*Meine Meinung*
Wer Very Bad Elite lesen möchte, sollte den ersten Band der Reihe unbedingt gelesen haben!
Nachdem mich Band 1 Ja schon ABSOLUT geflasht hat, musste ich Band 2 unbedingt lesen. Dringend. Und ganz ehrlich? Ich hab Band 1 schon geliebt und Band 2 steht ihm in nichts nach. Jane
entführt uns in die Welt der Kings, denen nicht nur Mable völlig verfällt, sondern auch ich als Leserin…mehr*Meine Meinung*
Wer Very Bad Elite lesen möchte, sollte den ersten Band der Reihe unbedingt gelesen haben!
Nachdem mich Band 1 Ja schon ABSOLUT geflasht hat, musste ich Band 2 unbedingt lesen. Dringend. Und ganz ehrlich? Ich hab Band 1 schon geliebt und Band 2 steht ihm in nichts nach. Jane entführt uns in die Welt der Kings, denen nicht nur Mable völlig verfällt, sondern auch ich als Leserin und zwar auf eine Art, die ich so noch nie erlebt habe.
Bisher war es in jedem einzelnen Buch der Fall, dass ich irgendeinen Favorit hatte, den ich gerne an der Seite der weiblichen Protagonistin gesehen hätte - aber das gelingt mir bei den Kings nicht.
Ich mag jeden einzelnen von ihnen und kann Mables Zwiespalt da absolut verstehen: Jaxon ist der King der Kings, verdorben aber hinreißend,
Sy ist mindestens so gefährlich wie heiss, Reece teilt immer, ist aber der einfühlsamste von ihnen… Und Romeo und Zayn sind beide zu sehr im Hintergrund, um sie zu beurteilen…
Nach dem Ende von Band 1 war ich sehr gespannt, wie es mit Mable weitergehen würde, denn dass sie nach Kingston zurückkehren würde, war zweifelsfrei klar. Doch wie reagieren die Kings?
Alles was ich erwartet hatte, wurde über den Haufen geworfen und es passierte etwas komplett anderes - und genau deshalb mag ich Janes Bücher so sehr. Es passiert nicht das, was man erwartet und die Wendung ist in aller Regel noch besser, als die Erwartung die man hatte. So muss lesen sein!
Besonders schockierend fand ich in diesem Band wieder die Handlungen von Mables Mitstudenten, denn wie grausam Menschen sein können, zeigen diese Leute mehr als deutlich. Doch Mable lässt sich nicht unterkriegen und steht ihre Frau gegen alle Widrigkeiten…
Der Schreibstil ist wie gewohnt locker, lässig, sehr direkt und eindeutig - aber genau das mag ich.
Das Buch endet mit einem wahnsinnigen Cliffhanger, der es unmöglich macht, den Folgeband nicht direkt im Anschluss lesen zu wollen.