Carolin Wahl
Hörbuch-Download MP3
Vielleicht jetzt / Vielleicht-Trilogie Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 631 Min.
Sprecher: Meisheit, Yesim
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Er hat klare Regeln. Doch mit ihr bricht er jede davon ... Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten - oder eher unverschämt gut aussehenden? - Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist ... Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich...
Er hat klare Regeln. Doch mit ihr bricht er jede davon ... Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten - oder eher unverschämt gut aussehenden? - Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist ... Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Carolin Wahl wurde 1992 in Stuttgart geboren, fühlt sich aber in anderen Ländern genauso zu Hause wie im Schwabenländle. Egal, ob die fernen Orte zwischen zwei Buchdeckeln liegen oder Setting für das nächste Formel 1-Rennen sind. In Driven Dreams verknüpft die mehrfache SPIEGEL-Bestsellerautorin ihre Leidenschaft für den Rennsport mit ihrer Liebe für romantische Geschichten. Weitere Informationen zur Autorin auf ihrer Homepage carolinwahl.de oder auf Instagram und TikTok unter @carolinwahl_
Produktbeschreibung
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 631 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754000458
- Artikelnr.: 62238441
"Federleichte Liebesromane dürfen auch mal sein. Dieser von Carolin Wahl hält genau, was er verspricht: gute Unterhaltung." NDR "Die Autorin schafft es eindrucksvoll, Emotionen in Worte zu fassen, ohne, dass es gleich kitschig klingt. Die Geschichte ist spannend, zum Dahin-schmelzen schön, turbulent, aufregend, wendungsreich und durchaus realistisch." Nina Daebel, Münchner Merkur "'Vielleicht jetzt' ist ein flüssig geschriebener Roman mit sympathischen Figuren. Ein gelungener Auftakt für Carolin Wahls Trilogie." Passauer Neue Presse "Ein wunderschönes Buch mit Fragen, Lösungen, aber auch einer zarten Liebesbeziehung voller Achtung und Respekt. Das Lesen bereitet viel Freude und das Buch ist sehr lesenswert!" Forum Lesen Nord des BLLV
Mehr anzeigen
",Vielleicht Jetzt' ist für mich, wie ein wundervoller Sommertag mit einer luftig leichten Brise, die einem zwar durch die Haare fegen kann, aber dennoch unglaublich angenehm ist. Das Buch ist eine ganz große Emp-fehlung von mir für entspannte Sommertage." booksfairies.wordpress.com " 'Vielleicht jetzt' ist eine Geschichte, die mich auf ganzer Linie überrascht hat. Sie ist warmherzig, voller Freundschaft, mit viel Gefühl und wichtigen Botschaften. Vor allem Gabriella, ihre Art und ihre Sicht auf die Welt gin-gen mir unter die Haut und mitten ins Herz. Eine ganz große Empfehlung von mir!" hertzklecks.de " 'Vielleicht Jetzt' ist ein Wohlfühlbuch durch und durch. Fühlte sich während des Lesens an wie eine sanfte und wohlige Umarmung, einfach eine perfekte Mischung aus einer ruhigen Liebesgeschichte mit einer leichten Schwere, die aber nicht zu viel wurde." nichtohnebuch.blogspot.com " 'Vielleicht Jetzt' ist ein wundervolles New Adult Buch mit der perfekten Balance von Leichtigkeit und Tiefgründigkeit, hält eine wunderbare Ge-schichte von der Liebe in all ihren Facetten parat und wird auf wundervolle Art und Weise erzählt." zwischenprinzenundbadboys.com "'Vielleicht jetzt' ist ein sehr schönes Buch, dass mir von der ersten Seite an sofort gefallen hat. Ich war sofort verliebt in die Charaktere und mochte das Setting sehr." majasbookslove.blogspot.com "Packend, ergreifend, romantisch. Ein zauberhafter Roman mit viel Herz und Humor! Für mich war 'Vielleicht jetzt' so ein richtiges Wohlfühlbuch. Die Lovestory, der Schreibstil, die Charaktere das Setting - ich liebe einfach alles." buecherweltcorniholmes.blogspot.com "Die Bücher der Autorin sind wie ein Stück Schokolade, man kann einfach nicht aufhören sie zu verschlingen." traumweltlesen.blogspot.com "Es hat sich einfach so schön und vertraut angefühlt, in diese