Cornelia Funke
Hörbuch-Download MP3
Tintenherz / Tintenwelt Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 160 Min.
Sprecher: Schad, Stephan; Langer, Markus; Poppe, Kay; Gustavus, Frank; Geke, Tanja; Jordan, Frank; Missler, Robert; Jäger, Simon; Gawlich, Cathlen; Weis, Peter; Tasbilek, Ugur; Nüsse, Barbara; Möller, Kai Henrik; Hanisch, Volker; Rudolph, Lars; Kaempfe, Peter; Dillge, Gerlinde; Strecker, Rainer; Brosch, Robin; Landa, Leonie / Komponist: Pflug, Jan-Peter
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Cornelia Funkes Tintenherz: Teil 1 der berühmten Tintenwelt-Trilogie. In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät. Furioser Auft...
Cornelia Funkes Tintenherz: Teil 1 der berühmten Tintenwelt-Trilogie. In einer stürmischen Nacht bekommen Meggie und ihr Vater, der Buchbinder Mo, Besuch von einem unheimlichen Gast, der Mo vor einem Mann namens Capricorn warnt. Am nächsten Morgen reisen Mo und Meggie zu Tante Elinor, die über eine sehr kostbare Bibliothek verfügt. Hier versteckt Mo jenes Buch, das im Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers steht. Ein Abenteuer, in dessen Verlauf Meggie das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst und auch selbst in große Gefahr gerät. Furioser Auftakt der Tintenwelt-Reihe von Cornelia Funke, die es längst zu Weltruhm gebracht hat Tauche ein in die einzigartige und geheimnisvolle Tintenwelt. - Eine Hommage an die Liebe zum geschriebenen Wort, an die Fantasie, die keine Grenzen kennt und an die Kunst des Vorlesens. - So fesselnd wie "Reckless", so mitreißend wie "Drachenreiter": Wenn du Fantasy liebst, dann wird dich die magische Tintenwelt verzaubern. - Fantastisch! "Tintenherz" von Cornelia Funke wurde in 23 Sprachen übersetzt und so zum weltweiten Mega-Bestseller. - Umsetzung als aufwendiges Hörspiel mit vielen bekannten Sprechern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.
© Javier Salas
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 160 Min.
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. August 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837363913
- Artikelnr.: 41023322
Ein Roman der für Furore sorgen wird
"Bücher liebten jeden, der sie aufschlug, schenkten Geborgenheit und Freundschaft und verlangten nichts dafür, gingen nie fort, niemals, selbst dann nicht, wenn man sie schlecht behandelte …"
Die das auf Seite 456 ihres packenden, spannenden, herzergreifenden 575-Seiten-Romans schreibt, ist Cornelia Funke - Vorzeigeautorin im deutschen Kinder- und Jugendbuchsegment und auch international äußerst erfolgreich, wie die zeitgleiche Veröffentlichung des vorliegenden Titels in den wichtigsten englischsprachigen Ländern zeigt.
Und mit Sicherheit wird der Roman überall für Furore sorgen, wie schon Funkes vielfach preisgekrönter Herr der Diebe - zumal auch Tintenherz,
"Bücher liebten jeden, der sie aufschlug, schenkten Geborgenheit und Freundschaft und verlangten nichts dafür, gingen nie fort, niemals, selbst dann nicht, wenn man sie schlecht behandelte …"
Die das auf Seite 456 ihres packenden, spannenden, herzergreifenden 575-Seiten-Romans schreibt, ist Cornelia Funke - Vorzeigeautorin im deutschen Kinder- und Jugendbuchsegment und auch international äußerst erfolgreich, wie die zeitgleiche Veröffentlichung des vorliegenden Titels in den wichtigsten englischsprachigen Ländern zeigt.
Und mit Sicherheit wird der Roman überall für Furore sorgen, wie schon Funkes vielfach preisgekrönter Herr der Diebe - zumal auch Tintenherz,
Mehr anzeigen
und das in stärkerem Maße noch, ein starkes phantastisches, ja fast magisches Element enthält, wie es derzeit in literarischer Hinsicht weltweit hoch im Kurs steht.
