Kerstin Gier
Hörbuch-Download MP3
Smaragdgrün / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.3 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 418 Min.
Sprecher: Preuß, Josefine
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktbeschreibung
- Verlag: Arena Verlag
- Gesamtlaufzeit: 418 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783401850313
- Artikelnr.: 41088156
Gebundenes Buch
Gwendolyns Herz ist gebrochen. Gideon hat ihr seine Liebe nur vorgemacht ...
Vor ein paar Tagen noch war Gwendolyn ein normales Mädchen mit typischen Freunden und Leiden eines Teenagers. Doch dann änderte sich ihr Leben und sie musste am eigenen Leib erfahren, dass sie einem …
Mehr
Gwendolyns Herz ist gebrochen. Gideon hat ihr seine Liebe nur vorgemacht ...
Vor ein paar Tagen noch war Gwendolyn ein normales Mädchen mit typischen Freunden und Leiden eines Teenagers. Doch dann änderte sich ihr Leben und sie musste am eigenen Leib erfahren, dass sie einem auserwählten Kreis angehört und in der Zeit reisen kann. Eine Gabe, die sich als sehr gefährlich herausstellt und ihr vielleicht sogar das Leben kosten könnte. Doch wem kann sie sich anvertrauen? Der Loge, die ihr nicht vertraut und keine Fragen beantwortet oder Gideon? Der sie ausgenutzt und ihr Herz gebrochen hat? Nur ihrer besten Freundin Lesly und dem kleinen Wasserspeierdämon Xemerius traut sie noch vollkommen. So hat Gwendolyn keine Zeit für Liebeskummer, sondern muss sich aufmachen die Antworten auf ihre Fragen selbst zu finden, wobei sie beinahe alle Regeln der Loge bricht. Dabei erfährt sie Dinge, die ihre Welt erneut auf den Kopf stellen und bei den wilden Verfolgungsjagden durch die Zeit muss sie Gideon um jeden Preis vertrauen können...
Smaragdgrün ist der dritte Teil und das packende Finale von Kerstin Giers "Edelstein-Triologie". Wer die anderen beiden Bücher bereits kennt, dem muss man nur sagen, dass die Autorin die Charaktere aus den ersten beiden Büchern nimmt, erhöht die Spannung, hält das geschichtliche und schriftliche Niveau und lässt alle Fragen in diesem Buch beantworten. Wer also von Band 1 und 2 begeistert war, wird den dritten Band LIEBEN! Die Charaktere entwickeln sich alle glaubwürdig weiter und der Schreibstil war gewohnt gut und flüssig zu lesen. Auch die humorvollen Stellen durften natürlich nicht fehlen und auch der Liebeskummer, den Gwendolyn am Anfang des Buches erlebt, ist glaubhaft dargestellt. Ich glaube jeder, der bisher verliebt war, kann sich vorstellen wie sich Gwen gefühlt haben muss, aber was mich erstaunt hat, wie schnell sie wieder auf die Beine gekommen ist. Natürlich hat sie sich ausgeweint und mit ihrer besten Freundin Lesly telefoniert, wie es sich für einen Teenager gehört, aber danach war Schluss und sie hat weiter nach den Antworten auf ihre Fragen gesucht. Während sie auf Antwortsuche war, hatte ich durchweg wildes Herzklopfen und habe mit Gedanken wie "warum machst DU das ausgerechnet JETZT?" oder "NEIN, mach das NICHT" weitergelesen und wurde am Ende kaum enttäuscht. Die Treffen zwischen Gwendolyn und Gideon waren glaubhaft dargestellt und ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir bereits gedacht hatte, dass Gideon einen triftigen Grund haben musste und nicht wirklich der "Schufft" war, als der er von Lesly dargestellt wurde. Mehr werde ich dazu nicht sagen *g*. Gwendolyn ist in diesem Teil weniger naiv und mimt eher den tapferen Teenager, der unbeschreibbares durchmachen, entdecken und erfahren muss. Was mich sehr begeisterte, denn ich mags nicht wenn die weiblichen Helden das schwache Geschlecht spielen. Neben der emotionalen Ebene, ist auch wieder der zeitliche Aspekt nicht zu verachten, die Zeitreisen sind wieder sehr anschaulich und erlebnisreich dargestellt, auch die Beschreibung der Kleidungsstücke hat mich teilweise überwältigt und ich bin gespannt, inwiefern diese im Film umgesetzt werden. Mehr kann man dazu nicht sagen, jeder sollte die Bücher selbst entdecken.