Geschichte einzutauchen. Carolin verbindet New Adult in all seinen Facetten mit so viel Seele, dass man ihre Vielleicht-Trilogie einfach lieben lernen muss." booksaremybestfriendsblog.wordpress.com "'Vielleicht jetzt' ein absolutes Feel-Good Buch, das durch eine interessante Geschichte, einer bezaubernden Protagonistin und einem wundervollen Schreibstil besticht. Am Ende klappt man das Buch mit einem Lächeln auf den Lippen zu." @booksurfer "Bei der Geschichte geht einem wirklich das Herz auf und ich habe das Buch mit einem ganz großen Lächeln auf den Lippen abgeschlossen. Eine wundervolle Geschichte zum Abschalten und Wohlfühlen." @kathis.books "Ich liebe den Schreibstil von Carolin sehr, man kommt perfekt in die Geschichte rein und die Charaktere sind einfach zum Verlieben!" alnaxread, 16.06.2023
Schließen
Gabriella kommt nach Deutschland, um ihren Vater zu treffen, dessen Identität ihre Mutter ihr nie verraten hat. Sie beginnt, in seinem Catering-Unternehmen zu arbeiten und hofft, ihn so ein bisschen kennenzulernen, bevor sie ihm enthüllt, dass sie seine Tochter ist. Doch leider ist der …
Mehr
Gabriella kommt nach Deutschland, um ihren Vater zu treffen, dessen Identität ihre Mutter ihr nie verraten hat. Sie beginnt, in seinem Catering-Unternehmen zu arbeiten und hofft, ihn so ein bisschen kennenzulernen, bevor sie ihm enthüllt, dass sie seine Tochter ist. Doch leider ist der Geschäftsführer fast nie da ... wer aber da ist: Ein ziemlich attraktiver Koch, den sie schon im Flieger von Brasilien nach Deutschland kennengelernt hat und dem sie schon etwas näher gekommen ist. Doch Anton wurde schon mal verletzt und hält Gabriella lieber auf Abstand.
Gabriella war mir schon sofort sympathisch, weil man ihre Gefühle bezüglich ihres Vaters so gut nachvollziehen konnte. Obwohl der Vater gerade am Anfang der Geschichte kaum auftaucht, ist ihre Suche nach ihm ja das, was sie antreibt, auch wenn das Buch letztendlich eine Liebesgeschichte ist. Man kann so gut spüren, wie sie sich immer einen Vater gewünscht hat, und wie viel ihr die Chance bedeutet, ihn zu treffen. Man konnte bei ihr auch ihre brasilianische Herkunft immer wieder sehen, aber auch, wie die deutsche Kultur sie wegen ihres Vaters schon immer angezogen hat. Sie lebt sich auch gut ein, dabei sind ihre Mitbewohnerinnen, mit denen sie sich schnell anfreundet, natürlich auch behilflich.
Die Liebesgeschichte hat mir aber auch gut gefallen, auch wenn Anton doch ein kleines bisschen genervt hat. Er hat aufgrund des Ruhms seines Vaters schon schlechte Erfahrungen gemacht, ist ziemlich abweisend und neigt zu vorschnellen Urteilen. Man spürt schon im Flugzeug bei ihrer ersten Begegnung die Anziehung zwischen den beiden, aber Antons Vergangenheit und ihre gemeinsame Arbeit bilden dabei überzeugende Hindernisse für ihre Beziehung.
Ich mag die Sprecherin Yeşim Meisheit sehr gerne und auch hier lieh sie einer mutigen Protagonistin ihre sympathische Stimme, der man gerne stundenlang zuhört.
Fazit
"Vielleicht jetzt" bietet eine süße Liebesgeschichte, aber mir hat auch besonders gut gefallen, wie gut man spüren kann, wie sehr sich die Protagonistin nach ihrem Vater sehnt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*Meine Meinung*
„Vielleicht jetzt“ ist der erste Band einer Trilogie und in jedem der Bände geht es um ein anderes Paar. In diesem Roman begleiten wir Gabriella, in den folgenden Büchern sind es dann Karla und Joana, die wir bereits im ersten Band als WG-Mitbewohnerinnen von …
Mehr
*Meine Meinung*
„Vielleicht jetzt“ ist der erste Band einer Trilogie und in jedem der Bände geht es um ein anderes Paar. In diesem Roman begleiten wir Gabriella, in den folgenden Büchern sind es dann Karla und Joana, die wir bereits im ersten Band als WG-Mitbewohnerinnen von Gabriella kennenlernen und die ebenfalls bei „Leckerste“, der Firma von Gabriellas Vater, arbeiten.
Ich liebe New Adult Romane und gerade weil mir Carolin Wahl als Autorin bisher kein Begriff war, war ich umso neugieriger auf ihre Reihe.