Denn Tintenherz ist nicht nur für Menschen - egal welchen Alters - geschrieben, die wie im Eingangszitat, Bücher als trostreiche und treue Freunde betrachten, sondern es handelt vor allem von Menschen, für die Papierseiten zwischen zwei Deckeln ein außerordentlich kostbares und schätzenswertes Gut sind. Und für die es demzufolge im Zusammenhang mit dem geschriebenen Wort nichts gibt, was es nicht gibt …
Fantasiefiguren zum Leben erweckt
Angenommen, nur mal angenommen, man könnte nicht nur mental so sehr in eine Geschichte eintauchen, dass man förmlich das Wasser rauschen, die Speisen riechen, die Vögel singen zu hören glaubt, sondern die Figuren würden tatsächlich lebendig und es wäre gar möglich, sie aus den Seiten "herauszulesen" … Wäre das nicht ein Fest für jeden Bücherfreund? Denn - um das Ganze einmal weiterzuspinnen, wie es auch Cornelia Funke getan hat - der Leser hätte dann nicht nur die Chance, seinen Lieblingshelden von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen, sondern er könnte sich gar mit ihnen austauschen, sie in Aktion erleben.
Doch was, wenn es die finsteren Kreaturen sind, die den Buchseiten entsteigen … - wie groß ist dann die Neigung, sie aus ihrem papiernen Gefängnis zu befreien …? Dann kann man nur sagen: Wehe wenn sie losgelassen …
Mal unheimlich und unwirklich, doch stets atemberaubend spannend
Mit dieser ebenso einfachen wie brillanten Grundidee hat Funke wieder einmal mitten ins Herz ihrer Leser getroffen: Dem mysteriösen Anfang, bei dem eine verdächtige Figur im Regen steht und Worte spricht, die keinen Sinn ergeben für die zwölfjährige Meggie, die allein mit ihrem Vater, dem Buchbinder, in einem einsamen Haus lebt, folgt eine Reise zu einer Tante, die Bücher liebt, Menschen jedoch nur duldet, bevor sich die Ereignisse überstürzen und alle in große Gefahr geraten.
Eine nicht unkomplizierte Vater-Tochter-Beziehung bereichert diese Handlung in der sich ein Verräter mit einem guten Herzen, Feen, Kobolde, Feuerschlucker, Gesetzesbrecher, Mordbrenner, große Literaten und Analphabeten ein kunterbuntes Stelldichein geben.
Die Protagonisten werden mehr als einmal bedroht, entführt, befreit, gehetzt … - streckenweise ist die ganze Atmosphäre des Buches unheimlich, unwirklich, bedrohlich - und doch stets so spannend, dass man die Augen kaum von den Seiten abwenden kann. Das Ende ist irgendwie gut und doch so offen, dass die Chancen für eine Fortsetzung ausgesprochen gut zu stehen scheinen.
Unglaublich, wie es Cornelia Funke immer wieder gelingt, ihre Leser auf vielfältigste Weise zu unterhalten und zu fesseln. Mit den Wilde Hühner-Bänden ist die zweifache Mutter ganz nah dran an der aktuellen Lebenssituation von Teenager-Kids (inklusive der breiten Themenpalette von alleinerziehenden Eltern und solchen die sich nicht an das Prügel-Verbot halten, bis hin zur ersten Liebe in allen Variationen), mit Titeln wie Herr der Diebe, Hinter verzauberten Fenstern oder eben nun Tintenherz führt sie die Fans in eine fantastische Welt, die ebenso verlockend und faszinierend wie furchterregend ist.
Wenn Sie also ein Kind zum Lesen bringen wollen - dann greifen Sie zu Büchern dieser Autorin. Und wenn Sie schon dabei sind - verschenken Sie Tintenherz auch gleich an all Ihre Freunde, denen sie ein paar Stunden jenseits der Realität verschaffen wollen, denn: Funke ist nicht nur für Kinder da!
