Abigail Owen
Hörbuch-Download MP3
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1 (MP3-Download)
Epischer Romantasy-Reihenauftakt mit olympischen Wettkampf Ungekürzte Lesung. 1078 Min.
Sprecher: Trunte, Franziska / Übersetzer: Schwenk, Julia
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Sie kämpft um ihr Leben … spielt Hades um ihre Liebe? Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen M...
Sie kämpft um ihr Leben … spielt Hades um ihre Liebe? Lyra hätte nie gedacht, dass ausgerechnet sie für die Crucible-Spiele ausgewählt werden könnte, bei denen die zwölf Gottheiten des Pantheons um die Vorherrschaft kämpfen. Doch ausgerechnet Hades, der geheimnisvolle Gott der Schatten und der Unterwelt, beruft sie als seine Championesse. Schon gar nicht hätte Lyra erwartet, dass Hades so … sexy ist. Tatsächlich entsteht zwischen den beiden eine unbestreitbare Nähe, je länger die Spiele andauern und je öfter Hades die Regeln für sie bricht. Denn Hades spielt aus ganz eigenen Motiven – und die könnten für Lyra in mehrfacher Hinsicht gefährlich werden … Eine epische Romantasy mit knisterndem Spice, dramatischem Plot und einer faszinierenden Welt der griechischen Mythologie, aus der man nicht mehr auftauchen mag. Perfekt für Fans von Rebecca Yarros, Sarah J. Maas, Scarlett St. Clair und Kerri Maniscalco.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Abigail Owen schreibt paranormale Liebesromane und Fantasy-Romane, die mehrfach preisgekrönt wurden. Sie liebt temporeiche Handlungen, kämpferische Heldinnen mit Biss, Helden mit Herz, eine Prise Sarkasmus und Happy Ends. Ihre weiteren Titel sind Ehefrau, Mutter, Star Wars-Geek, eMBA, Texanerin, Aggie und Chocoholic. Abigail wohnt derzeit in Austin, Texas, mit ihrem eigenen, zum Verlieben attraktiven Helden-Ehemann und ihren (meist) engelsgleichen Kindern und zwei süßen Haustieren. Franziska Trunte ist ausgebildete Musicaldarstellerin. Sie steht auf vielen deutschen Bühnen und war u. a. bei Welturaufführungen wie »Hinterm Horizont« und »Das Wunder von Bern« dabei. Seit 2020 arbeitet sie hauptberuflich als Sprecherin, leiht Schauspielerinnen wie Victoria Justice ihre Stimme oder liest Hörbücher ein.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844940305
- Artikelnr.: 71439596
Abigail Owen wandelt auf den Spuren von Fantasy-Bestseller-Queen Tracy Wolff! 'The Games Gods Play' wird Sie spielend um den Finger wickeln. Ein "New-York-Times"-Nr.-1 Bestseller. Denglers Buchkritik denglers-buchkritik.de 20241202
12 Götter schicken 12 Sterbliche in einen Wettkampf.
Alle 100 Jahre veranstalten die 12 Götter des Pantheons einen Wettkampf. Jeder Gott sucht sich einen Champion aus. Diese müssen dann in 12 gefährlichen Spielen gegeneinander antreten. Lyra wird von Hades dem Herrscher …
Mehr
12 Götter schicken 12 Sterbliche in einen Wettkampf.
Alle 100 Jahre veranstalten die 12 Götter des Pantheons einen Wettkampf. Jeder Gott sucht sich einen Champion aus. Diese müssen dann in 12 gefährlichen Spielen gegeneinander antreten. Lyra wird von Hades dem Herrscher über die Unterwelt ausgewählt...