Wie ich oben bereits erwähnt hatte, hat Kerstin Gier ihre Charaktere aus den ersten beiden Bänden genommen und die Spannung erhöht, hält das literarische Niveau und lässt die letzten noch offenen Handlungsstränge zusammen laufen, sodass kaum noch offene Fragen zurückbleiben. Die süße Liebesgeschichte zwischen Gwendolyn und Gideon bleibt einem Jugendbuch getreu unschuldig. Allerdings hat mich das Ende ein wenig gestört, ich hätte dort einfach mehr erwartet. Worauf die ganze Triologie aufgebaut wird, ist innerhalb von 5 oder 6 Seiten abgearbeitet, das hätte man meines Erachtens ein bisschen besser schreiben können. Ich gebe dem Buch 5/5 Punkten.
http://buecherdreams.blogspot.de/
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
hab das Buch sehnsüchtig erwartet und natürlich auch gleich verschlungen als es da war.
Genau wie in den ersten beiden Büchern wurde ich von der Geschichte regelrecht mitgerissen und konnte einfach nicht mehr aufhören. Es ist echt schade das die Geschichte jetzt zu Ende ist und …
Mehr
hab das Buch sehnsüchtig erwartet und natürlich auch gleich verschlungen als es da war.
Genau wie in den ersten beiden Büchern wurde ich von der Geschichte regelrecht mitgerissen und konnte einfach nicht mehr aufhören. Es ist echt schade das die Geschichte jetzt zu Ende ist und ich würde mit wirklich wünschen noch mehr von Gideon und Gwen zu lesen. Ich war und bin noch immer ein bischen traurig darüer das die Geschichte jetzt schon vorüber sein soll.
Die Geschichte brachte mich immer wieder zum Lachen und Weinen und ich konnte Gwens Gefühle so oft nachvollziehen - schätze ich gehöre eben auch zu den Marzipanherzen dieser Welt.
Weniger
Gebundenes Buch
Alles wurde zu meiner Zufriedenheit aufgelöst, auch wenn es natürlich schön gewesen wäre am Ende noch etwas mehr über die Zukunft zu erfahren.
Xemerius hat das ganze Buch wieder seine eigene Qualität aufgedrückt und manche doch arg kindische Szene rund um Gwen …
Mehr
Alles wurde zu meiner Zufriedenheit aufgelöst, auch wenn es natürlich schön gewesen wäre am Ende noch etwas mehr über die Zukunft zu erfahren.
Xemerius hat das ganze Buch wieder seine eigene Qualität aufgedrückt und manche doch arg kindische Szene rund um Gwen aufgewertet!
Gideon war vom Anfang bis zum Ende meine Lieblingsfigur, nicht zu leicht zu durchschauen, arrogant und doch treuherzig, sodass sein "Ende" mich glücklich zurück lässt.
Allgemein könnte dieses Ende ja auch bedeuten, dass es irgendwann eine neue Geschichte rund um Zeitreisen geben könnte. In welcher hinsicht auch immer.