(Michaela Pelz, www.krimi-forum.de)
Denn Tintenherz ist nicht nur für Menschen - egal welchen Alters - geschrieben, die wie im Eingangszitat, Bücher als trostreiche und treue Freunde betrachten, sondern es handelt vor allem von Menschen, für die Papierseiten zwischen zwei Deckeln ein außerordentlich kostbares und schätzenswertes Gut sind. Und für die es demzufolge im Zusammenhang mit dem geschriebenen Wort nichts gibt, was es nicht gibt …
Fantasiefiguren zum Leben erweckt
Angenommen, nur mal angenommen, man könnte nicht nur mental so sehr in eine Geschichte eintauchen, dass man förmlich das Wasser rauschen, die Speisen riechen, die Vögel singen zu hören glaubt, sondern die Figuren würden tatsächlich lebendig und es wäre gar möglich, sie aus den Seiten "herauszulesen" … Wäre das nicht ein Fest für jeden Bücherfreund? Denn - um das Ganze einmal weiterzuspinnen, wie es auch Cornelia Funke getan hat - der Leser hätte dann nicht nur die Chance, seinen Lieblingshelden von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen, sondern er könnte sich gar mit ihnen austauschen, sie in Aktion erleben.
Doch was, wenn es die finsteren Kreaturen sind, die den Buchseiten entsteigen … - wie groß ist dann die Neigung, sie aus ihrem papiernen Gefängnis zu befreien …? Dann kann man nur sagen: Wehe wenn sie losgelassen …
Mal unheimlich und unwirklich, doch stets atemberaubend spannend
Mit dieser ebenso einfachen wie brillanten Grundidee hat Funke wieder einmal mitten ins Herz ihrer Leser getroffen: Dem mysteriösen Anfang, bei dem eine verdächtige Figur im Regen steht und Worte spricht, die keinen Sinn ergeben für die zwölfjährige Meggie, die allein mit ihrem Vater, dem Buchbinder, in einem einsamen Haus lebt, folgt eine Reise zu einer Tante, die Bücher liebt, Menschen jedoch nur duldet, bevor sich die Ereignisse überstürzen und alle in große Gefahr geraten.
Eine nicht unkomplizierte Vater-Tochter-Beziehung bereichert diese Handlung in der sich ein Verräter mit einem guten Herzen, Feen, Kobolde, Feuerschlucker, Gesetzesbrecher, Mordbrenner, große Literaten und Analphabeten ein kunterbuntes Stelldichein geben.
Die Protagonisten werden mehr als einmal bedroht, entführt, befreit, gehetzt … - streckenweise ist die ganze Atmosphäre des Buches unheimlich, unwirklich, bedrohlich - und doch stets so spannend, dass man die Augen kaum von den Seiten abwenden kann. Das Ende ist irgendwie gut und doch so offen, dass die Chancen für eine Fortsetzung ausgesprochen gut zu stehen scheinen.
Unglaublich, wie es Cornelia Funke immer wieder gelingt, ihre Leser auf vielfältigste Weise zu unterhalten und zu fesseln. Mit den Wilde Hühner-Bänden ist die zweifache Mutter ganz nah dran an der aktuellen Lebenssituation von Teenager-Kids (inklusive der breiten Themenpalette von alleinerziehenden Eltern und solchen die sich nicht an das Prügel-Verbot halten, bis hin zur ersten Liebe in allen Variationen), mit Titeln wie Herr der Diebe, Hinter verzauberten Fenstern oder eben nun Tintenherz führt sie die Fans in eine fantastische Welt, die ebenso verlockend und faszinierend wie furchterregend ist.
Wenn Sie also ein Kind zum Lesen bringen wollen - dann greifen Sie zu Büchern dieser Autorin. Und wenn Sie schon dabei sind - verschenken Sie Tintenherz auch gleich an all Ihre Freunde, denen sie ein paar Stunden jenseits der Realität verschaffen wollen, denn: Funke ist nicht nur für Kinder da!
(Michaela Pelz, www.krimi-forum.de)
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Cornelia Funke hat einen neuen Coup im Bereich der Fantasy-Literatur gelandet, dem sie selbstbewusst eine Liste mit 44 Titeln der klassischen (überwiegend angelsächsischen) Kinderbuchliteratur zur Seite stellt. Sybil Gräfin Schönfeldt empfiehlt es für das Bücherregal im Kinderzimmer. Ein ganz wichtiges Buch allerdings findet keine Erwähnung, bemerkt Schönfeldt, obwohl es für den Roman von großer Bedeutung sei: "Der Zauberer von Oz", das Frank Baum damals verfasst habe, meint Gräfin Schönfeldt, um ein weniger grausames Märchen für Kinder zu schreiben. Bei Funke gibt es das Böse, und es werde auch nicht gefragt: warum, behauptet Schönfeldt. In "Tintenherz" gehe es darum, wie man mit dem Bösen fertig werde. Die Bösen sind in diesem Fall "Capricorn" und "Staubfänger", die beim Vorlesen aus dem Buch "Tintenherz" schlicht entlaufen sind und nun ihrem Vorleser Mo und dessen Tochter Meggie das Leben nicht nur schwer machen, sondern sie ernstlich bedrohen. Der Roman schlägt viele Volten, und nicht alles findet Schönfeldt ganz stimmig, aber er sei ungemein spannend und mache die Macht und den Zauber von Büchern hautnah erfahrbar.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Soviel Spannung, Spaß am Lesen und Mitzittern vermitteln nur wenige Werke der aktuellen Jugendliteratur." Märkische Allgemeine, 04.10.2003
Tintenherz / Tintenwelt Trilogie Bd.1
In jener Nacht tauchte Staubfinger bei Mo's und Meggie's Zuhause auf. Meggie ist verwundert... Sie fragt sich, was Staubfinger meint mit: "Capricorn verfolgt euch...", "sein Merkmal sind tote Hähne...".
Plötzlich wird Mo von …
Mehr
Tintenherz / Tintenwelt Trilogie Bd.1
In jener Nacht tauchte Staubfinger bei Mo's und Meggie's Zuhause auf. Meggie ist verwundert... Sie fragt sich, was Staubfinger meint mit: "Capricorn verfolgt euch...", "sein Merkmal sind tote Hähne...".
Plötzlich wird Mo von Capricorn gefangen genommen. Zusammen mit Meggie. Dann erzählt Mo ihr, dass er die Figuren aus den Büchern hevorlesen kann, wie bei Staubfinger, Capricorn, Basta,...
Als Mo flieht, liest Meggie ein Buch namens Peter Pan. Plötzlich kommt eine Elfe aus dem Buch. Seit diesem tag ist die Welt verändert.............
Ich finde dieses Buch sehr spannend. Ich wollte gar nicht auf hören zu lesen.
Ich empfehle es seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr weiter!!!
Viel Spaß beim Lesen
wünscht euch
Bücherratte
Weniger
Sorry, ich habe mich bei einem Wort verschrieben...:
tag = Tag
Gebundenes Buch mein absolutes Lieblingsbuch! Es ist so toll geschrieben, man brauch sich gar keine Mühe zu geben, um sich in die personen hineinzuversetzen! Für jeden der auf Fantasy und Abenteuer steht ist das genau das Richtige!
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Das Mädchen Meggi und ihr Vater Mo haben eine besondere Begabung. So bekommt Meggi ein Gespräch von ihrem Vater und einem unheimlichen Mann der noch nie im Haus war mit. Er erzählt ihrem Vater Mo über Capricorn. Da der Vater die besondere Gabe hat laut vorzulesen und dabei …
Mehr
Das Mädchen Meggi und ihr Vater Mo haben eine besondere Begabung. So bekommt Meggi ein Gespräch von ihrem Vater und einem unheimlichen Mann der noch nie im Haus war mit. Er erzählt ihrem Vater Mo über Capricorn. Da der Vater die besondere Gabe hat laut vorzulesen und dabei Menschen aus dem Buch herauszulesen und die dann durch andere zu ersetzen hörte man ihm gerne zu. So sind der unheimliche Mann und Capricorn welche davon und Mos Frau wurde ins Buch gelesen. Capricorn möchte unbedingt Mo haben er möchte das Mo ihm Geld aus dem Buch liest. So beschließt Mo mit Meggi zu Tante Elinor zu fahren um sich dort zu verstecken. Plötzlich sind sie auch da nicht mehr sicher und Capricorn kann sie finden. In einer dunklen Nacht werden sie dann entführt und verschleppt. Capricorn zwingt sie zu lesen dabei können die beiden dann entwischen. Sie suchen den Autor Fenoglio auf, damit sie Capricorn und den geheimnisvollen Mann Staubfänger reinlesen und seine Frau raus. Doch Capricorn kann sie überall finden. So ist dann die Frage ob sie ihn wohl besiegen und am Ende befreit sind.<br />Da das Buch sehr spannend ist finde ich es das man es unbedingt lesen sollte. Dabei kann man seiner Fantasie auch freien Lauf lassen. Da es eine Fantasiegeschichte ist lässt es sich aber trotzdem schnell hineinfinden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
DIeses Hörbuch gefällt mir sehr gut. Es wird NICHT monoton vorgelesen. Was sehr schön ist, das die Stimmen verstellt werden. So kann man sofort erkennen wer was sagt. Beispiel: Eine Person wird als hektisch und laut dargestellt. So kann man es auch an Hand der Stimme erkennen, ohne …
Mehr
DIeses Hörbuch gefällt mir sehr gut. Es wird NICHT monoton vorgelesen. Was sehr schön ist, das die Stimmen verstellt werden. So kann man sofort erkennen wer was sagt. Beispiel: Eine Person wird als hektisch und laut dargestellt. So kann man es auch an Hand der Stimme erkennen, ohne das man leiser machen muß.
Nach den jeweiligen Kapiteln wird Musik gespielt, was etwa 1 Minute dauert. Was sehr entspannend wirkt und zum Hörbuch passt.
Ich kann jedem dieses Hörbuch empfehlen.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In Tintenherz geht es eigenlich um das Buch Tintenherz.Es geht um im ersten Kapitel um Staubfinger, Meggi,Mo und viele andere.Mo ist ein Bücherarzt (Buchbinder) und der Vater von Meggi.Meggi denkt ihre Mutter ist Tod,aber DAS kann ich jetzt wirklich nicht verraten.Das Buch ist sehr spannend und …
Mehr
In Tintenherz geht es eigenlich um das Buch Tintenherz.Es geht um im ersten Kapitel um Staubfinger, Meggi,Mo und viele andere.Mo ist ein Bücherarzt (Buchbinder) und der Vater von Meggi.Meggi denkt ihre Mutter ist Tod,aber DAS kann ich jetzt wirklich nicht verraten.Das Buch ist sehr spannend und kostet überwindung an manchen stellen weiter zulesen.Als ich fertig war fieberte ich gespannd dem nächsten Teil zu. P.S. Die Tintenbücher sind echt nichts für Angsthasen.denn es gibt mehrere Figuren,wie zum Beispiel den Schatten, vor dem man angst haben sollte.<br />Im ersten Teil der Tintenbücher ist man etwas erschüttert.Ich dachte mir jetzt hab ich so ein fettes Buch ausgesucht und es fängt so an.Ich hätte es fast nicht zu ende gelsen,da fing es an.Es fühlte sich so an als würde ich mitspielen,als würde ich mit hinein gesponnen,als hätte Cornelia funke mit in ihr Buch geschrieben.Ich geb euch einen Tipp: lest den ersten Teil und unbedingt noch die zwei nachfolger.Ich habe damit meine Familie und Freunde angesteckt.Dieses Buch verdient auf jeden fall die Note 1(eigenlich ja plus).
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Tintenherz" geht es um ein Mädchen namens Maggie, die ihre Mutter sucht. Ihr Vater Mo hat eine geheime Gabe, die die beiden ganz schön in Schwierigkeiten bringt. Maggies Dad ist ein guter Leser. Aber wenn er vorliest, verschwindet ein Ding aus der Gegenwart und ein …
Mehr
In dem Buch "Tintenherz" geht es um ein Mädchen namens Maggie, die ihre Mutter sucht. Ihr Vater Mo hat eine geheime Gabe, die die beiden ganz schön in Schwierigkeiten bringt. Maggies Dad ist ein guter Leser. Aber wenn er vorliest, verschwindet ein Ding aus der Gegenwart und ein Ding aus der Geschichte kommt in unsere Zeit. Auf diese Weise ist Maggies Mum verschwunden. Maggie riskiert alles um ihre Mum zu finden. Dabei schwebt sie auf einmal in Lebensgefahr. Die beiden treffen auf Staubfinger, ein alter Bekanter von Mo. Maggie, Mo und Staubfinger flüchten. Dabei treffen sie auf Capricorn, ein fieser der es auf Mo abgesehen hat. Er will Mo entführen, damit Mo verschiedene Dinge, z.B. Gold aus den Geschichten zu lesen. Aber Maggie will doch nur ihre Mum Resa retten! Und Mo soll ihr doch dabei helfen. Es wird sehr schwierig....<br />Das Buch enthält viel Spannung und vor allem Fantasy. Ich find es sehr gut. Es ist sehr Empfehlenswert, für Kinder ab 11 Jahren. Es liest sich wirklich ganz prima.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Meggie zieht mit ihrem Vater von Ort zu Ort, denn ihr Vater ist Buchbinder, er "heilt" die fast "toten" Bücher und kann sich nicht an einen Ort binden.
Sie fürhren ein bescheidenes Leben, doch mit dem Besuch eines kuriosen Mannes, Staubfinger, verändert sich ihr …
Mehr
Meggie zieht mit ihrem Vater von Ort zu Ort, denn ihr Vater ist Buchbinder, er "heilt" die fast "toten" Bücher und kann sich nicht an einen Ort binden.
Sie fürhren ein bescheidenes Leben, doch mit dem Besuch eines kuriosen Mannes, Staubfinger, verändert sich ihr Leben. Denn erst jetzt erfährt sie Warheiten, die größte ist warscheihnlich, das Mo (Meggies Vater) Leute aus Büchern lesen kann, aber dafür verschwinden leute in das Buch. So ging es auch meggies Mutter. Jetzt aber lauert ein viel größeres Problem, Mo wird von dem bösen Capricorn gesucht und das mag nichts gutes heißen....<br />Ich beschriebe Bücher gerne mit Adjektiven, bei dem werde ich es auch machen:
spannend
traurig(e Momente)
füllend
aufregend
Weniger
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Hat mir sehr gut gefallen. In Tintenherz wird dem Leser auf einer so wunderbaren herzergreifenden Art und Weise das vermittelt, was meiner Meinung nach am wichtigsten ist und in dieser Welt oft zu kurz kommt, Fantasie.
- Kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen -
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Mo besitzt die unglaubliche Fähigkeit Leute nur durch seine Stimme aus Büchern hinauszulesen oder hineinzulesen. Doch das verschweigt er seiner 12 jährigen Tochter Meggie anfangs ,bis ein Mann auftaucht und mit Mo sprechen will, wie Meggie später erfährt heißt dieser …
Mehr
Mo besitzt die unglaubliche Fähigkeit Leute nur durch seine Stimme aus Büchern hinauszulesen oder hineinzulesen. Doch das verschweigt er seiner 12 jährigen Tochter Meggie anfangs ,bis ein Mann auftaucht und mit Mo sprechen will, wie Meggie später erfährt heißt dieser Staubfinger. Doch als ob das nicht schon schlimm genug ist,erfährt Meggie von ihrem Vater,dass ihre Mutter nicht verschwunden ist,sondern vor vielen Jahren in ein Buch hineingelesen wurde und Staubinger dafür aus dem Buch hinaushekommen ist.
So beginnen die drei ein spannendes Abenteuer und versuchen Meggies Mutter aus dem Buch zu befreien.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,ich muss aber zu geben das ich es mir wahrscheinlich im Buchladen nicht genommen hätte,wo ich jetzt nach dem wir es in der schule gelesen haben anderer Meinung bin.
Ich empfehle es allen weiter die Fantasy-fan sind.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich war bei mir in der Stadt zur einer Lesenacht und habe dort das Buch endeckt. Ein paar Tage später habe ich es mir gekauft ,es ist eins der besten Bücher die ich je gelesen habe!
Es ist total spannend und man will garnicht mit dem lesen aufhören.
Ich empfehle es jeden Fantasyfan …
Mehr
Ich war bei mir in der Stadt zur einer Lesenacht und habe dort das Buch endeckt. Ein paar Tage später habe ich es mir gekauft ,es ist eins der besten Bücher die ich je gelesen habe!
Es ist total spannend und man will garnicht mit dem lesen aufhören.
Ich empfehle es jeden Fantasyfan ab 10 Jahre!!!!!!!!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