Der Plot hat mich sehr begeistert, die Ideen dahinter gefielen mir und die Umsetzung umso mehr. Endlich mal weg vom College-Setting, hinein ins echte Leben! Zusätzlich bin ich ein großer Fan von Reisen und fremden Ländern und dass die Protagonistin ein bisschen Brasilianischen Flair in die Geschichte bringt, gefiel mir unglaublich gut.
Die Protagonistin fand ich klasse, denn ich bewundere nicht nur Gabriellas Stärke und ihren Mut, sondern auch ihr Durchhaltevermögen und ihre herzliche Art. Bei Brie (wie sie irgendwann nur noch genannt wird) geht einem das Herz auf und sie ist wahrlich der Sonnenschein der Geschichte. Aber auch die anderen Charaktere, allen voran Karla, gefielen mir wirklich gut und ich freue mich sehr, in den nächsten Büchern mehr über Karla und Joana zu erfahren. Auch wenn ich Anton sehr mochte, hätte ich mir aber noch mehr von ihm gewünscht, mehr von seiner Vergangenheit und mehr aus seinem Leben.
Insgesamt hat mich „Vielleicht jetzt“ wirklich überzeugt und ich werde den Folgeband „Vielleicht nie“ auf jeden Fall zeitnah lesen.
*Fazit*
Ein mitreißender und gefühlvoller New Adult Roman voller Freundschaft, neuer Erfahrungen, Hoffnungen, (zerstörten) Träumen und der Erkenntnis, dass nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich liebe es!
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Nachdem ich schon vor Erscheinen des Buches so viele positive Stimmen darüber gehört hatte, war meine Erwartung entsprechend hoch. Und ich muss sagen: sie wurde in jeder Hinsicht absolut erfüllt.
Das Cover des Buches ist insgesamt recht schlicht mit dem …
Mehr
Meine Meinung:
Nachdem ich schon vor Erscheinen des Buches so viele positive Stimmen darüber gehört hatte, war meine Erwartung entsprechend hoch. Und ich muss sagen: sie wurde in jeder Hinsicht absolut erfüllt.
Das Cover des Buches ist insgesamt recht schlicht mit dem beigefarbenen Hintergrund und der geschwungenen Schrift, aber durchaus ansprechend. Der Buchrücken hat einen tollen regenbogenfarbenen Farbverlauf, was mir sehr gut gefällt. Auch wenn ich noch nicht so ganz sicher bin, ob ich die Haptik der rauen Pappe des Buchdeckels mag, stört mich dieser Punkt aber zumindest überhaupt nicht.
Den Schreibstil der Autorin mochte ich direkt von der ersten Seite an. Es ist toll, dass die Geschichte direkt mit ein bisschen Action startet, dabei aber trotzdem auch wirklich emotional ist. Die Emotionalität ist ohnehin ein Punkt, der mir insgesamt sehr gut gefallen hat in diesem Buch. Die Protagonistin Gabriella ist ein sehr emotionaler Mensch, was man nicht nur an ihrem Handeln merkt, sondern was die Autorin auch durch den Schreibstil super transportiert bekommt. Man ist zu jedem Zeitpunkt sehr nah an Gabriellas Empfindungen und das schafft eine ganz besondere Verbindung zu ihr.
Die Charaktere sind für mich auch einer der ganz großen Pluspunkte an der Geschichte gewesen. Wir lernen einige komplett unterschiedliche Menschen kennen, die teilweise eine größere und teilweise nur eine kleine Nebenrolle in der Geschichte spielen. Aber alle sind für mich so detailliert ausgestaltet, wie nötig war, damit sie ihren Part und ihre Daseinsberechtigung in der Handlung perfekt ausfüllen und das Ganze „rund“ und realistisch machen. Es gab keinen Charakter, von dem ich mir eine größere oder eine kleinere Rolle gewünscht hätte, die Gewichtung war dahingehend genau richtig. Vor allem Karla und Jo (von denen wir in Band 2 und 3 jeweils ihre eigene Geschichte erfahren werden) fand ich sehr liebenswert und spannend dargestellt und habe sie richtig in mein Herz geschlossen. Ihr Zusammenspiel mit Gabriella war wirklich schön und herzerwärmend zu lesen.
Aufgefallen ist mir bei den Charakteren dieses Buches (vor allem bei Gabriella und Anton), dass sie weitgehend erfreulich erwachsen sind bzw. handeln. Es gibt wenig übertriebenes Drama, kaum kindische Verhaltensweisen und Spielchen, sondern stattdessen offene Gespräche, aufrichtige Gefühle und einen vernünftigen Umgang miteinander. Das mag ich persönlich sehr gerne und finde es auch deutlich realistischer.
