Kerstin Gier
Hörbuch-Download MP3
Was man bei Licht nicht sehen kann / Vergissmeinnicht Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 712 Min.
Sprecher: Bauer, Jasna Fritzi; Niesner, Timmo
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der "Edelstein"- und der "Silber"-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Ske...
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der "Edelstein"- und der "Silber"-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die 'Silber'-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.

Produktbeschreibung
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Gesamtlaufzeit: 712 Min.
- Altersempfehlung: 14 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732442676
- Artikelnr.: 62860280
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Rezensentin Kim Kindermann kann den Verkaufserfolg von Kerstin Giers Teenie-Fantasy-Roman nicht nachvollziehen. Hauptfiguren wie Abziehbilder, absehbare Verwicklungen und Konstellationen, Stereotype und langatmig ausgebreitete Settings prägen laut Kindermann die "zähe" Geschichte um einen jungen Arkadier mit magischen Kräften und seine eher uncoole Gefährtin. Vielleicht sollte die Autorin sich doch mal etwas Neues einfallen lassen, meint sie. Die ewig gleichen Versatzstücke aus Harry Potter, Percy Jackson etc. langweilen Kindermann schrecklich.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Das macht echt Spaß zu lesen. Volker Weidermann TikTok@ZEIT 20250115
Ein Buch auf das ich zunächst durch das Cover aufmerksam wurde. Durch den dunklen Hintergrund und die verschnörkelten Symbole und Ranken hat es schon etwas ganz besonderes. Da auch ein Totenkopf zu sehen ist, wird in Verbindung mit den Schnörkeln recht schnell klar, dass es wohl ins …
Mehr
Ein Buch auf das ich zunächst durch das Cover aufmerksam wurde. Durch den dunklen Hintergrund und die verschnörkelten Symbole und Ranken hat es schon etwas ganz besonderes. Da auch ein Totenkopf zu sehen ist, wird in Verbindung mit den Schnörkeln recht schnell klar, dass es wohl ins Genre Fantasy gehört. Und wer Kerstin Gier kennt, dem ist dies ohnehin klar.
Bisher hatte ich noch keins ihrer Bücher gelesen. Obwohl ich schon so viel Gutes über ihre Bücher gehört hatte. Bei Vergissmeinnicht wollte ich nun also mehr wissen. Die Story ist recht typisch für einen YA-Roman, mit weiblicher und männlicher Hauptfigur. Man erfährt abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda mehr über die Handlung. Dabei hatte es mir vor allem Matilda angetan, die als sehr religiös erzogenes Mädchen ganz andere Interessen verfolgt, als ihre Eltern dies gutheißen. Mit viel Witz und Intelligenz weiß sie sich jedoch zu wehren. Da musste ich schon öfter schmunzeln. Quinn hingegen ist nur zum Teil Mensch und war als Charakter für mich nicht ganz so amüsant wie sein weibliches Pendant.
Die beiden jedoch auf ihrer Reise zu begleiten und mehr über Quinn und magische Welten herauszufinden, war sehr unterhaltsam. Ein wenig dünn waren mir jedoch zum Teil die Erklärungen der magischen Welt und an der ein oder anderen Stelle hat gefühlt "etwas gefehlt". Allerdings kann dies natürlich auch daran liegen, dass man ja nur den ersten Band vor sich hat und sich manches womöglich in der Fortsetzung auflöst.
Die beiden Sprecher sind wahrlich grandios und machen ihre Sache äußerst ansprechend, Matilda und Quinn zu vertonen. Man kann gut die Gefühle der z.B. genervten Teenies nachvollziehen und es macht wirklich großen Spaß.
Auch wenn mir an der ein oder anderen Stelle ein paar Erklärungen zu kurz kamen, so war das Hörbuch wirklich toll zu hören und ich kann es für Jugendliche (aber auch junggebliebene Erwachsene), die gerne Fantasy hören, vollstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Quinn ist cool, sportlich und beliebt. Kein Wunder also, dass Matilda, die in Quinns Nachbarschaft wohnt, schon lange heimlich in ihn verliebt ist. Die Chancen, dass ihre Liebe jemals erwidert wird, stehen denkbar schlecht, denn Matilda ist alles andere als cool und wird außerdem von ihrer …
Mehr
Quinn ist cool, sportlich und beliebt. Kein Wunder also, dass Matilda, die in Quinns Nachbarschaft wohnt, schon lange heimlich in ihn verliebt ist. Die Chancen, dass ihre Liebe jemals erwidert wird, stehen denkbar schlecht, denn Matilda ist alles andere als cool und wird außerdem von ihrer nervigen Familie geplagt. Doch dann ändert sich alles. Denn Quinn wird plötzlich von merkwürdigen Wesen verfolgt und bei der Flucht in einen schlimmen Unfall verwickelt. Für Quinn ist nichts mehr, wie es vorher war. Plötzlich kann er Dinge sehen, die es eigentlich nicht geben sollte. Das kann er nicht einmal seinem besten Freund anvertrauen, ohne dabei in Gefahr zu geraten, mit der Zwangsjacke abgeführt zu werden. Als Matilda vor Quinns Haustür steht, bittet seine Mutter das Mädchen spontan darum, ein wenig Zeit mit ihm zu verbringen. Zunächst ist Quinn davon wenig begeistert. Das ändert sich allerdings schlagartig, als er feststellt, dass Matilda ihn nicht für verrückt erklärt....
In dem Auftaktband ihrer neuen Trilogie gelingt es Kerstin Gier wieder hervorragend, sympathische Charaktere zu erschaffen, die zuweilen so herrlich humorvolle Dialoge führen, dass man unverhofft schmunzeln muss. Dadurch ist man sofort mitten im Geschehen und beobachtet die merkwürdigen Dinge, die Quinn plötzlich passieren, gespannt.
