Viel Gerede, zu wenig Krimi
Zeitweise sehr ausführlich beschrieben (man lernte die Hintergründe kennen und wer mit wem und weshalb), war mir persönlich etwas zu viel, waren auch zu viele französische Namen, wer mir zu verwirrend.
Gelesen war es von Max Hoffmann wirklich gut, mir hat seine
Stimme gefallen.
Für mich war einfach viel zu viel (unnützes) Gerede über das Essen, den…mehrViel Gerede, zu wenig Krimi
Zeitweise sehr ausführlich beschrieben (man lernte die Hintergründe kennen und wer mit wem und weshalb), war mir persönlich etwas zu viel, waren auch zu viele französische Namen, wer mir zu verwirrend.
Gelesen war es von Max Hoffmann wirklich gut, mir hat seine Stimme gefallen.
Für mich war einfach viel zu viel (unnützes) Gerede über das Essen, den Wein...auch haben mir einige Klischees (Models, Russen, Mafia...) nicht gefallen, auch wenn das etwas Licht in den Mord brachte, wenn auch nur am Rande.
Mir kam es so vor, als wenn man den Richter, die Juraprofessorin und den Kommisar im Süden durch Frankreich fahren ließ, uns dabei die Gegend und das Essen schmackhaft zu machen (ja, es war gut beschrieben) und über alte Gefühle und über nicht gesagtes schwadronierte (Sie liebt ihn und er sie irgendwie auch, doch ...das Leben und die Angst...).
Der Fall bzw der Mord wurde meiner Meinung nur am Rande erwähnt (für mich war es zu viel Hintergrundwissen, zu wenig für einen Krimi). Was wurde bspw in den Filmen entdeckt und weshalb wurde das nur beiläufig erwähnt?
Mir hat es nicht so gut gefallen (hatte mir etwas mehr erhofft), da mir das drumherum (was m.e. nicht zum Fall gehörte) zu ausschweifend war.
Klar wird der Mord gelöst und der Täter gefunden, allerdings hat mir das Ende auch nicht gefallen (unnötig m.E.)...hatte mir hier auch etwas mehr gewünscht bzw erwartet, denn es klang gut in der Beschreibung
3,5*