Das Hörbuch "The games gods play - Schattenverführt" von Abigail Owen wird gesprochen von Franziska Trunte. Die Stimme ist sehr sympatisch und das Sprechtempo ist flott aber noch in Ordnung. Es wurde sehr betont und gefühlvoll vorgelesen. Erzählt wird in der Ich - Perspektive von Lyra. So erfährt man die Gedanken und Gefühle von der Hauptprotagonistin hautnah und kann ihr Handeln am Besten nachvollziehen. Lyra ist schlau, kämpferisch und schlagfertig und hilft stehts ihren Mitstreitern. Sie ist mitfühlend und hat das Herz am rechten Fleck. Auch Hades lernt man besser kennen. Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Die verschiedenen Götter mit all ihren Wettstreitern und die Pledges waren gut herausgearbeitet. Der Schreibstil ist locker und leicht. Die schlagfertigen Dialoge sind aüßerst unterhaltend. Die 12 Aufgaben waren unvorhersehbar und es gab mehrere Wendungen, bis der Sieger feststand. Ich habe sehr gerne zugehört und freue mich schon auf Band zwei.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnde ab der ersten Minute
Alle hundert Jahre veranstalten die Götter einen Wettkampf. Wer die Spiele überlebt und gewinnt wieder neue König über die Götter für kommenden 100 Jahre. Da die Götter nicht gegeneinander antreten können, darf sich jeder ein …
Mehr
Fesselnde ab der ersten Minute
Alle hundert Jahre veranstalten die Götter einen Wettkampf. Wer die Spiele überlebt und gewinnt wieder neue König über die Götter für kommenden 100 Jahre. Da die Götter nicht gegeneinander antreten können, darf sich jeder ein Tribut suchen und diesen mit ein paar Fähigkeiten ausstatten und beraten. Dieses Mal nimmt zum ersten Mal Hades teil. Kein Wunder dass niemand begeistert ist über den Gedanken, dass der Gott der Unterwelt König über alle lebenden Götter werden könnte. Daher wird es für seinen Tribut besonders schwer. Aber keine Regeln ohne Ausnahmen. Es bleibt die Frage offen, warum Hades für jeden Preis gewinnen will...
Fesselnd geschrieben, ab der ersten Minute hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte spiel wie parallel auf zwei Schauplätzen. Während der Spiele in den jeweiligen Kämpfen und die Zeit zwischen den Kämpfen. Da die Kämpfe nur ein bis zwei Tage auseinander liegen nimmt die Geschichte schnell Tempo auf. Die Spielerin von Hades war mir sofort sympathisch, die Kämpfernatur mit dem Herz am richtigen Fleck. Die anderen Tribute sind sehr unterschiedlich und wir lernen sie nach und nach kennen von ihren verschiedenen Seiten. Auch Hades habe ich in der Geschichte lieben gelernt, auch wenn das hin und her ziemlich anstrengend für mein Gemüt war.
Ein tolles Hörbuch, dass ich innerhalb weniger Tage verschlungen habe. Sicher eines meiner Lieblingsbücher dieses Jahres. Eine wunderbare Stimme, angenehmes schnelles Tempo, die Emotionen und Personen kommen toll rüber. Die Stimme nimmt einen mit und versetzt einen ihn den Olymp. Ich hoffe, sie liest dann auch Band zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch! Der Klappentext hörte sich schon toll an, aber das Buch hat meine Erwartungen dennoch übertroffen! Es gehört ganz definitiv zu meinen Highlights dieses Jahr!
Und nun mehr ins Detail:
Die Geschichte spielt in der modernen Welt. Die …
Mehr
Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch! Der Klappentext hörte sich schon toll an, aber das Buch hat meine Erwartungen dennoch übertroffen! Es gehört ganz definitiv zu meinen Highlights dieses Jahr!
Und nun mehr ins Detail:
Die Geschichte spielt in der modernen Welt. Die griechischen Götter veranstalten alle 100 Jahre eine Challenge, für die jeder Gott einen menschlichen Champion auswählt, der für ihn bei dieser Challenge mitmacht. Der Gott, dessen Champion gewinnt, wird zum König der Götter gekrönt.
Hades, der nie an dem Crucible teilgenommen hat, wählt plötzlich für sich eine Championesse aus. Die Frage ist, warum er teilnehmen will und warum er ausgerechnet Lyra, die Protagonistin, als seine Championesse aussucht?
Lyra ist eine Diebin und das ist sozusagen ihr Job. Und außerdem wurde sie als Neugeborene von Zeus verflucht. Sollte sie das Crucible gewinnen, hat sie einen Wunsch frei und könnte so den Fluch endlich loswerden. Dass ausgerechnet Hades sie auswählt, macht sie zur Außenseiterin unter den Champions, weil niemand will, dass Hades Championess gewinnt und er die Krone übernimmt.
Die Wettkämpfe sind sehr kreativ und spannend gestaltet. Es war total interessant zu lesen, wie die Champions die Herausforderungen gemeistert haben. Hades' Motivation, an dem Crucible teilzunehmen, ist geheimnisvoll und wird irgendwann im letzten Drittel gelüftet. Und die slow-burn-Liebesgeschichte passt richtig gut zu dem Rest!