Die Handlung ist durchweg insgesamt eher ruhig und nicht besonders actionreich (nicht gleichbedeutend damit, dass nichts passiert!), es wird aber trotzdem eine gute Spannung aufgebaut, die sich zum Ende hin immer mehr intensiviert, sodass man immer weniger aufhören kann zu lesen, weil man unbedingt wissen möchte, wie es denn nun weitergeht.
Und zum Schluss noch ein kleiner Zusatzpunkt, den ich persönlich auch sehr mochte an dem Buch. Durch das Setting der Catering-Firma geht es oft um Essen bzw. die Zubereitung verschiedenster Speisen. Ich habe die Beschreibungen jedes Mal unglaublich gerne gelesen und konnte sie förmlich vor mir sehen und den leckeren Duft fast schon riechen. Für Menschen, die leidenschaftlich gerne essen und sich gerne mit der Zubereitung von Essen beschäftigen, ist das Buch also auch in der Hinsicht ein richtiges Erlebnis.
Fazit:
Für mich ein rundum absolut gelungenes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe und kaum mehr aus der Hand legen konnte. Von der Atmosphäre über die Charaktere bis hin zum Schreibstil und der Handlung her hat mir alles richtig gut gefallen und Lust auf die beiden Folgebände gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
♡ Rezension
Vielleicht Jetzt - von Carolin Wahl
- New Adult - Liebe - Catering Service - Praktikum - Freundschaft - Familie - WG - Brasilien - München
♡ Gabriella und Anton
lernen sich im Flugzeug von Brasilien nach Deutschland kennen.
Anton ist genervt, wegen Gabriella …
Mehr
♡ Rezension
Vielleicht Jetzt - von Carolin Wahl
- New Adult - Liebe - Catering Service - Praktikum - Freundschaft - Familie - WG - Brasilien - München
♡ Gabriella und Anton
lernen sich im Flugzeug von Brasilien nach Deutschland kennen.
Anton ist genervt, wegen Gabriella hat das Flugzeug eine halbe Stunde Verspätung, Gabriella empfindet Anton als unfreundlich und unverschämt...
Gabriella reist nach Deutschland um im Catering Service ihres Vaters ein Praktikum zu absolvieren. Ihr Vater weiß nichts davon, dass er eine Tochter hat, es ist also eine Reise voller Hoffnung ins Ungewisse...
An ihrem ersten Arbeitstag entpuppt sich ausgerechnet Anton als ihr Küchenchef und ist für ihre Einarbeitung zuständig!
Kann das gut gehen...?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Der Schreibstil der Autorin ist jung, frisch und flüssig, sodass ich das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen habe.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Gabriella erzählt. Ich schätze zwar Romane sehr, in denen abwechselnd aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wird, damit man die Gefühle des Mannes auch verstehen und nachvollziehen kann, aber bei dieser Liebesgeschichte hat mir das nicht gefehlt.
Die Protagonistin Gabriella ist mir sehr sympathisch, die Autorin hat ihr eine unverwechselbare Persönlichkeit eingehaucht, die ich nicht vergessen werde.
"Brie" ist eine mutige, selbstständige und familiäre junge Frau, sie wird zum "Sonnenschein" der Küche und steckt alle Mitarbeiter mit ihrer guten Laune an.
Anton ist eher distanziert, geradlinig und verschlossen.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, ist für die Protagonistin nicht immer einfach und bleibt stets spannend.
Die Nebenhandlung, die Hoffnung ihren Vater zu treffen und mit ihm zu reden, war ebenfalls sehr spannend. Ich habe stets mit Gabriella mitgefiebert.
Die Nebencharaktere des Buches, die anderen zwei jungen Frauen aus der WG - Joana und Karla - werden ausführlich und sehr sympathisch beschrieben. Das hat auch einen Grund denn:
Joana und Karla werden in Teil 2 und 3, "Vielleicht Nie" und "Vielleicht Irgendwann" die Protagonistinnen sein.
Es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen den drei Mädels, das hat mir sehr gut gefallen.
Das Setting München, sowie die Küche und die Veranstaltungen, haben mir sehr gut gefallen.
Mein Highlight dieses Buches ist die Unverwechselbarkeit der verschiedenen Persönlichkeiten, ihre Interessen und Hobbys.
Charaktere, an die man sich noch lange erinnern wird.
Das Cover ist wunderschön und sehr ansprechend, die Rezepte im Buchdeckel und die Charakterkarte, die sich im Buch befand, sind tolle Goodies, für die ich sehr dankbar bin.
"Vielleicht Jetzt" ist der Auftakt einer wunderbaren New Adult Trilogie. Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen beiden Teile.