Was ich auch noch erwähnen wollte ist, wie geschickt die Lösung des ganzen Rätsels im Buchcover eingearbeitet ist, also schaut euch dch mal das Cover vorher an und macht euch wärend des lesens eure eigenen Gedanken =)
Ich hoffe, nach diesem schönen Abschluss, dass Frau Gier dem Jugendbuch- Genre erahlten bleibt und uns mit einer neuen Serie in ihren Bann ziehen wird
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Auch im letzten Teil geht es wieder um Gwendolyn und Gideon. Diesmal sollen sie ins 17 Jahrhundert reisen und dort auf einem Ball den Grafen St. Germain treffen. Doch nicht alles läuft nach Plan. Währenddessen stellt Gwen heimlich mit Hilfe ihres Großvaters Recherchen in der …
Mehr
Auch im letzten Teil geht es wieder um Gwendolyn und Gideon. Diesmal sollen sie ins 17 Jahrhundert reisen und dort auf einem Ball den Grafen St. Germain treffen. Doch nicht alles läuft nach Plan. Währenddessen stellt Gwen heimlich mit Hilfe ihres Großvaters Recherchen in der Vergangenheit an und kommt der Lösung des Rätsels immer näher. Die Wächter werden immer präsenter und als endlich alles Blut in den Chronographen eingelesen ist, wird die Lüge des Grafen von St. Germain deutlich. Es gibt keinen Stein sondern ein Pulver. Dieses macht unsterblich und genau das wollte der Graf von Anfang an für sich haben. Deshalb war er auch als Mr. Whiteman in der Gegenwart und versuchte so, Gwen im Auge zu behalten. Gwen jedoch erfährt überwältigende Neuigkeiten, denn Paul und Lucy stehen Gwen deutlich näher als angenommen. Auch die Gefühle spielen wieder verrückt, bis Gideon endlich selbst den Lügen des Grafen auf die Schliche kommt.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ist ein richtig guter Abschluss bei dem fast alle Fragen beantwortet werden. Das der Graf nicht zu den Guten gehört war ja zu erwarten, doch das Gwens Mutter nicht die wirkliche Mutter ist hat doch überrascht. Wieder ist Ximerius meine Lieblingsfigur, auch wenn er etwas weniger in Erscheinung tritt. Die Geschichte ist spannend und enthält Action und Humor. Sehr zu empfehlen, allerdings sollte man die Reihenfolge einhalten sonst kommt man leicht durcheinander.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Bucb geht es um ware Liebe im Raum der zeit. Gwendoly und Gideon sind jetzt frisch verliebt und sind schon oft gemeinsam in die Vergangenheit gereißt. Doch plötzlich wendet sich alles. Ihre Liebe steht auf einmal auf dem spiel.<br />Das Buch ist gut, weil man sich sehr gut …
Mehr
In dem Bucb geht es um ware Liebe im Raum der zeit. Gwendoly und Gideon sind jetzt frisch verliebt und sind schon oft gemeinsam in die Vergangenheit gereißt. Doch plötzlich wendet sich alles. Ihre Liebe steht auf einmal auf dem spiel.<br />Das Buch ist gut, weil man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzten kann und man nicht aufhören will zu lesen. Ich empfehle es an alle mädchen ab 12.
Weniger
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem dritte und letzte Roman "Smaragdgrün" der Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten", von Kerstin Gier ist die Protagonistin Gwendolyn Shepherd, enttäuscht und zutiefst zerstört, da Gideon ihr seine Liebe nur vorgetäuscht hat, um sie leichter …
Mehr
In dem dritte und letzte Roman "Smaragdgrün" der Trilogie "Liebe geht durch alle Zeiten", von Kerstin Gier ist die Protagonistin Gwendolyn Shepherd, enttäuscht und zutiefst zerstört, da Gideon ihr seine Liebe nur vorgetäuscht hat, um sie leichter kontrollieren zu können, damit sie das macht, was er von ihr verlangt. Leslie, ihre beste Freundin, findet jedoch, dass Gwendolyn sich nicht um ihren Liebeskummer kümmern soll, da dazu einfach keine Zeit ist. Sie muss in die Vergangenheit reisen und dort verstorbene Zeitreisende besuchen um diesen Blut abzunehmen. Da sich Gwen mit dem Grafen von Saint Germain treffen soll, muss sie sich auf einen Ball vorbereiten und stellt sich gleichzeitig die Frage, ob es richtig ist dem Graphen zu vertrauen. So langsam kommen ihr immer mehr Zweifel auf.