Das ganz Besondere an diesem Buch ist definitiv der Humor! Ich musste immer wieder schmunzeln oder lachen, weil die Protagonistin ihre Meinung nie für sich behält und total gerissen ist. Das bringt richtig Dynamik in die Unterhaltungen zwischen ihr und den anderen Charakteren, insbesondere den Göttern.
Insgesamt bietet das Buch eine spannende und sehr unterhaltsame Geschichte, dessen Fortsetzung ich kaum erwarten kann!
Da ich das Buch als Hörbuch gehört habe, will ich unbedingt betonen, wie toll ich die Hörbuchsprecherin fand! Sie passt so gut zu Lyras Charakter und hat die Atmosphäre und insbesondere die humorvollen und sarkastischen Momente absolut authentisch rübergebracht! Das hat die Geschichte richtig schön abgerundet. Ich bin wirklich sehr begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Mischung aus Hungergames, Percy Jackson und Romantasy für erwachsene LeserInnen
The Games Gods Play – Schattenverführt ist ein faszinierender Urban Fantasy-Roman und der erste Teil der Dilogie "The Games Gods Play" von Abigail Owen.
Das …
Mehr
Tolle Mischung aus Hungergames, Percy Jackson und Romantasy für erwachsene LeserInnen
The Games Gods Play – Schattenverführt ist ein faszinierender Urban Fantasy-Roman und der erste Teil der Dilogie "The Games Gods Play" von Abigail Owen.
Das wunderschön gestaltete Cover hat mich sofort auf das Buch aufmerksam gemacht. Auch der Klappentext verspricht Einiges, deshalb habe ich mich entschieden, das Buch zu hören.
Das Buch hat zwar einige Ähnlichkeiten mit Hungergames und Percy Jackson, dazu kommen aber noch mehr moderne Elemente, die starke authentische weibliche Protagonistin und eine romantische Geschichte.
Die olympischen Götter organisieren alle 100 Jahre die Crucible-Spielen um einen Krieg untereinander zu verhindern. Jeder Gott sucht sich einen sterblichen Champion aus, die für sie an Challenges teilnehmen werden. Wessen Champion überlebt, wird König der Götter. So sucht Hades Lyra aus, die auch die Hauptfigur des Buches sein wird.
Ich kannte die Autorin Abigail Owen bis jetzt nicht, aber ich habe ihren Schreibstil sofort gemocht. Das Buch ist sehr spannend und fesselt von Anfang an. Die Autorin setzt die griechischen Götter in ein modernes Setting und schafft eine komplexe und trotzdem glaubwürdige Welt. Die Challenges, die sich die Götter ausdenken, sind unterschiedlich detailliert präsentiert. Auch wenn das Buch über 700 lang ist, hätte ich mir gewünscht, dass auch die kurz erwähnten Challenges genauer beschrieben wären - so kennt man die Götter besser in einem spannenden Umfeld.
Die Protagonistin Lyra ist eine 23-jährige junge Frau, die sich manchmal noch jünger anhört. Sie ist streitlustig und sarkastisch, aber stets mutig und eine gute Freundin für ihren MitspielerInnen. Hades ist als besonders gut aussehend präsentiert und brach viele Regeln, um Lyra zu unterstützen. Während des Buches kann man gut die Charakterentwicklung von Lyra beobachten.
Die Sprecherin des Hörbuches, Franziska Trunte, hat hier eine großartige Arbeit geleistet. Das ganze Wesen von Lyra ist so gut beim Vorlesen rübergebracht. Auch die Passagen mit männlichen Stimmen waren sehr gut vorgelesen und man kann die Charaktere anhand der Stimmen gut unterscheiden.
Die Romanze zwischen Lyra und Hades konnte ich nicht so gut nachvollziehen, ich hoffe im zweiten Buch der Serie wird aber auch die Liebesgeschichten zwischen ihnen für mich mehr Sinn machen. Während Percy Jackson und Hungergames Jugendbücher sind, ist The Games Gods Play ein New Adult Buch. Dazu gehört auch die ständig knisternde Atmosphäre und eine ziemlich detaillierte Szene zwischen Lyra und Hades.
Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt und fasziniert. Die Griechische Mythologie ist sehr gut in ein modernes Setting gebracht, es gibt viele vielseitige Charaktere und viele Wendungen, die die Geschichte noch spannender machen. Am Schluss gibt es einen Cliffhanger, so bin ich auf Band 2 sehr gespannt.