Ich gebe diesem wundervollen Buch 5/5 Sterne und empfehle es sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover ist wirklich schön. Es wirkt eher schlicht, aber vor allem durch das besondere Papier und den bunten Titel fällt es doch ins Auge. Außerdem vermittelt es für mich bereits die Wohlfühlatmosphäre, die dieses Buch bereithält.
Inhalt:
Die …
Mehr
Cover:
Das Cover ist wirklich schön. Es wirkt eher schlicht, aber vor allem durch das besondere Papier und den bunten Titel fällt es doch ins Auge. Außerdem vermittelt es für mich bereits die Wohlfühlatmosphäre, die dieses Buch bereithält.
Inhalt:
Die neunzehnjährige Gabriella möchte unbedingt ihren Vater kennenlernen, von dem sie bis vor kurzem noch gar nichts wusste. Nun hat sie aber seinen Namen und hat erfahren, dass er eine berühmte Catering Firma besitzt. Kurzfristig beschließt sie also von Brasilien nach Deutschland zu fliegen, um dort ein Praktikum in der Firma ihres Vaters zu beginnen. Dafür lässt sie alles Vertraute, ihr Studium und ihre Familie zurück, um ihren Vater erst einmal unerkannt kennenzulernen.
Als sie dann im Flugzeug sitzt, dass durch sie bereits 30min Verspätung haben wird, muss ihre Sitznachbar ausgerechnet ein unfreundlicher, griesgrämiger Kerl sein. Der Flug wird dementsprechend spannungsgeladen, aber keiner von beiden denkt daran, sich nochmal über den Weg zu laufen.
Wie es aber kommen muss, stellt sich an ihrem neuen Arbeitsplatz heraus, dass Anton ihr neuer Chef ist und sie nun sehr viel Zeit mit ihm verbringen wird. Das hat ihr gerade noch gefehlt…
Meinung:
Das Buch konnte mich einfach komplett überzeugen.
Der Schreibstil ist super angenehm und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind sehr lebendig, ehrlich und ich konnte ihre Emotionen gut mitempfinden. Man kann die Geschichte flüssig lesen und freut sich immer aufs Weiterlesen.
Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. Einiges ist vielleicht etwas vorhersehbar, aber meiner Meinung nach, ändert das nichts daran, dass man ständig erfahren möchte wie es weitergeht. Durch die Atmosphäre im Buch macht es wirklich Spaß.
Interessant fand ich auch, dass man durch Gabriella die Perspektive einer Brasilianerin in Deutschland hat und dadurch kommt es natürlich auch zu lustigen Situationen. Zum Einen nimmt sie manche Dinge ganz anders wahr und zum anderen gibt es auch noch den sprachlichen Aspekt. Auch wenn Gabriella Deutsch spricht, kennt sie trotzdem z.B. nicht alle Schimpfwörter etc.
Der Humor im Buch hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht und dadurch wurde es auch nochmal lockerer und leichter.
Gabriella und Anton sind interessante Charaktere, die beide ihr Päckchen zu tragen haben. Zu Beginn ist Anton sehr verschlossen und distanziert, aber mit der Zeit schaut man hinter seine Schutzmauern. Ich musste mich einfach ein bisschen in ihn verlieben. Er ist super aufmerksam und geht, trotz seiner scheinbar distanzierten Art, rücksichtsvoll mit Gabriella um. Gabriella ist eine fröhliche junge Frau, die zwar ihre Emotionen offen zeigen kann, dabei aber authentisch bleibt. Ihr Einfluss auf andere hat mir richtig gut gefallen. Sie ist einfach ein richtiger Sonnenschein.
Auch die anderen Nebencharaktere im Buch machen einen bereits neugierig auf ihre Geschichte. Vor allem Gabriellas WG Mädels Karla und Joana sind spitze. Ich bin schon so gespannt auf die nächsten beiden Bände mit ihnen als Protagonistinnen.
Besonders schön fand ich auch, dass Themen/ Hobbys angesprochen wurden, die ich so eher selten in Büchern gelesen habe. Z.B. liebt Karla es Formel 1 zu schauen, oder generell die Idee mit der Catering Firma. Dadurch wirken die Charaktere noch individueller.
Fazit:
Ich glaube man hat bereits gemerkt, dass ich dieses Buch wirklich gut fand. Für mich ist es einfach eine perfekte Wohlfühlgeschichte und ein richtig, richtig guter New Adult Roman.
Ich kann es nur jedem ans Herz legen und freu mich schon unglaublich auf die beiden Folgebände der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Auftakt in die Vielleicht-Trilogie von Carolin Wahl ist sehr gelungen und mit Bries und Tonis Geschichte hat sie einen starken Einstieg geschaffen.