Der Graf will den Blutkreis schließen und daher muss sie schnellst möglich herausfinden, warum Lucy und Paul das verhindern wollen. Sie trifft sich in der Vergangenheit mit ihrem Großvater in der Hoffnung er kann ihr dabei helfen. Von da an beginnt eine aufregende Zeit. Gwen gründet selbst einen zweiten Geheimbund und findet so endlich Antworten auf die vielen Fragen. Sie schafft schließlich das das Rätsel zu lösen, aber auch sich wieder mit Gideon zu versöhnen.<br />Die Trilogie ‚Liebe geht durch alle Zeiten‘ der Autorin Kerstin Gier finde ich sehr gut. Man kann sich in die Charaktere gut hineinversetzten und kann fühlen, was sie spüren und man spekuliert was sie als nächstes erwartet. Die Geschichte der Zeitreisenden ist sehr fasziniert, spannend und aufschlussreich geschrieben. Die Fragen, die man sich zu Anfang gestellt hat, werden gut beantwortet, jedoch kommt der Schluss ziemlich schnell. Ich empfehle allen diese Trilogie weiter, die gerne spannende Fantasy Bücher und romantische Geschichte lesen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Während Gwen wegen Gideons vorgespielten Gefühlen am Boden zerstört ist, muss sie auch noch einige andere Neuigkeiten bzgl. der Verschwörung und ihrer Familie verdauen. Ihre heimlichen Treffen mit ihrem Großvater Lucas sollen da helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. Und auch …
Mehr
Während Gwen wegen Gideons vorgespielten Gefühlen am Boden zerstört ist, muss sie auch noch einige andere Neuigkeiten bzgl. der Verschwörung und ihrer Familie verdauen. Ihre heimlichen Treffen mit ihrem Großvater Lucas sollen da helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. Und auch die Jagd nach dem Blut der verbleibenden Zeitreisenden geht weiter, da der Rat der Wächter nicht ahnt, dass sich der gestohlene 2. Chronograf ganz in ihrer Nähe befindet. Und so sieht sich Gwendolyn genötigt, gute Miene zum bösen Spiel zu machen und trotz ihres Liebeskummers weiter mit Gideon durch die Zeit zu reisen. Immer zur Stelle: ihre beste Freundin Leslie, Xemerius der Geisterwasserspeier und der liebenswerte Mr. Bernhard...
Auf den Abschluss der Edelstein-Trilogie musste ich ja nach Band 2 über ein halbes Jahr warten, was eindeutig zu lang war. Kaum hatte ich das Buch in den Fingern, musste ich es einfach vertilgen. Und mir hat der dritte und letzte Band sogar von allen am Besten gefallen. Meine Lieblingsfigur ist eindeutig Xemerius, dessen Kommentare den ein oder anderen Lachanfall zur Folge hatten. Und ja, ich konnte mich auch wieder hineinversetzen, wie es war, jugendlich und frisch verknallt zu sein :) Eine tolle Geschichte, die am Ende doch noch einige Überraschungen parat hält, wärmstens zu empfehlen!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
'Smaragdgrün' ist der dritte Band der Trilogie von Kerstin Gier. Gwendolyn und Gideon finden den, von Lucy und Paul, gestohlenen Chronographen und müssen auf den Geburtstag von James, einem Geist an Gwendolyns Schule, James, gehen. Gideon gesteht ihr seine Liebe und beide versuchen ihr das …
Mehr
