Titel: Say it with a Love Song
Autorin: Katharina Katz
Verlag: GU
Preis: 18,99€
Seitenzahl: 400 Seiten
Inhalt:
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy Schlagzeuger
Jake. Auf den ersten Blick scheint sein Leben ein Rausch aus Partys und Mädchen zu sein, doch hinter…mehrTitel: Say it with a Love Song
Autorin: Katharina Katz
Verlag: GU
Preis: 18,99€
Seitenzahl: 400 Seiten
Inhalt:
Als Emilie nach Brighton zieht, soll für sie mit dem Praktikum in einer angesagten Chocolaterie ein neues Kapitel beginnen. In einem Club trifft sie den sexy Schlagzeuger Jake. Auf den ersten Blick scheint sein Leben ein Rausch aus Partys und Mädchen zu sein, doch hinter der Fassade kämpft Jake mit Problemen. Emilie möchte ihn näher kennenlernen, mehr sein, als nur eine seiner flüchtigen Affären. Sie ändert ihren Style, begeistert sich für Dinge, die Jake mag - und vergisst dabei, wer sie eigentlich ist. Emilie verschiebt ihre Grenzen - für Jake, für ihren Job, für eine bessere Version von sich selbst. Als sie schließlich realisiert, was sie alles aufgegeben hat, um Jake nah zu sein, zieht sie einen radikalen Schlussstrich. Sie sucht das Gespräch mit einem Personal Coach, zeigt in der Chocolaterie, was in ihr steckt und gestaltet ihr Leben in Brighton nach ihren Vorstellungen.
Für Jake ist Emilie zunächst nur eine beliebige Ablenkung, eine Möglichkeit dem elterlichen Druck zu entfliehen. Er genießt ihre Nähe, doch mehr ist für ihn nicht drin - bis er kurz davor ist, sie endgültig zu verlieren. Haben die beiden eine zweite Chance, oder wird Emilie sich für den charmanten Kobe entscheiden? Kann ein Song nochmal alles verändern? Eine Geschichte voller Leidenschaft, Selbstfindung, unerwarteter Wendungen - und der Erkenntnis: wahres Glück bedeutet, sich selbst treu zu bleiben.
Meine Meinung:
Als ich gesehen habe, dass GU ein neues New Adult Label hat, war ich sehr gespannt, welche Bücher dort erscheinen werden und war direkt begeistert vom Inhalt von “Say it with a Love Song” von Katharina Katz.
Das Cover finde ich unglaublich schön und vor allem liebe ich es, wie das Gold in Kombination mit dem Hintergrund wirkt. Zudem ist auch der Farbschnitt einfach nur wunderschön.
Emilie konnte mich sehr von sich begeistern, einfach weil ich ihre Entwicklung unglaublich geliebt habe. Sie ist eine absolut starke Protagonistin, die auch reflektieren kann, was ich sehr an ihr mochte. Sie hat Probleme damit andere Menschen zu enttäuschen, was sie selbst unglücklich macht. Ich fand es auch spannend zu sehen, wie sie selbst an sich arbeitet und merkt, dass es so nicht weitergehen kann.
Jake und ich hatten am Anfang leichte Probleme, einfach weil er jemand ist der niemanden so leicht an sich ranlässt und der vor allem Emilie auch auf Abstand hält und nichts festes will. Sein Verhalten gegenüber Emilie war einfach schrecklich und tat mir unglaublich leid. Allerdings muss ich auch bei ihm sagen, dass er sehr an sich gearbeitet hat und auch wirklich Schritte unternommen hat, um etwas an seinem Verhalten zu ändern und auch an seine eigene Gesundheit gedacht hat. So hat er eine tolle Entwicklung durchgemacht und hat mir dann doch sehr gut gefallen hat.
Die Handlung der Geschichte fand ich wirklich sehr gut. Es gab Spannung, eine tolle Liebesgeschichte und vor allem die Tiefgründigkeit, die das Buch hatte, konnte mich schnell begeistern. Trotzdem muss ich sagen, dass die Geschichte definitiv nicht einfach war, gerade weil Jake ein schwieriger Charakter war und ich auch nicht unbedingt Emilie so gut verstehen konnte, wenn es um ihn ging. Dennoch denke ich, dass das Buch gut aufzeigt, wie wir alle so unsere Probleme haben und man manchmal auch in ungesunde Beziehungen geraten kann. So war ein zentrales Thema der Geschichte People Pleasing, dabei fand ich hier sehr gut, wie das Thema aufgearbeitet wurde und gerade da ich selbst Probleme mit People Pleasing habe, konnte ich mich gut mit diesem Problem identifizieren.
Aber auch fand ich die Thematik rund um die Chocolaterie sehr spannend und hatte dabei selbst während des Lesens immer große Lust auf Schokolade bekommen. Vor allem konnte man viel über die Arbeit in einer Chocolaterie lernen, was ich unglaublich interessant fand.
Etwas, das mich direkt begeistern konnte, war das Setting von Brighton. Ich habe mich direkt in diesen Ort verliebt und die Beschreibungen von Katharina Katz waren einfach nur großartig, sodass ich wirklich das Gefühl hatte, dort zu sein. Alles schien sehr lebendig und gerade da ich Brighton schon immer mal besuchen wollte, war es toll zumindest davon zu lesen. Somit will ich nach dem Lesen dieses Buches nur noch dringender Brighton besuchen.
Der Schreibstil von Katharina Katz konnte mich schnell begeistern. Ich kam leicht in die Geschichte rein und wollte das Buch am liebsten nicht aus der Hand legen, da es hier einfach viele Dinge gab, die mich überzeugen konnten.