Für mich war "The Games Gods Play" ein besonderes Buch und ich empfehle es gerne an allen erwachsenen Fans von Percy Jackson und Hungergames, sowie allen griechischen Mythologie Fans, die auch eine Prize Romantik mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Highlight: fantastisch gelesen, spannend geschrieben
Zuallererst: Wow, einfach nur wow. Ich kann mich selten mit weiblichen Stimmen bei Hörbüchern so richtig anfreunden. Aber hier? Eine perfektere Wahl hätte man nicht treffen können. Franziska Trunte …
Mehr
Hörbuch-Highlight: fantastisch gelesen, spannend geschrieben
Zuallererst: Wow, einfach nur wow. Ich kann mich selten mit weiblichen Stimmen bei Hörbüchern so richtig anfreunden. Aber hier? Eine perfektere Wahl hätte man nicht treffen können. Franziska Trunte verkörpert Lyra so unglaublich gut. Ihre Stimme wirkt nicht vorlesend, sondern lebendig und mitreißend. Kein langsames lesen, sondern temporeich, unfassbar gut intoniert, sodass selbst die männlichen Charaktere überzeugend wirkten. Ich habe das Hörbuch förmlich durchgesuchtet und hätte noch viele Stunden mehr zuhören können.
Natürlich hat hierzu auch die Handlung selbst beigetragen. Spannend und mit viel Emotionen wird die Geschichte von Lyra und Hades, den Göttern des Olymps und ihren sterblichen Champions erzählt. Dabei konnte ich sehr gut mit Lyra mitfühlen. Ihre schnippischen Kommentare muss man einfach lieben. Und auch ansonsten war ich sofort in der Geschichte gefangen und habe mitgefiebert bis zum Schluss.
Ja, an der einen oder anderen Stelle hätte man wahrscheinlich ein wenig straffen können. Mich hat das aber nicht gestört, da so die Charaktere noch besser dargestellt wurden - ihre positiven und negativen Eigenschaften, ihre Fehler und Stärken, aber auch ihre Entwicklungen. Und es so auch einfach Atempausen in der Geschichte gab und nicht stumpf Heldentat an Heldentat gereiht wurde.
Aus meiner Sicht ein absolut empfehlenswertes Hörbuch für alle, die gern mehr in die Geschichte der griechischen Götter in einer modernen Welt eintauchen möchten, und das mich ungeduldig auf Teil 2 warten lässt.
Volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover: Das Cover passt mit den Äxten zum Inhalt, auch die Zeichen sind passend. Durch das viele Dunkle wirkt es bedrohlich und gefährlich, was natürlich zu der Gefahr bei den Spielen passt. Ich finde das Cover sehr ansprechend und somit gelungen.
Charaktere: Lyra ist mir …
Mehr
Cover: Das Cover passt mit den Äxten zum Inhalt, auch die Zeichen sind passend. Durch das viele Dunkle wirkt es bedrohlich und gefährlich, was natürlich zu der Gefahr bei den Spielen passt. Ich finde das Cover sehr ansprechend und somit gelungen.
Charaktere: Lyra ist mir sympathisch und ich habe sie hier gerne begleitet. Sie ist stark, sarkastisch, konzentriert, hilfsbereit, selbstlos, was alles sehr sympathische Eigenschaften sind. Ihr Diebfreund ist generell auch sympathisch, auch wenn man ihn nicht so gut kennenlernt und ich ihn v.a. nicht einschätzen kann, da ich gerne mehr seine Gedanken kennen würde. Ihr erster Verbündeter ist mir überaus sympathisch. Schwächen machen die Charaktere einfach umso authentischer. Hades ist natürlich sehr interessant. Er ist nicht wirklich sympathisch, aber auch nicht unsympathisch. Er hat irgendwie zwei Gesichter, macht etwas Nettes und dann wieder nicht - so kann man ihn nicht richtig einschätzen. Mir ist er aber etwas zu toll dargestellt, zu sexy, zu stark, zu machomäßig.
Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Erzählstil ist sehr gut und auch die Sprecherin hat gut gelesen, so dass ich mich gut auf die Geschichte konzentrieren und darin abtauchen konnte. Lyra habe ich gerne begleitet und mit ihr mitgefühlt. Sie ist immer wieder sarkastisch, provokativ, was es unterhaltender macht und teilweise auch auflockert. Die Spiele sind natürlich krass, brutal, vielfältig und dadurch interessant, spannend, abwechslungsreich, überraschend. Die Götter sind auch interessant gezeichnet. Ich mag generell Geschichten mit Göttern und erfahre gerne mehr über diese bzw. lerne gerne verschiedene Versionen von diesen kennen. Hier war es eben sehr interessant, dass Hades einmal im Vordergrund stand und eben so dargestellt wurde wie er dargestellt wurde.
Ich fand die Geschichte sehr gut, hatte das Hörbuch schnell durchgehört und kann es Fantasy-Fans für Göttergeschichten empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung, Suchtpotenzial! Ich liebe Hades schon jetzt!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war auf der Suche nach einem neuen Hörbuch und habe dieses gesehen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Cover:
Das Cover mit dem Farbschnitt ist wirklich …
Mehr
Achtung, Suchtpotenzial! Ich liebe Hades schon jetzt!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war auf der Suche nach einem neuen Hörbuch und habe dieses gesehen und der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Cover:
Das Cover mit dem Farbschnitt ist wirklich wunderschön! Zuerst war ich etwas abgeschreckt von den Äxten, aber war dann doch neugierig. Man erkennt direkt, dass es sich um Fantasy handeln muss.
Inhalt:
Alle 100 Jahre findet in der Oberwelt das Crucible statt, ein Wettkampf, für den die Götter Menschen auswählen, die sich anstatt ihrer bekämpfen. Lyra hätte nie gedacht, dass sie jemals von einem Gott ausgewählt werden würde und dann ist es ausgerechnet Hades. Ihre ursprüngliche Haltung ihm gegenüber kann sie nicht lange aufrecht halten, denn Hades ist nicht nur sexy, sondern er bricht auch seine Regeln für sie.
Handlung und Thematik:
Bisher war ich Büchern mit Göttern gegenüber immer etwas skeptisch, aber ich muss sagen, ich habe mich sowas von getäuscht! Die Interpretation der Autorin, wie die Götter auf Erden wandeln und wie sie ihre Kämpfe austragen, war wirklich besonders! Es gab immer wieder Fakten zu den Göttern und die Erwähnung für was sie stehen. Ich war bereits nach wenigen Minuten gefesselt und so begeistert, dass ich unbedingt auch das Buch haben wollte. Es gibt Situationen, da kann man einfach kein Hörbuch hören, was hart ist, wenn man unbedingt wissen muss wie es weitergeht und bei diesem Buch war das der Fall. Ich schreibe diese Bewertung also zu beiden Varianten. Ich habe Hörbuch und Buch immer wieder abgewechselt und war begeistert! Es ist stellenweise brutal, sehr spicy, immer super spannend und vor allem mit einem fiesen Cliffhanger am Ende.
Charaktere:
Lyra ist etwas besonders. Ihre Eltern haben sie als Kleinkind verkauft und sie wuchs in der Diebesgilde auf. Sie hat die Schulden eigentlich schon abbezahlt, will aber trotzdem die Pledges nicht verlassen. Sie hat eine Art Grundwut, die dafür sorgt, dass sie sehr direkt und offen ist. Dennoch hat sie schwache Momente, was sie menschlich macht. Ich fand sie direkt interessant und toll war, welche Entwicklung sie mit Hades Hilfe gemacht hat. Den Göttern gegenüber war ich etwas skeptisch, aber ich muss sagen ich war relativ schnell im Bann von Hades. Er taucht mit seinem Bad Boy Image auf und sieht auch noch sexy aus, genau wie ich es mag. Die beiden zusammen und ihre spicy Dialoge waren einfach perfekt. Auch die anderen Götter und Nebencharaktere haben ebenfalls die notwendige Tiefe.
Sprecherin:
Bisher kannte ich Franziska Trunte noch nicht, aber sie konnte mich bereits ab den ersten Kapiteln für sich gewinnen. Ihre Stimme passte sich durch ihre Art zu lesen perfekt an die verschiedenen Charaktere an. Es war angenehm zuzuhören und die Betonung passte. Sie konnte auch die Spannung gut transportieren.
