Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
"Besonders gut gelungen sind Gunvors anschauliche Erklärungen und die Illustrationen. Es werden nicht nur berühmte Wissenschaftler wie Nikolaus Kopernikus oder Galileo Galilei vorgestellt, sondern auch weniger bekannte Forscherinnen und Forscher. Alle wichtigen Fachwörter sind am Ende in einem Glossar zusammengefasst. Sachbuch und Lesespaß!" Tanita Heindl, Dein SPIEGEL, 01.08.2022
"Unglaublich interessant. William erfährt in vielen spannenden Gesprächen von Galilei und Kopernikus, Newton und anderen Astronomen und deren Forschungen." Grit Thönnissen, Dein SPIEGEL, 4.6.2022
"Ein sehr lesenswertes und zugewandtes Buch, nicht nur für Kinder und Jugendliche. Gertrude Kiel versteht es, die Geschichte der Erforschung des Lebens außerhalb der Erde interessant zu erzählen - und die Faszination dessen zu verdeutlichen, was lange jenseits der menschlichen Vorstellungskraft lag." Anne-Kathrin Weber, Deutschlandfunk Sendung "Büchermarkt - Bücher für junge Leser", 18.6.2022
"Geschickt gelingt es der Autorin, den Wissenschaftsdiskurs rund um Astronomie, Weltraum und die Entstehung der Welt zu entfalten. Jedes Kapitel widmet sich unterschiedlichen Themen und schließt mit einer Zusammenfassung der Fakten, was den Zugang erleichtert. Ein Sachbuch, das Neugierde weckt!" Jurybegründung der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zur Wahl als Klimabuch des Monats Juli, 20.6.22