Karin Kehrer
Hörbuch-Download MP3
Todesklang und Chorgesang (MP3-Download)
Ein Cornwall-Krimi Ungekürzte Lesung. 424 Min.
Sprecher: Blum, Gabriele
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Seit die pensionierte Bee Merryweather in das kleine South Pendrick gezogen ist, genießt sie das ruhige Leben in Cornwall. Endlich kann sie ihrer Leidenschaft fürs Eierwärmerhäkeln nachgehen. Die neuen Nachbarn scheinen nett zu sein, nur der Chorleiter Peter Bartholomew geizt nicht mit barschen Worten. Doch dann wird Peter ermordet, und ausgerechnet Bee stolpert über seine Leiche. Der Fall lässt der Pensionärin keine Ruhe. Wer hatte einen Grund, Peter zu töten? Der Startenor, der keiner ist? Der Pfarrer, der ein ziemlich merkwürdiges Hobby pflegt? Oder die junge Frau im roten Kleid, d...
Seit die pensionierte Bee Merryweather in das kleine South Pendrick gezogen ist, genießt sie das ruhige Leben in Cornwall. Endlich kann sie ihrer Leidenschaft fürs Eierwärmerhäkeln nachgehen. Die neuen Nachbarn scheinen nett zu sein, nur der Chorleiter Peter Bartholomew geizt nicht mit barschen Worten. Doch dann wird Peter ermordet, und ausgerechnet Bee stolpert über seine Leiche. Der Fall lässt der Pensionärin keine Ruhe. Wer hatte einen Grund, Peter zu töten? Der Startenor, der keiner ist? Der Pfarrer, der ein ziemlich merkwürdiges Hobby pflegt? Oder die junge Frau im roten Kleid, die aus Peters Haus kam und die niemand je zuvor im Dorf gesehen hat?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Karin Kehrer lässt sich für ihre Romane von ihrer Heimat und ihren unzähligen Reisen auf die Britischen Inseln inspirieren. Die gebürtige Österreicherin liebt das Lesen und Schreiben und verbringt als Ausgleich zum Schreibtisch viel Zeit in der Natur.
Produktbeschreibung
- Verlag: Thalia Bücher GmbH
- Erscheinungstermin: 15. Dezember 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783945797624
- Artikelnr.: 70173348
Bee, der neue Stern am Krimihimmel
Bee steht für Beatrice Merrywheater und ist eine pensionierte Handarbeitslehrerin. Sie zog mit ihrem Mann vor ein paar Jahren in das beschauliche Dorf South Pendrick, leider verstarb ihr Mann bei einem Autounfall. Sie singt gern im Chor der Gemeinde mit, …
Mehr
Bee, der neue Stern am Krimihimmel
Bee steht für Beatrice Merrywheater und ist eine pensionierte Handarbeitslehrerin. Sie zog mit ihrem Mann vor ein paar Jahren in das beschauliche Dorf South Pendrick, leider verstarb ihr Mann bei einem Autounfall. Sie singt gern im Chor der Gemeinde mit, der von dem cholerischen Egozentriker Peter Bartholomew geleitet wird. Auch wenn die Proben mit ihm anstrengend sind, den Tod wünscht sie ihm nicht. Aber irgendwer wohl schon, denn als sie zu einer Sonderprobe zu ihm kommt, findet sie seine Leiche. Und da sie jetzt außer ihren Katzen keine Verpflichtungen mehr hat, geht ihr der Tod nicht mehr aus dem Kopf und sie fängt an Fragen zu stellen. Unterstützt wird sie von dem David, dem Dorfpolizisten und gelegentlich vom Doktor. Und wie in jeden schönen beschaulichen Krimi bleibt der Tod von Peter nicht der einzige.
Der Krimi beschreibt sehr anschaulich und interessant das englische Dorfleben, wo jeder über jeden alles zu wissen meint und es dennoch Geheimnisse gibt. Der Adel ist auch nicht mehr das, was er mal war und der Pfarrer und seine Frau passen ebenfalls voll ins Klischee, ohne dass die Spannung leidet. Bee ist eine sehr sympathische, interessierte "Ermittlerin", von der ich gern mehr lesen würde.
