‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Auch wenn es speziell um narzisstische Mütter und Töchter geht, denke ich, dass viele Verhaltensmuster auf alle Narzissten zutreffen.
Es war interessant zu lesen, welche Typen von Narzissmus existieren und wie diese einerseits unterschiedlich und andererseits völlig konträr
handeln. Und es fasziniert mich, wie öffentlich diese Verhaltensweisen manchmal ausgelebt werden.…mehr‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Auch wenn es speziell um narzisstische Mütter und Töchter geht, denke ich, dass viele Verhaltensmuster auf alle Narzissten zutreffen.
Es war interessant zu lesen, welche Typen von Narzissmus existieren und wie diese einerseits unterschiedlich und andererseits völlig konträr handeln. Und es fasziniert mich, wie öffentlich diese Verhaltensweisen manchmal ausgelebt werden. Nehmen wir nur mal Mütter im Bus oder im Supermarkt. Sobald das Kind nicht spurt, kann man diese Tendenzen erkennen.
Und ich muss zugeben, dass ich in der Retrospektive auch sehe, welche narzisstischen Verhaltensweisen meine Omma bei der Erziehung an den Tag legte.
Es hat mir allerdings missfallen, dass dieses Hörbuch den Eindruck zu erwecken versucht, dass man ohne professionelle Hilfe das Problem in den Griff bekommen kann. Ich sehe diese Lektüre als Impulsgeber, endlich aus Mustern auszubrechen und sich dafür Unterstützung in Form von Therapeuten zu suchen. Oder auch während der Therapie über dieses Buch und seine Vorschläge zu sprechen. Denn nicht alles gilt für alle und lässt sich von allen umsetzen.
Beim Thema „Entwickeln Sie mehr Selbstliebe“ hatte ich das Gefühl, dass hier auf den aktuellen Zug zu dem Thema aufgesprungen wurde.
Der Sprecher Freerk Reeder sprach das ganze Buch nüchtern und hatte bei ein paar Worte seltsame Wortmelodien. Aber seine Stimme war angenehm und ich konnte ihm gut folgen.
Alles in allem sehe ich das Hörbuch als Anregung, die Situation und Beziehung zur Mutter zu verändern, aber mehr nicht. Von mir gibt es wohlwollend 3 narzisstische Sterne.