Bei dem Buch stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Geht es rein um die Kampfkunst (Shaolin Kung Fu) der Shaolin (Buddhistischer Mönchsorden!) oder geht es um den Buddhismus (der viele Seiten hat) oder ist es ein Buch über die Sinnsuche? Fest steht, alle drei von mir benannten Themen sind komplett
unterschiedlich zu betrachten und Autor und Shaolin Shi Heng Yi ist bei seiner Kernaussage zu seinem…mehrBei dem Buch stellt sich gleich zu Beginn die Frage: Geht es rein um die Kampfkunst (Shaolin Kung Fu) der Shaolin (Buddhistischer Mönchsorden!) oder geht es um den Buddhismus (der viele Seiten hat) oder ist es ein Buch über die Sinnsuche? Fest steht, alle drei von mir benannten Themen sind komplett unterschiedlich zu betrachten und Autor und Shaolin Shi Heng Yi ist bei seiner Kernaussage zu seinem Buch recht punktgenau: es geht um die Tugenden der Shaolin und wie diese eventuell die Welt und ihre Menschen verbessern könnte. Wohlgemerkt ist das seine Ansicht und sein Tenor! Wer aber glaubt, durch die Filme von Bruce Lee und Co. die Kunst der Shaolin bereits zu kennen, der irrt. Diese Kampfkunst ist viel mehr als „Hau drauf“ und es steckt eine Menge mehr dahinter. In diesem Buch, und das muss ich klar zugeben, werden mir zu viele Themen, die einen einzelnen Stellenwert verdient hätten, zu sehr vermischt. Es werden nicht nur Texte des Autors vorgestellt sondern eben auch praktische Übungen. Hier sie gesagt: auf dem Papier sieht das immer einfacher aus als in der Realität! Zudem wird immer wieder auf den Youtube-Kanal des Meisters verwiesen. Gefühlt kommt man in den sozialen Medien gar nicht um diese Person drumherum! Gefühlt werden mir täglich ständig Videos dieses Meisters angezeigt. Ja, seine ruhige Art zeigt das, was den Menschen heute verloren gegangen ist: die Besonnenheit und die Sicht auf das Wichtige, aber dennoch wirkt das Buch eher wie eine Art Mischung aus Seelenratgeber aus zu vielen Themen von denen wir recht wenig Ahnung haben. Warum? Die Lehre Buddhismus ist vielseitig und unergründlich und ebenso die Lehre der Shaolin! Was man dann daraus macht, wird bei jedem Leser anders sein! Fest steht jedenfalls: das Buch ist sehr hochwertig aufgemacht und zeigt sich äußerst edel. Die Buchseiten sind von kräftiger Qualität und die Mischung von Texte und Bildern ist harmonisch. Wie gesagt, ist der praktische Teil so eine Sache und der Ton des Autors fehlt einfach in den Buchseiten! Seine ruhige und ja, beruhigende Stimme ist mir lieber und direkter als dieses Buch. Und wie gesagt, mir sind es etwas zu viele unterschiedliche Themen die hier versucht werden zu einem zu verbinden. 3 gute Sterne hierfür