Das gesamte Buch ließ sich sehr flüssig lesen, die Emotionen werden beim Lesen sehr gut transportiert und es gibt sehr …
Mehr
Der Auftakt in die Vielleicht-Trilogie von Carolin Wahl ist sehr gelungen und mit Bries und Tonis Geschichte hat sie einen starken Einstieg geschaffen.
Das gesamte Buch ließ sich sehr flüssig lesen, die Emotionen werden beim Lesen sehr gut transportiert und es gibt sehr gefühlvolle und schöne Momente, die einen richtig mit fiebern lassen. Aber auch humorvolle Töne werden getroffen, sodass es eine richtig gute Mischung ergibt.
Ab und an gab es ein paar kleine Wort- bzw. Satzwiederholungen, das hat aber nicht doll gestört.
Zur Geschichte selbst möchte ich eigentlich gar nichts verraten. An einigen Stellen ist sie etwas vorhersehbar, was aber auch (wie ich finde) dem Genre geschuldet ist. Langweilig oder langatmig wurde das Buch trotzdem an keiner Stelle für mich, was ich als sehr positiv empfinde.
Brie konnte ich sofort ins Herz schließen, weil sie so offen, mutig und lieb ist. Bei Toni dauert es etwas, aber es lohnt sich auf jeden Fall, denn auch er ist ein guter und sympathischer Mensch.
Sehr gefallen hat mir außerdem, dass im Buch die körperliche Beziehung der beiden nicht im Vordergrund steht, sondern es vorwiegend um die Verbindung auf Gefühlsebene geht. Wie im echten Leben sind beide Charaktere nicht perfekt und haben ein Päckchen, dass sie mit sich tragen. Nach und nach lernen wir beide besser kennen und erfahren einiges über ihr Leben, ihre Wünsche und auch ihre Ängste. Das hat es sehr authentisch und realistisch gemacht. Vor allem, weil die Charaktere absolut nicht klischeehaft wirken, sondern sehr originell.
Im Buch lernen wir außerdem auch schon die Protagonist:innen der weiteren zwei Bände kennen (die ich ebenfalls direkt ins Herz schließen konnte) und ich bin vor allem auf die Geschichte von Joana und Kilian super gespannt. Generell sind die Charaktere im Buch alle sehr vielschichtig, authentisch und sympathisch, weshalb ich mich schon sehr auf die Folgebände freue!
Wer eine mitreißende und originelle NA-Geschichte mit tollen Charakteren sucht, sollte hier nicht lang überlegen und das Buch selbst lesen. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe bereits einige Bücher aus der Feder von Carolin Wahl gelesen und da mir die meisten Werke gut gefallen haben, war ich schon sehr gespannt auf ihre „Vielleicht“-Trilogie. Den Anfang macht dabei „Vielleicht Jetzt“, bei dem ich mir sehr viel versprochen habe. …
Mehr
Ich habe bereits einige Bücher aus der Feder von Carolin Wahl gelesen und da mir die meisten Werke gut gefallen haben, war ich schon sehr gespannt auf ihre „Vielleicht“-Trilogie. Den Anfang macht dabei „Vielleicht Jetzt“, bei dem ich mir sehr viel versprochen habe. Leider bin ich letztendlich doch ein wenig enttäuscht, da mich besonders die Hauptfigur genervt hat.
Die Geschichte selbst ist sehr lebhaft, flüssig, humorvoll und schön geschrieben und mit einer Catering-Firma wurde ein Setting geschaffen, was man nicht allzu oft in dem Genre hat. Auch die Figuren sind an sich sehr gut ausgearbeitet, sie besitzen allesamt eine gewisse Tiefe und man lernt sie ausreichend kennen. Das Problem ist für mich nur, dass ich mich mit Gabriella leider gar nicht anfreunden konnte und sie mir an so vielen Stellen die Geschichte ein wenig kaputt gemacht hat.
So hat sie sich schon ziemlich schnell am Anfang der Geschichte bei mir unbeliebt gemacht, weil wegen ihr ein ganzer Flieger dreißig Minuten lang warten musste, weil sie Tagträumereien nachgegangen ist. Als wäre das Warten auf sie das selbstverständlichste auf der Welt, betritt sie das Flugzeug mit einem Lächeln und möchte Leuten ein Gespräch aufzwingen, obwohl diese stinksauer auf sie sind. Für sie vollkommen unverständlich und sie bricht erst einmal in Tränen aus, weil die Welt ja so gemein zu ihr ist. Auch in anderen Situationen bekleckert sich Gabriella nicht gerade mit Ruhm, denn sie betont immer wieder, dass sie ein sehr netter und liebenswerter Mensch ist, in Brasilien von allen gemocht wird und sie gar nicht verstehen kann, wenn sie mal von jemanden nicht gemocht wird. Insgesamt war sie mir da viel zu aufgesetzt, unnatürlich und viel zu sehr auf sich selbst bezogen.
