Vor etwas mehr als zwei Jahren hat Eva Biringer mir mit ihrem ersten Buch „Unabhängig“ unglaublich wertvolle Impulse gegeben, um meinen Blick auf Alkohol komplett zu verändern. Dass ich mit dem Trinken aufgehört habe und heute mehr als froh bin, keinen Tropfen mehr anrühren zu müssen, hat viel mit
den Schaltern zu tun, die Eva Biringer mit ihrem feministischen Blick auf das Thema Alkoholkonsum bei…mehrVor etwas mehr als zwei Jahren hat Eva Biringer mir mit ihrem ersten Buch „Unabhängig“ unglaublich wertvolle Impulse gegeben, um meinen Blick auf Alkohol komplett zu verändern. Dass ich mit dem Trinken aufgehört habe und heute mehr als froh bin, keinen Tropfen mehr anrühren zu müssen, hat viel mit den Schaltern zu tun, die Eva Biringer mit ihrem feministischen Blick auf das Thema Alkoholkonsum bei mir umgelegt hat. Ihr neues Buch war für mich also ein Must-Read.
Wie schon in „Unabhängig“ nähert sich Eva Biringer auch in ihrem zweiten Buch einem Thema aus weiblicher bzw. feministischer Sicht. Diesmal geht es um seelischen und körperlichen Schmerz.
Es geht um viel zu lange übersehene und totgeschwiegene Themen wie schmerzhafte Perioden, um Geburtsschmerzen, um häusliche und misogyne Gewalt, um Schönheitsoperationen, Selbstoptimierung und Essstörungen, um zwickende Shapewear, um schmerzhaften Sex, um Empfängnisverhütung, um Klitorisbeschneidung, anerzogenen Selbsthass, dysfunktionale Verhaltensweisen und den selbstzerstörerischen Zwang vieler Frauen, die eigenen Bedürfnisse ständig hinter die der anderen zu stellen. Ja, das ist eine ganze Menge. Aber den meisten Frauen oder weiblich gelesenen Menschen wird vieles davon schmerzlich bekannt vorkommen.
„Unversehrt“ ist kein medizinisches Fachbuch und erhebt auch nicht diesen Anspruch. Es ist ein feministischer Blick auf u.a. medizinische, aber auch gesellschaftliche und strukturelle Themen.
Biringer streut persönliche Erlebnisse und Anekdoten ein, liefert aber auch wissenschaftliche, kulturelle und historische Hintergründe. Sprachlich gekonnt und unterhaltsam, immer den richtigen Ton treffend.