Schreibstil:
Auch Abigail Owen kannte ich bisher noch nicht, aber ich kann kaum erwarten mehr von ihr zu lesen/zu hören. Das Worldbuilding ist sehr an der griechischen Mythologie angelehnt und in der Buchvariante hat man am Anfang sogar eine Skizze der Welt. Die Charaktere waren ebenso aus der Mythologie und hatten dennoch moderne Einflüsse. Zusammen mit der Spannung, die einen von der ersten bis zur letzten Seite nicht loslässt ist es ein perfektes Buch! Für mich ein absolutes Highlight! Es gibt viele bildliche Beschreibungen sodass man mittendrin statt nur dabei war. Die Gefühle von Lyra wurden gut transportiert und die Dialoge teilweise wirklich sehr spicy. Ich bin absolut begeistert und kann gar nicht abwarten, den zweiten Teil zu lesen. Leider finde ich nirgendwo das Erscheinungsdatum, ich hoffe aber die Autorin lässt uns nicht zu lange warten.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ein wahres Highlight! Ich habe sowohl das Hörbuch gehört als auch das Buch gelesen und ich muss sagen es hängt mir immer noch nach. Ich bin sehr begeistert und empfehle The Games Gods Play allen Fantasy-Fans.
Serien-Reihenfolge:
1. The Games Gods Play - Schattenverführt
2. ??
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spiel um Macht, Liebe und das nackte Überleben
Als Kind wurde Diebin Lyra dazu verflucht, niemals von jemandem geliebt zu werden. Doch der Tag, an dem sie Hades, dem Gott der Unterwelt begegnet, verändert alles. Er wählt sie zu seiner Kandidatin des Crucible - einem Spiel der …
Mehr
Spiel um Macht, Liebe und das nackte Überleben
Als Kind wurde Diebin Lyra dazu verflucht, niemals von jemandem geliebt zu werden. Doch der Tag, an dem sie Hades, dem Gott der Unterwelt begegnet, verändert alles. Er wählt sie zu seiner Kandidatin des Crucible - einem Spiel der Götter, durch das einer von ihnen zum neuen Herrscher gewählt wird. In den tödlichen Wettkämpfen lernt Lyra nicht nur um ihr Leben zu kämpfen, sondern auch um Liebe und Freundschaft …
Gleich vorneweg: Das Hörbuch ist einsame Spitze. Gelesen wird es von der unglaublich talentierten Franziska Trunte. Ihre Stimme passt perfekt zu Lyra, die ihre Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt. Abigail Owen hat mit ihrer Protagonistin eine lebensechte, mutige und liebenswerte Figur geschaffen. Keine Sekunde verstrich, in der ich nicht mit Lyra mitgefiebert habe.
Die Idee von einer Welt, in der die berühmten griechischen Götter regieren - und zwar in der Neuzeit samt Smartphones und Penthouse-Suiten - fand ich sofort faszinierend. Ihre verspielte, rachsüchtige, brutale und kindische Art wird greifbar in die Geschichte eingewoben. Lyra und ihre Gegenspieler im Crucible sind ebenfalls plastische Charaktere, die ihren ganz eigenen Zauber haben. Zudem ist die Handlung actionreich und spannend und brilliert mit überraschenden Twists. Dank des fiesen Cliffhangers am Ende wird sich die Wartezeit bis zum Erscheinen des zweiten Teils wohl endlos hinziehen …
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-The Games Gods Play- ist der erste Band der Schattenverführt- Reihe von der Autorin Abigail Owen.
Alle einhundert Jahre veranstalten die griechischen Götter die Crucible Spiele, in denen menschliche Vertreter der Götter gegeneinander antreten und dadurch das neue Oberhaupt auf dem …
Mehr
-The Games Gods Play- ist der erste Band der Schattenverführt- Reihe von der Autorin Abigail Owen.
Alle einhundert Jahre veranstalten die griechischen Götter die Crucible Spiele, in denen menschliche Vertreter der Götter gegeneinander antreten und dadurch das neue Oberhaupt auf dem Thron des Olymp auswählen. Dieses Jahr tritt Hades das erste mal an und erwählt für sich die Championesse Lyra Keres. Er will auf jeden Fall gewinnen und daher spielt er nach seinen eigenen Regeln. Dabei muss Lyra aufpassen nicht nur ihr Leben in diesen mörderischen Spiel zu verlieren, sondern auch ihr Herz.