Anton als Gegenpart ist zwar auch nicht der sympathischste Mensch auf der Welt, allerdings konnte ich sein Denken und Handeln oft nachvollziehen und habe ihn deutlich mehr ins Herz geschlossen als Gabriella.
Obwohl schnell klar wird, wie „Vielleicht Jetzt“ enden wird, da die Liebesgeschichte zwischen Anton und Gabriella den nahezu typischen Verlauf einer „New Adult“-Geschichte mit sich bringt, geht es in dem Buch doch um weit mehr als nur um das Thema Liebe. Das Thema Kochen spielt hier eine ebenso große Rolle, genauso wie das Thema Freundschaft, aber auch eine praktisch nicht vorhandene Vater-Tochter-Beziehung steht hier ebenso im Vordergrund.
Positiv ist auch, dass die Geschichte in sich abgeschlossen ist und sich der zweite Band „Vielleicht Nie“ um Gabriellas Mitbewohnerin Joana dreht, sodass man auch sie genauer kennen lernen darf, denn für mich war Joana in dieser Geschichte ein absoluter Lichtblick und eine gern gesehene Nebenfigur.
Kurz gesagt: Obwohl „Vielleicht Jetzt“ mit einem tollen Setting daherkommt und humorvoll geschrieben ist, bin ich leider aufgrund der sehr unsympathischen und oberflächlichen Hauptfigur doch teilweise ein wenig enttäuscht, da ich etwas liebenswertere Figuren erwartet habe. Dennoch freue ich mich auf den zweiten Band „Vielleicht Nie“, den ich unbedingt lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Vielleicht jetzt« ist eines der Bücher, bei dem es mir unfassbar schwer fällt, eine angemessene Rezension zu schreiben. Einfach, weil es keine Worte gibt, die beschreiben können, was für eine fantastische Geschichte hinter dem Titel steckt.
Der Auftakt der Trilogie …
Mehr
»Vielleicht jetzt« ist eines der Bücher, bei dem es mir unfassbar schwer fällt, eine angemessene Rezension zu schreiben. Einfach, weil es keine Worte gibt, die beschreiben können, was für eine fantastische Geschichte hinter dem Titel steckt.
Der Auftakt der Trilogie mit atmosphärischem Setting in München (wie cool ist das bitte) war rundum ein Lesertraum. Emotional, berührend und authentisch schaffen es Gabriella und ihre Clique mühelos sich in mein Herz zu graben. Ich liebte alles an der Geschichte. Anton & Gabriella, die eine so echte und gefühlvolle Verbindung zueinander haben, dass man beim Umblättern der Seiten das Knistern förmlich spüren kann. Karla & Joana, die ihre eigenen Geschichten bekommen, auf die ich bereits jetzt ungeduldig hinfiebere, sind unfassbar tolle Freunde. »Leckerste«, die Cateringfirma, beherbergt Herzensmenschen die ihrer Leidenschaft nachgehen, was man mit jedem Schritt durch die Küche merklich spürt. Gabriellas und Antons Backstories, die herzerreißend, sowie spannend mit einem Hauch zufriedenstellender Dramatik, erzählt werden und so echt sind wie ein Leben voller Liebe und Charakter und offenen Augen für die schönen Dinge.
Das wars eigentlich schon. Mehr möchte ich gar nicht sagen. Nur begleitet Gabriella auf einer emotionalen Reise, begegnet wundervollen Menschen und erlebt eine tolle Geschichte mit so viel Liebe, dass sie das Herz förmlich zum Platzen bringen könnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Feel-Good-Roman
Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gutaussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat …
Mehr
Feel-Good-Roman
Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten – oder eher unverschämt gutaussehenden? – Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist … Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.
„Vielleicht jetzt“ von Carolin Wahl ist der erste Band ihrer Vielleicht-Trilogie. Mit diesem Buch ist ihr ein wirklich schöner Auftakt gelungen.
Wir lernen direkt Gabriella kennen, die von Brasilien nach München fliegt, um ihren Vater kennen zu lernen. Dieser weiß von nichts und würde das nicht schon für genug Nervosität sorgen, trifft sie auch noch einen unverschämt gutaussehenden Fremden, der sich später als ihr Ausbilder herausstellt.
Die Story allein bringt schon viel Herzklopfen, Spannung und Knistern. Dazu kommt aber auch noch ein richtiges „Feel-Good-Feeling“. Die Charaktere sind richtig sympathisch und die langsamen Annäherungen von Gabriella und Anton verfolgt man einfach gerne. Es gibt Schritte vor und Schritte zurück und es wird nicht langweilig.