Fazit: eine klare Empfehlung für Fans des british cosy crime!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bee Merryweather lebt im beschaulichen South Pendrick. Sie fühlt sich dort wohl, denn in diesem kleinen Ort ist die Welt noch in Ordnung. Selbst auf ihr Hobby, das Singen, muss sie nicht verzichten, da es einen Chor gibt, der sich regelmäßig zu Proben trifft. Allerdings führt …
Mehr
Bee Merryweather lebt im beschaulichen South Pendrick. Sie fühlt sich dort wohl, denn in diesem kleinen Ort ist die Welt noch in Ordnung. Selbst auf ihr Hobby, das Singen, muss sie nicht verzichten, da es einen Chor gibt, der sich regelmäßig zu Proben trifft. Allerdings führt Chorleiter Peter ein strenges Regiment und geizt auch nicht mit barschen Worten, wenn es nicht so läuft, wie Peter es gerne hätte. Damit kommt er allerdings nicht bei allen Mitgliedern des Chors gut an. Auch Bee muss Kritik einstecken, denn Pünktlichkeit gehört nicht zu ihren Stärken. Deshalb bestellt Peter sie zu einer zusätzlichen Probestunde. Als Bee dort eintrifft, macht sie eine schreckliche Entdeckung: Peter ist tot. Schon bald stellt sich heraus, dass er ermordet wurde. Bee lässt der Fall keine Ruhe mehr und deshalb beginnt sie auf eigene Faust nachzuforschen.....
Der Einstieg in diesen Cornwall-Krimi gelingt mühelos, da es die Autorin hervorragend versteht, Protagonisten und Handlungsorte so lebendig zu beschreiben, dass man alles sofort vor Augen hat. Der beschauliche Ort und seine Bewohner erwachen förmlich zum Leben, sodass man sich in der Rolle des stillen Beobachters vom ersten Moment an wohlfühlt. Der Schreibstil ist flüssig und äußerst angenehm lesbar. Dadurch kann man ganz in die Handlung eintauchen und die besondere Atmosphäre, die zwischen den Zeilen schwebt, genießen.
Bee ist eine sehr sympathische Protagonistin und deshalb verfolgt man gerne ihre Ermittlungen. In dem kleinen Ort ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Eigentlich meint Bee, alle Bewohner gut zu kennen. Wer sollte hier also ein Mörder sein? Doch nach und nach kommen Details ans Tageslicht, die zeigen, dass sich hinter den biederen Fassaden einiges verbirgt. Auch wenn dieser Krimi eher gemütlich ist und ohne großes Blutvergießen auskommt, überzeugt er durch Spannung und Unvorhersehbarkeit. Denn gemeinsam mit Bee tappt man bis zum Schluss im Dunkeln.
Ich habe mich bei diesem Krimi ausgesprochen gut unterhalten gefühlt, da ich das beschauliche Dorfleben sofort vor Augen hatte und Bees Suche nach dem Täter gespannt verfolgen konnte. Die Auflösung war für mich nicht vorhersehbar, sodass ich bis zum Schluss nicht wusste, wer es war. Deshalb empfehle ich diesen Krimi gerne weiter und hoffe, dass es ein Wiedersehen mit der sympathischen Bee Merryweather geben wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Krimi "Todesklang und Chorgesang: Ein Cornwall-Krimi" von Karin Kehrer hat mich voll in den Bann gezogen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, so spannend war es! Zu Beginn des Krimis werden alle Personen des Buches einzeln vorgestellt und ausführlich …
Mehr
Der Krimi "Todesklang und Chorgesang: Ein Cornwall-Krimi" von Karin Kehrer hat mich voll in den Bann gezogen, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, so spannend war es! Zu Beginn des Krimis werden alle Personen des Buches einzeln vorgestellt und ausführlich beschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist lebendig und flüssig, sodass ich das Buch richtiggehend verschlungen habe. Auch die Begebenheiten vor Ort werden sehr detailliert dargestellt, sodass man sich das kleine Dörfchen in Cornwall sehr gut vorstellen kann und sich dort gleich heimisch fühlt. Ein Motiv für die Tat haben viele, man kann schön miträtseln. Bei jedem Charakter ist irgendein Zweifel eingestreut und man weiß bis zum Schluss nicht wirklich, wer der Täter oder die Täterin ist! Toller Krimi, von dem es hoffentlich noch Fortsetzungen gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wundervoll atmosphärischer Cosy Crime Roman vor malerischer Kulisse - ein Traum!
Kennt ihr dieses Hochgefühl? Wenn ein Buch euch schon von Klappentext und Cover her so anspricht, dass ihr erwartungsvoll denkt: "Ohhhh, das wird bestimmt gut!" – und dann stellt sich heraus, …
Mehr
Wundervoll atmosphärischer Cosy Crime Roman vor malerischer Kulisse - ein Traum!
Kennt ihr dieses Hochgefühl? Wenn ein Buch euch schon von Klappentext und Cover her so anspricht, dass ihr erwartungsvoll denkt: "Ohhhh, das wird bestimmt gut!" – und dann stellt sich heraus, dass auch der Schreibstil einfach sensationell ist? Ich liebe es!! Genau so ist es mir mit Karin Kehrers herrlich gemütlichem Cosy Crime Roman ergangen, der mich aufgrund der Leichtigkeit, mit der die Autorin bereits in den ersten Sätzen gekonnt eine stimmige Atmosphäre schafft, von Anfang an in den Bann gezogen hat. Ich bin so restlos begeistert von dem Werk, welches ich als E-Book gelesen habe, dass ich mir noch während der Lektüre überlegt habe, mir zusätzlich eine Printversion davon zuzulegen, weil ich genau weiß, dass ich es immer wieder lesen werde und diesen Wohlfühl-Krimi schlichtweg gerne im Bücherregal stehen haben möchte.
Zur Handlung selbst verrate ich nichts, da die Inhaltsangabe in meinen Augen das perfekte Appetithäppchen darstellt!
Die überaus sympathische Hauptfigur, die pensionierte Bee Merryweather, habe ich mit ihrer goldigen Art sofort ins Herz geschlossen; man möchte sie einfach knuddeln! Sie vereint Liebenswürdigkeit, Humor und Scharfsinn und zeichnet sich zudem dadurch aus, dass sie ihren Mitmenschen stets aufgeschlossen begegnet, obwohl sie - als erst vor einigen Jahren 'Zugezogene' - in South Pendrick von vielen Einwohnern noch mit Distanziertheit behandelt wird. Auch die Nebenfiguren sind äußerst charismatisch, nachvollziehbar und authentisch beschrieben. Erzählt wird aus mehreren Perspektiven – im Gegensatz zu anderen Werken, in denen diese Erzählweise manchmal zu Verwirrungen und/oder aufgrund unterschiedlicher Intensität zur nachteiligen Auswirkung auf den Lesegenuss führen kann, wird hier meisterhaft die Spannung gesteigert. Immer, wenn ich sicher war, eine/n Verdächtige/n ausgemacht zu haben, kam ein überraschender Twist.
Das malerische Setting in Cornwall könnte einer Tourismus-Broschüre entsprungen sein, so reizvoll und bildreich sind die Landschaftsbeschreibungen. Am liebsten würde ich nun auch in ein kuscheliges kleines Cottage in South Pendrick ziehen! Dass ausgerechnet in dieser Idylle ein Mörder sein Unwesen treiben soll, ist natürlich ein Schock für alle Bewohner.
Ein fesselnder, einladender Schreibstil, realistische Dialoge sowie die wohl durchdachte, stimmige Handlungsabfolge machen dieses Werk zu einem absoluten Pageturner, den man nicht aus der Hand legen kann. Ebenfalls bemerkenswert ist die intensive Recherche, welche die Autorin zum musikalischen Hintergrund der Story betrieben und angemessen in die Geschichte eingeflochten hat.
In der ansprechenden und perfekt auf das Genre abgestimmten Covergestaltung setzt sich die Stilsicherheit fort. Kühle, kräftige Farben harmonieren wunderbar mit der Abbildung - trotz aufziehender Wolken über dem kleinen Häuschen, das von einem üppig blühenden Garten umrahmt wird, überwiegt der Eindruck von Beschaulichkeit; man ahnt jedoch bereits, dass eine Bedrohung naht.
Fazit: Ein Muss für alle Fans von Cozy Crime; ich kann dieses Buch allen Lesern nur wärmstens ans Herz legen, es steht nicht ohne Grund ab sofort in meinem Lieblingsbücher-Regal. Schon jetzt fiebere ich dem nächsten Fall von Bee Merryweather entgegen und freue mich so sehr, "Todesklang und Chorgesang" für mich entdeckt zu haben! Ich beglückwünsche die Autorin zu diesem durch und durch gelungenen Werk!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
South Pendrick, ein kleiner Ort in Cornwall, ist die Heimat von Bee Merryweather. Sie liebt das Landleben, die Dorfbewohner, das Häkeln von Eierwärmern und das Singen im Chor. Ausgerechnet Bee findet den nicht so beliebten Chorleiter tot in dessen Küche. Da sie gerne allem auf den …
Mehr
South Pendrick, ein kleiner Ort in Cornwall, ist die Heimat von Bee Merryweather. Sie liebt das Landleben, die Dorfbewohner, das Häkeln von Eierwärmern und das Singen im Chor. Ausgerechnet Bee findet den nicht so beliebten Chorleiter tot in dessen Küche. Da sie gerne allem auf den Grund geht fängt sie an Fragen zu stellen und bringt sich damit in Gefahr.
Dieser Krimi entführt in ein beschauliches Dorf mit liebenswerten und nicht so liebenswerten Bewohnern. Fast jeder im Dorf hat etwas zu verbergen. Die Autorin versteht es immer wieder neue Spuren zu legen und die Verdächtigen werden nicht weniger.
Bee, die Hauptfigut, ist eine liebenswerte ältere Dame, die noch immer mit dem Unfalltod ihres Mannes zu kämpfen hat. Um ihr Leben bunter zu machen streicht sie ihren Gartenzaun pink.
Auf blutige Szenen wird verzichtet und das passt zur Geschichte. Hier geht es um das Miteinander im Dorf, aber auch um die verborgenen Ängste.
Mir hat die Mischung aus englischem Landleben mit verarmten Adel, schrulligen Dorfbewohnern und Zugezogenen gefallen. Nicht der Kriminalfall steht im Vordergrund sondern die Menschen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Krimi begeben wir uns in die heile Welt von Miss Marple und Inspector Barnaby. Schon nach wenige Seiten entsteht vor dem inneren Auge eine nette, kleine Dorfgemeinschaft mit ihrem Beziehungsgeflecht, mit Tee und Katzen, und vor allem einer Kirche als Mittelpunkt allen Geschehens. …
Mehr
Mit diesem Krimi begeben wir uns in die heile Welt von Miss Marple und Inspector Barnaby. Schon nach wenige Seiten entsteht vor dem inneren Auge eine nette, kleine Dorfgemeinschaft mit ihrem Beziehungsgeflecht, mit Tee und Katzen, und vor allem einer Kirche als Mittelpunkt allen Geschehens. Hier im Kirchgarten wachsen sehr giftige Pflanzen, die sich vorzüglich zum Morden eignen. Das Opfer hat den Kirchenchor geleitet und sich bei so ziemlich allen Mitgliedern unbeliebt gemacht. Die muntere Witwe Bee Merryweather betreibt auf eigene Faust Ermittlungen, was noch sehr gefährlich werden soll.
Das Buch ist einfach nett zu lesen. Es entspricht voll und ganz den Erwartungen, die das beschauliche Cover und der Klappentext wecken. Es gibt keine großen Überraschungen, dennoch lässt man sich gern und völlig unaufgeregt durch das Geschehen im ländlichen Cornwall treiben.
Ein netter Lesespaß, der auch ohne großen Anspruch von mir 4 Lesesterne erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für