7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 3. April 2025
payback
4 °P sammeln
7,49 €
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 3. April 2025

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln
Als Download kaufen
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 3. April 2025
payback
4 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,49 €
inkl. MwSt.
Erscheint vorauss. 3. April 2025

Alle Infos zum verschenken
payback
4 °P sammeln

Unser Service für Vorbesteller - Ihr Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir Ihnen den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
  • Hörbuch-Download MP3

Bei einem Urlaub am Gardasee entdeckt der Kommerzienrat Salomonsohn zufällig eines Nachts, dass seine neunzehnjährige Tochter Erna heimlich aus dem Zimmer eines fremden Mannes in ihr eigenes zurück schleicht. Zutiefst erschüttert drängt er am nächsten Tag zur sofortigen Abreise, ohne den wahren Grund zu nennen. Weder seine Frau noch die Tochter können seine Aufregung nachvollziehen und verweigern sich seiner Aufforderung. Er beschließt, alleine die Heimreise anzutreten. Von diesem Tag an beginnt der Niedergang seines eigenen Lebens. Immer weiter entfremdet sich der alte Mann von seiner…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 93MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei einem Urlaub am Gardasee entdeckt der Kommerzienrat Salomonsohn zufällig eines Nachts, dass seine neunzehnjährige Tochter Erna heimlich aus dem Zimmer eines fremden Mannes in ihr eigenes zurück schleicht. Zutiefst erschüttert drängt er am nächsten Tag zur sofortigen Abreise, ohne den wahren Grund zu nennen. Weder seine Frau noch die Tochter können seine Aufregung nachvollziehen und verweigern sich seiner Aufforderung. Er beschließt, alleine die Heimreise anzutreten. Von diesem Tag an beginnt der Niedergang seines eigenen Lebens. Immer weiter entfremdet sich der alte Mann von seiner Familie, wie auch von seinem gesamten sozialen Umfeld. Nur im nahenden Tod infolge einer lange verschleppten Erkrankung glaubt der alte Mann schließlich seine Erlösung finden zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. In diesem Sinne wurde in seinem letzten Wohnhaus in Petrópolis die Casa Stefan Zweig eingerichtet, ein Museum, das nicht nur die Erinnerung an sein Werk bewahren soll.