Die alten Götter des Olymp lässt die Autorin neu aufleben und verstrickt diese gekonnt mit der Gegenwart. So wurde aus San Francisco die Residenzstadt von Zeus und Lyra arbeitet für die Gilde der Diebe als einfache Büroangestellte. Der Schreibstil der Autorin ist magisch und dabei stellenweise sehr atmosphärisch. Ich habe die detaillierten Beschreibungen genossen und auch dass sich die Handlung sehr flüssig lesen lässt. Die Handlung ist auch sehr actionreich, aber sie hat auch sehr viele interessante historische Bezüge zu den Göttern des Olymp.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch die Dynamik von Lyra und Hades wird immer interessanter. Lyra hat ihre Probleme mit den Göttern und dies wird auch authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Immer wieder erfahren wir mehr über sie und erhalten weitere Facetten ihrer Persönlichkeit. Stellenweise hätte ich mir die Nebencharaktere etwas aktiver und ausführlicher gewünscht, aber diese kommen sicher noch mal in der Serie vor und haben wieder ihren Auftritt.
Passend zu den mörderischen Spielen erschafft die Autorin insgesamt eine sehr düstere Atmosphäre die auch gut zu Hades, dem Gott der Toten und dem König der Unterwelt, passt. Die Spiele sind sehr interessant und wirken bedrohlich, aber ich kam hier und da mit den Spielregeln nicht so klar und hätte mir diese klarer und ausführlicher gewünscht.
Trotz der 704 Seiten und im Hörbuch eine Dauer von 17 Stunden und 58 Minuten bin ich sehr zügig durch das Buch gekommen. Die Zeit verging sehr schnell und Franziska Trunte hat eine sehr einnehmende Art zu sprechen, sodass man regelrecht in der Handlung kleben bleibt. Ich kannte ihre Stimme von der Caraval-Reihe von Stephanie Graber, welche ich auch erst kürzlich gehört habe. Ihr Sprechtempo ist sehr angenehm und sie hat auch den Protagonisten mit eigenen Stimmfarben untermalt, die den Charakter widerspiegelt.
Für mich war dies ein wunderbarer Auftaktband mit ein wenig Luft noch nach oben, aber auf jeden Fall ist -The Games Gods Play- von mir eine Empfehlung zum Lesen oder Hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absolut fesselnd!
Wer die griechische Götterwelt und actionreiche Herausforderungen spannend findet, wird dieses Hörbuch lieben.
Gelesen wird das temporeiche Abenteuer um Lara, Hades und die Crucible-Spiele von Franziska Trunte. Sie macht dabei wirklich einen guten Job. Ihre Stimme …
Mehr
Absolut fesselnd!
Wer die griechische Götterwelt und actionreiche Herausforderungen spannend findet, wird dieses Hörbuch lieben.
Gelesen wird das temporeiche Abenteuer um Lara, Hades und die Crucible-Spiele von Franziska Trunte. Sie macht dabei wirklich einen guten Job. Ihre Stimme ist sehr angenehm und passt perfekt zu unserer taffen und hilfsbereiten Hauptprotagonistin. Ihr Redefluss und die gut gesetzten Betonungen haben mir ein schönes Hörerlebnis beschert und mich ganz in die Welt des griechischen Olymps eintauchen lassen.
Unsere verfluchte Heldin Lara muss in diesem ersten Teil der Reihe viele überaus spannende und abwechslungsreiche Abenteuer bestehen und sich ganz nebenbei noch mit dem charismatischen Herrscher der Unterwelt herumschlagen. Hades ist ganz anders als Lara ihn sich vorgestellt hatte und deshalb ist sie so gar nicht auf die Empfindungen vorbereitet, die er zeitweise in ihr auslöst. Diese Auf und Abs der Gefühle zu verfolgen, machte mir unglaublich Spaß.
Ebenso wartet die Geschichte mit toll ausgearbeiteten Nebencharakteren auf, die immer wieder überraschen und dem Abenteuer zusätzlich Leben einhauchen. Ich habe sowohl die vielseitigen Charaktere und göttlichen Herausforderungen als auch den slowburn Liebesplott geliebt und mit Spannung verfolgt. Lara hat mich von der ersten bis zur letzten Seite für sich eingenommen. Sie ist stark, schlau und dabei auch verletzlich, glaubwürdig und menschlich. Ich habe mit ihr mitgefiebert und ihr freches Mundwerk und gutes Herz gefeiert! Ihre Beziehung zu Hades sprüht vor Anziehungskraft und ist doch nie ganz durchschaubar. Genau so wie ich es liebe.
Ich kann das Hörbuch absolut empfehlen, es wird nie langweilig und hat mich in jeder Minute gut unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