Gabriella ist ein totaler Sonnenschein und die Freundinnen die sie findet, bereichern die Geschichte noch weiter.
Hier ist der Autorin eine tolle Kombi aus Lovestory und Charakteren gelungen.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Vielleicht jetzt" von Carolin Wahl hat mich von der ersten Minute an in seinen Bann gezogen. Die Autorin überzeugt in diesem Herzensbuch durch authentische u. liebevolle Charaktere, ein tolles Setting (München!) u. eine mal komplett andere/neue New-Adult-Geschichte!
Kurz zur …
Mehr
"Vielleicht jetzt" von Carolin Wahl hat mich von der ersten Minute an in seinen Bann gezogen. Die Autorin überzeugt in diesem Herzensbuch durch authentische u. liebevolle Charaktere, ein tolles Setting (München!) u. eine mal komplett andere/neue New-Adult-Geschichte!
Kurz zur Story:
Die Studentin Gabriella lernt auf dem Flug von Brasilien nach Deutschland den mürrischen Anton kennen, nichtsahnend, dass dies ihr neuer Arbeitskollege bei "Leckerste" ist, der Cateringfirma, bei der sie für ein 4-monatiges Praktikum in München angestellt sein wird.
Gabriella pausiert ihr Studium u. legt den weiten Weg von Rio de Janeiro nach München zurück, um in besagter Cateringfirma ihren Vater ausfindig zu machen, den Chef von "Leckerste", von dem sie bis vor Kurzem noch nichts geahnt hat.
Und während Gabriella versucht, ihren Vater kennenzulernen, fühlt sie sich gleichzeitig zu Anton hingezogen, der ganz klare Regeln hat, was Beziehungen am Arbeitsplatz betrifft.
Man steigt als Zuhörer (bzw. Leser) ziemlich schnell in die Geschichte ein u. wird in die Gefühls- u. Gedankenwelt von der Protagonistin Gabriella geschmissen, aus deren Ich-Perspektive das Buch erzählt wird. Dadurch erhält man einen tiefen Einblick in Gabriellas Figur.
Man lernt Gabriella als lebensfrohe, liebevolle, freundliche u. ehrliche Person kennen, die immer offen ihre Meinung äußert, was sie insgesamt sehr sympathisch wirken lässt. Zudem hat sie gefühlt immer ein Lächeln auf den Lippen u. überrascht durch ihre positive Ausstrahlung. Obwohl ich zugeben muss, dass mir Gabriella am Anfang im Flugzeug Anton gegenüber, der ja zu dem Zeitpunkt noch ein Fremder für sie war, zu aufdringlich war.
Obwohl Anton zunächst mürrisch u. distanziert ist, überzeugt u. überrascht er den Leser/ Zuhörer durch seine liebevolle u. zuvorkommende Art, obwohl er manchmal Sachen bringt, die selbst Gabriella zum Ausrasten bringen! Je weiter man in der Geschichte vordringt, desto besser blickt man also hinter Antons distanzierte Fassade, die er um sich herum aufgebaut hat.
Auch die übrigen Charaktere sind äußerst liebevoll u. dabei komplett unterschiedlich ausgestaltet, so z. B. quirlige, redselige Karla u. die ruhige, sympathische Joana, in deren WG Gabriella für ihr Praktikum einzieht. Die Freundschaft zwischen den drei Mädels ist so echt u. liebevoll, da würde man glatt am liebsten selbst gleich dort einziehen!
Das ganze Buch über fiebert man mit, wann Gabriella endlich ihren Vater kennenlernt u. wie sich die Beziehung zwischen ihr u. Toni entwickelt. So gibt es ständige Auf u. Abs, Irrungen u. Wirrungen u. teilweise ist es eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle.
Carolins Schreibstil ist locker, angenehm u. flüssig u. wird gerade durch die portugiesischen Begriffe anschaulich u. lebendig.
Neben der erfrischenden Leichtigkeit des Buches überzeugt die Autorin des Weiteren durch einen wunderbar witzigen Humor, viele emotionale u. tiefgründige, manchmal sogar knisternde Momente u. die authentisch rübergebrachte Liebe zum Essen, die einem bei jedem weiteren Gericht das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!
"Vielleicht jetzt" ist ein gelungener Auftakt der Trilogie: Ein Herzensbuch über Freundschaft, Liebe u. Vertrauen u. mit viel Humor, tiefgründigen Emotionen, Irrungen u. Wirrungen u. tollem München-Setting!
Ich freue mich auf Band 2, in dem wir mehr über Joana erfahren werden!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote