Horst ConenVom besseren Umgang mit sich selbst Gekürzte Lesung. 113 Min.
Sei gut zu dir, wir brauchen dich (MP3-Download)
Vom besseren Umgang mit sich selbst Gekürzte Lesung. 113 Min.
Sprecher: Pessler, Olaf; Grawe, Susanne; Mau, Stefanie; Preusche, Oliver
17,99 €
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
9 °P sammeln
17,99 €
Als Download kaufen
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
9 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum verschenken
17,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum verschenken
9 °P sammeln
Horst ConenVom besseren Umgang mit sich selbst Gekürzte Lesung. 113 Min.
Sei gut zu dir, wir brauchen dich (MP3-Download)
Vom besseren Umgang mit sich selbst Gekürzte Lesung. 113 Min.
Sprecher: Pessler, Olaf; Grawe, Susanne; Mau, Stefanie; Preusche, Oliver
- Hörbuch-Download MP3
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Schluss mit Alltagszwängen, Druck, überzogenen Selbstansprüchen: Nur wer gut zu sich selbst ist, kann Stress und Belastungen meistern, die eigenen positiven Kräfte nutzen und seine persönlichen Ziele erreichen. In jahrzehntelanger Coachingpraxis hat Horst Conen zahlreichen Menschen geholfen, wieder zu einem besseren Umgang mit sich selbst zu finden. Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps des renommierten Psychologen mit diesem Hörbuchbestseller – jetzt in aktueller Neuauflage. Denn das Leben braucht Sie!
- Format: mp3
- Größe: 93MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Mathias FischedickWer es leicht nimmt, hat es leichter (MP3-Download)12,99 €
- Dale CarnegieSorge dich nicht - lebe! (MP3-Download)7,49 €
- Alexandra ReinwarthAm Arsch vorbei geht auch ein Weg (MP3-Download)10,99 €
- Barbara SherIch könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will (MP3-Download)26,99 €
- Biyon KattilathuDer Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt (MP3-Download)12,99 €
- Hans-Werner RückertSchluss mit dem ewigen Aufschieben (MP3-Download)17,99 €
- Joseph MurphyDie Macht des positiven Denkens (MP3-Download)9,49 €
-
-
-
Schluss mit Alltagszwängen, Druck, überzogenen Selbstansprüchen: Nur wer gut zu sich selbst ist, kann Stress und Belastungen meistern, die eigenen positiven Kräfte nutzen und seine persönlichen Ziele erreichen. In jahrzehntelanger Coachingpraxis hat Horst Conen zahlreichen Menschen geholfen, wieder zu einem besseren Umgang mit sich selbst zu finden. Profitieren Sie von den Erfahrungen und Tipps des renommierten Psychologen mit diesem Hörbuchbestseller – jetzt in aktueller Neuauflage. Denn das Leben braucht Sie!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Campus Verlag
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783593412757
- Artikelnr.: 45510000
- Verlag: Campus Verlag
- Erscheinungstermin: 4. Oktober 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783593412757
- Artikelnr.: 45510000
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Horst Conen gilt seit Jahren als einer der renommiertesten Coachs mit den Schwerpunkten Leben, Beruf, Erfolg.
Vorneweg?... 11Einführung: Das »Take-Care-Prinzip« 15Schleppen Sie die Vergangenheit mit sich herum? 23Verändern Sie mit »starken Sprüchen« Ihr Leben 23Take-Care-Prinzip: So schaffen Sie sich ermutigende Lebensbotschaften 30Vom OJE- zum AHA-Denken 33Werden Sie zum Rosinenpicker - sammeln Sie positive Ereignisse 36Mit Kopfarbeit gegen den inneren Nörgler 45Die unerledigten seelischen Geschäfte 49Sie sind nicht allein! 59Setzen Sie sich selbst unter Druck? 61Take-Care-Prinzip: So nehmen Sie den Druck heraus 63Sorgen Sie regelmäßig für Druckausgleich 71Finden Sie ein gesundes Maß 74Sagen Sie auch mal Nein 79Bewahren Sie sich ein Stück Lockerheit 81Versuchen Sie nicht, etwas zu erzwingen 86Wie gehen Sie mit Stress und Ärger um? 88Das »Figarogefühl« 89Ermitteln Sie Ihre Stressoren 90Betrachten Sie Ihre Gesundheit als wichtigste Ressource 93So gewinnen Sie neue Energie 97Positive Selbstbeeinflussung gegen Stress 100Take-Care-Prinzip: So sind Sie weniger gestresst 101Positive Selbstbeeinflussung gegen Ärger 111Take-Care-Prinzip: So ärgern Sie sich weniger 111Bestimmen Sie, was Sie erleben 117Machen Ihnen andere das Leben schwer? 120Versuchen Sie, eine neutrale Haltung einzunehmen 120Der schwierige Mitmensch 126Take-Care-Prinzip: So erleichtern Sie sich den Umgang mit schwierigen Leuten 127Leisten Sie sich Friedensdienste 145Folgen Sie einem unguten Antrieb? 147Jeder wird von etwas getrieben 147Take-Care-Prinzip: So geben Sie sich, was Sie brauchen 148Introvertiert oder Extravertiert 150Finden Sie heraus, was Sie steuert 155Den Sinn und Unsinn des eigenen Tuns erkennen 161Die MENÜ-Formel 164So schalten Sie um auf positive Motivation 165Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl? 167Intuition ist lebenswichtig 167Mehr mitbekommen bedeutet mehr gewinnen 170Take-Care-Prinzip: So verbessern Sie Ihre Intuition 172Können Sie sich verändern? 190Das Chamäleon-Prinzip 190Nicht nur Katzen haben sieben Leben 192So erkennen Sie, ob Ihnen Veränderung gut tun würde 193Take-Care-Prinzip: So trainieren Sie Ihre Veränderungsfähigkeit 197Schenken Sie allen Ihren Fähigkeiten Beachtung 201Lassen Sie keine Ihrer Fähigkeiten brachliegen 202Bleiben Sie hungrig 205Werden Sie reaktionsschnell 208Selbsterfinder leben besser 211Genießen Sie Ihr Leben? 213Steuern Sie in die richtige Richtung? 214Take-Care-Prinzip: So können Sie Ihr Leben mehr genießen 215Lachen Sie oft 233Treffen Sie mit sich selbst eine Vereinbarung 244Take-Care-Freundschaftsvertrag 248Dank 250Weiterführende Literatur 252Der Autor 255
Vorneweg?... 11Einführung: Das »Take-Care-Prinzip« 15Schleppen Sie die Vergangenheit mit sich herum? 23Verändern Sie mit »starken Sprüchen« Ihr Leben 23Take-Care-Prinzip: So schaffen Sie sich ermutigende Lebensbotschaften 30Vom OJE- zum AHA-Denken 33Werden Sie zum Rosinenpicker - sammeln Sie positive Ereignisse 36Mit Kopfarbeit gegen den inneren Nörgler 45Die unerledigten seelischen Geschäfte 49Sie sind nicht allein! 59Setzen Sie sich selbst unter Druck? 61Take-Care-Prinzip: So nehmen Sie den Druck heraus 63Sorgen Sie regelmäßig für Druckausgleich 71Finden Sie ein gesundes Maß 74Sagen Sie auch mal Nein 79Bewahren Sie sich ein Stück Lockerheit 81Versuchen Sie nicht, etwas zu erzwingen 86Wie gehen Sie mit Stress und Ärger um? 88Das »Figarogefühl« 89Ermitteln Sie Ihre Stressoren 90Betrachten Sie Ihre Gesundheit als wichtigste Ressource 93So gewinnen Sie neue Energie 97Positive Selbstbeeinflussung gegen Stress 100Take-Care-Prinzip: So sind Sie weniger gestresst 101Positive Selbstbeeinflussung gegen Ärger 111Take-Care-Prinzip: So ärgern Sie sich weniger 111Bestimmen Sie, was Sie erleben 117Machen Ihnen andere das Leben schwer? 120Versuchen Sie, eine neutrale Haltung einzunehmen 120Der schwierige Mitmensch 126Take-Care-Prinzip: So erleichtern Sie sich den Umgang mit schwierigen Leuten 127Leisten Sie sich Friedensdienste 145Folgen Sie einem unguten Antrieb? 147Jeder wird von etwas getrieben 147Take-Care-Prinzip: So geben Sie sich, was Sie brauchen 148Introvertiert oder Extravertiert 150Finden Sie heraus, was Sie steuert 155Den Sinn und Unsinn des eigenen Tuns erkennen 161Die MENÜ-Formel 164So schalten Sie um auf positive Motivation 165Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl? 167Intuition ist lebenswichtig 167Mehr mitbekommen bedeutet mehr gewinnen 170Take-Care-Prinzip: So verbessern Sie Ihre Intuition 172Können Sie sich verändern? 190Das Chamäleon-Prinzip 190Nicht nur Katzen haben sieben Leben 192So erkennen Sie, ob Ihnen Veränderung gut tun würde 193Take-Care-Prinzip: So trainieren Sie Ihre Veränderungsfähigkeit 197Schenken Sie allen Ihren Fähigkeiten Beachtung 201Lassen Sie keine Ihrer Fähigkeiten brachliegen 202Bleiben Sie hungrig 205Werden Sie reaktionsschnell 208Selbsterfinder leben besser 211Genießen Sie Ihr Leben? 213Steuern Sie in die richtige Richtung? 214Take-Care-Prinzip: So können Sie Ihr Leben mehr genießen 215Lachen Sie oft 233Treffen Sie mit sich selbst eine Vereinbarung 244Take-Care-Freundschaftsvertrag 248Dank 250Weiterführende Literatur 252Der Autor 255