'Smaragdgrün' ist der dritte Band der Trilogie von Kerstin Gier. Gwendolyn und Gideon finden den, von Lucy und Paul, gestohlenen Chronographen und müssen auf den Geburtstag von James, einem Geist an Gwendolyns Schule, James, gehen. Gideon gesteht ihr seine Liebe und beide versuchen ihr das Leben zu retten. Was plant der Graph und was ist mit der Prophezeiung? Muss Gwendolyn sterben?<br />Ich bin von diesem Buch sehr begeistert. Es ist meiner Meinung nach das Beste der Trilogie. Wieder einmal ist die Sprache sehr gut verständlich und es ist sehr spannend. Kerstin Gier ist ein sehr schönes Buch gelungen wofür man ihr danken sollte. Es ist schade, dass es keinen vierten Band gibt, denn ich hätte gerne gewusst wie s weiter geht. Es ist ein schönes Buch für 11 jährige Mädchen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem 3. Teil der Trilogie gelingt es Gwendolyn, Erbin eines seltenen Zeitreise-Gens, die letzten Zusammenhänge zu begreifen und endlich herauszufinden, warum der Graf von Saint Germain, ebenfalls ein Zeitreisender in der Vergangenheit, unbedingt will, dass das Blut der zwölf …
Mehr
In diesem 3. Teil der Trilogie gelingt es Gwendolyn, Erbin eines seltenen Zeitreise-Gens, die letzten Zusammenhänge zu begreifen und endlich herauszufinden, warum der Graf von Saint Germain, ebenfalls ein Zeitreisender in der Vergangenheit, unbedingt will, dass das Blut der zwölf Zeitreisenden im Chronografen, der Zeitreisemaschine, vereint wird. Gwendolyn hat außerdem noch ganz andere Probleme: sie hat immer noch Gefühle für Gideon, weiß aber, dass er nur mit ihren Gefühlen gespielt hat. Gelingt es Gwendolyn, alle Probleme zu lösen oder verzweifelt sie am Ende an ihren vielen Aufgaben?<br />Ich fand dieses Finale sehr gelungen, weil sich die ganze Geschichte erst Stück für Stück aufklärt. Der Leser ist oft gezwungen, seine Vermutung über das Ende nochmals zu überdenken, weil man in jedem Kapitel etwas neues erfährt, das vorher noch offen war. Das große Geheimnis offenbart sich aber trotzdem erst ganz zum Schluss, weshalb man dem Ende schon die ganze Zeit entgegenfiebert. Allerdings ist das Ende dann trotzdem noch ganz schön überraschend, aber auch verwirrend. Man ist noch ganz irritiert von den vielen Zeitreisen, bei denen etwas gesagt wird, das für die eine Person noch kommen wird, für die andere aber schon längst passiert ist. Aber wenn man sich erst daran aus den ersten beiden Teilen gewöhnt hat, ist das ganze für den Leser sehr interessant. Gut geeignet ist das Buch für die, die die ersten Teile schon gelesen haben, den anderen würde ich es empfehlen, erst die ersten beiden Bücher zu lesen, weil man die Zusammenhänge sonst nicht so gut begreift.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich habe das Buch "Smaragdgrün" von der Autorin Kerstin Gier gelesen. Das Buch umfasst insgesamt 487 Seiten und ist in 17 Kapitel eingeteilt. Es ist das dritte Band von "Liebe geht durch alle Zeiten". Die Geschichte erzählt von Gideon und Gwendolyn, die zwei …
Mehr
Ich habe das Buch "Smaragdgrün" von der Autorin Kerstin Gier gelesen. Das Buch umfasst insgesamt 487 Seiten und ist in 17 Kapitel eingeteilt. Es ist das dritte Band von "Liebe geht durch alle Zeiten". Die Geschichte erzählt von Gideon und Gwendolyn, die zwei Zeitreisende sind und das Geheimnis des Kreises der zwölf Zeitreisenden lüften sollen. Mit Hilfe eines Chronographen reisen sie quer durch die Jahrhunderte der 12 . Es ist eine Liebesgeschichte, eine Verfolgungsjagd und ein Krimi. Über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sehr spannend, lustig und abwechslungsreich ist. Es ist voller Magie und Fantasie, sehr schön geschrieben, man möchte nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich kann es jedem empfehlen, der Fantasie-Bücher mag. Es ist eher etwas für Mädchen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote