München im Jahr 1965. Der Einfluss der ehemaligen Besatzungsmacht ist in der jungen Bundesrepublik auch zwanzig Jahre nach Kriegsende noch spürbar; die Kompetenzen sind undurchsichtig und verworren. Das erschwert die Arbeit der ersten Kriminaloberinspektorin Gudrun Pfisterer: Als ein ehemaliger US-Militärrichter in einem Nobelhotel erstochen aufgefunden wird, übernimmt sie die Ermittlungen. Diese führen sie tief in die amerikanische Geschichte: War es ein Mord aus Rache? Ein politischer Mord? Oder hatte der verbotene KU-KLUX-KLAN seine Hände im Spiel? Sprecher u.a.: Andreas Fröhlich, Mario von…mehr
München im Jahr 1965. Der Einfluss der ehemaligen Besatzungsmacht ist in der jungen Bundesrepublik auch zwanzig Jahre nach Kriegsende noch spürbar; die Kompetenzen sind undurchsichtig und verworren. Das erschwert die Arbeit der ersten Kriminaloberinspektorin Gudrun Pfisterer: Als ein ehemaliger US-Militärrichter in einem Nobelhotel erstochen aufgefunden wird, übernimmt sie die Ermittlungen. Diese führen sie tief in die amerikanische Geschichte: War es ein Mord aus Rache? Ein politischer Mord? Oder hatte der verbotene KU-KLUX-KLAN seine Hände im Spiel? Sprecher u.a.: Andreas Fröhlich, Mario von Jascheroff, Martin Kautz, Manfred Lehmann, Willi Meyer, Susanne Rohrer, Sascha Rotermund, Jürgen Thormann
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Harald Dietl ist einer der populärsten Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Deutschlands, gastierte an vielen deutschen Theatern sowie auf Tourneen, die ihn durch die ganze Welt führten, spielte in internationalen Kinofilmen mit und war in "Io e el Duce" Partner von drei Oscar-Preisträgern. Im Fernsehen war Harald Dietl bislang in über einhundert Hauptrollen zu sehen - so spielte er zum Beispiel den "Oberkommissar Kalle Feldmann" in der TV-Serie "Die Männer vom K 3". Als Synchronsprecher lieh er, neben vielen anderen, dem bösen Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen seine Stimme. Während des Kalten Krieges gelangen ihm zahlreiche TV-, Funk und Presse-Features aus Ländern hinter dem Eisernen und Bambus-Vorhang: China, Cuba, UDSSR, Mongolei, Albanien, Burma und Vietnam. Er hat sich als Autor zahlreicher Reportagen und als Buchautor einen Namen gemacht. Jetzt ist der Kult-Kommissar, der "Kriminalbeamte vom K 3", selbst zum Krimi-Autor geworden: "Tod im Grandhotel" ist sein erster Kriminalroman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826