. med. Daniel Illy, ein erfahrener Arzt und Psychotherapeut, arbeitet täglich mit Angstpatienten. Seine verhaltenstherapeutisch orientierten Übungen zeigen Ihnen Wege aus dem Teufelskreis der Angst.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Daniel Illy arbeitet als Arzt und Psychotherapeut in Berlin. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit und psychotherapeutischen Ausbildung hatte er die Möglichkeit, mit vielen von Angsterkrankungen betroffenen Patienten zu arbeiten. Aus dieser Arbeit und der Leidenschaft am Schreiben entstand der folgende Ratgeber. Dr. med. Daniel Illy hat zuvor bereits den erfolgreichen Ratgeber Depression - Therapie für den Alltag geschrieben.
Inhaltsangabe
1 Eine Einführung
2 Angst - ein Gefühl das jeder kennt
3 Was sind Angsterkrankungen?
4 Diagnostische Einteilung der Angsterkrankungen
5 Der Teufelskreis der Angst
6 Entstehung einer Angsterkrankung
7 Angsterkrankungen undSuchtmittel
8 Psychotherapeutische Behandlung von Angsterkrankungen
9 Medikamentöse Behandlung von Angsterkrankungen
10 Nebenwirkungen und Dauer der medikamentösen Behandlung
11 Behandlung mittels klinischer Hypnose
12 Einblicke in eine Therapiestation
13 Einblicke in eine Tagesklinik.
14 Einblicke in die ambulante Behandlung
15 Die körperlichen Symptome
16 Angstmachende Gedanken loswerden
17 Mehr Gefühl, bitte!
18 Ungünstiges Verhalten - Treibstoff für die Angst
19 Das Angsttagebuch
20 Die erste Angstattacke im Rückblick
21 Angstgewöhnung gegen Vermeidungsverhalten
22 Die vielen Gesichter des Vermeidungsverhaltens
23 Das Gedankenexperiment
24 Exposition
25 Was man sonst noch gegen Ängste tun kann
26 Stressbewältigung gegen Ängste
27 Entspannungsverfahren und Achtsamkeit gegen Ängste