Die Handlung wird in der Ich-Form, abwechselnd aus der Sicht von Quinn und Matilda, geschildert. Dadurch lernt man die beiden genau kennen und kann ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben. Außerdem kann man beobachten, wie sie aufeinander wirken und was sie voneinander halten. Beide wirken von Anfang an sympathisch und der Humor, der mitschwingt, ist einfach herrlich. Die Geschichte selbst ist durchgehend interessant und wunderbar leicht zu lesen. Deshalb gerät man früh in den Sog der Ereignisse und mag das Buch kaum aus der Hand legen. Der magische Teil der Geschichte enthält zwar keine bahnbrechenden Neuigkeiten, aber das muss er auch gar nicht, da Kerstin Giers wunderbares Erzähltalent und die von ihr erschaffenen Charaktere, dafür mehr als ausreichend entschädigen.
Ein gelungener Auftakt, der durch den humorvollen Schreibstil und die lebendigen Charaktere überzeugt.
Weniger
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhaltsangabe:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser …
Mehr
Inhaltsangabe:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben…
Meine Meinung:
Was für ein tolles Buch!
Ich war erst etwas skeptisch, ob ich mit 42 eine Lovestory zweier Heranwachsender lesen wollte, aber ja - das tolle Cover hat mich wieder neugierig gemacht. So bunt und in oldschool gehalten ist es einfach nur wunderschön.
Ich bin froh, dass ich nicht auf meine anfängliche Skepsis gehört habe, denn ich konnte das Buch ab der ersten Seite kaum aus der Hand legen.
Ich will gar nicht allzu sehr aufs Buch eingehen - das sollte jeder, der sich für Magie, ungewöhnliche Ideen, etwas Liebe und zauberhaften und sympathischen Protagonisten begeistern kann - wirklich lesen.
Kerstin Gier hat es echt drauf, für mich passte bei Teil 1 hier einfach alles!
Mir war zu keiner Zeit langweilig, ich habe geschmunzelt und auch sehr viel gelacht, weil hier einfach alle Figuren passen.
Von den mega sympathischen Eltern von Quinn, Mathildas Tante Berenike bis hin zur nervigen Verwandtschaft wie z.B. Leopold, der von Quinn dann auch schon mal gefragt wird, ob er der Menstruationsbeauftrage wäre, oder was? Leopold ist einfach so nervig, dabei aber auch total witzig, was hab ich gelacht! :)
Ich gebe gerne eine Leseempfehlung und freue mich wie Bolle auf den nächsten Teil!
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch besticht zunächst durch einen traumhaft schön gestalteten Schutzumschlag. Aber auch wenn man diesen - wie ich beim Lesen - weglässt verbirgt sich dahinter nicht ein einfacher Einband, sondern auch dort spiegelt sich der Schutzumschlag in etwas geringerer Form wider. Der …
Mehr
Dieses Buch besticht zunächst durch einen traumhaft schön gestalteten Schutzumschlag. Aber auch wenn man diesen - wie ich beim Lesen - weglässt verbirgt sich dahinter nicht ein einfacher Einband, sondern auch dort spiegelt sich der Schutzumschlag in etwas geringerer Form wider. Der Schnitt des Buches ist in blau gehalten. Schon alleine das Aussehen des Buches ist toll.
Aber dann kommt der Inhalt. Eine feenhafte und romantische Geschichte, mit ein wenig Spannung und ein paar Verwicklungen. Dieses Buch nicht zu verschlingen ist schwer. Die Charaktere, egal ob aus der normeln oder der Saumwelt sind toll und detailreich beschrieben. Man fühlt sich nicht lediglich als Leser, sondern man wird mitgenommen in die Abenteuer von Quinn und Matilda. Geschrieben ist die Story abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptpersonen - Quinn und Matilda. Die selbstverständlich und wie sollte es anders sein, ein bezauberndes Liebespaar werden.
Hat man sich dann durch die 469 Seiten gerätselt erwartet den Leser ein Nachwort aus Sicht eines Dämons und ein Personenverzeichnis, was sicherlich absolut nützlich ist wenn man das Buch nicht wie ich in 2 Tagen verschlingt.
Schon wie bei der Silber-Trilogie kann ich hier nur eine absolute Leseempfehlung geben und die Zeit bis zum nächsten Band wird mir unwirklich lange erscheinen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein phantastisches Buch
Das Cover ist wirklich wunderschön gestaltet – so bunt und phantasiereich wie es ist, ist auch die Geschichte rund um Quinn und Matilda:
Quinn ist sehr cool, sportlich und allseits beliebt. Auf einer Party wird er von einem blauhaarigen Mädchen …
Mehr
Ein phantastisches Buch
Das Cover ist wirklich wunderschön gestaltet – so bunt und phantasiereich wie es ist, ist auch die Geschichte rund um Quinn und Matilda:
Quinn ist sehr cool, sportlich und allseits beliebt. Auf einer Party wird er von einem blauhaarigen Mädchen angesprochen und muss mit ihr fliehen, weil diese von einem unheimlichen Hutmann bedroht und verfolgt wird. Es wird noch mysteriöser, als plötzlich auch noch andere gruselige Wesen auftauchen und die Verfolgung aufnehmen. Um zu entkommen, trennen sich die beiden, doch Quinn wird auf der Flucht schwer verletzt und kommt erst auf der Intensivstation wieder zu sich. Vollkommen verrückt wird es, als Quinn einen Skelettschädel grinsen sieht und Statuen schlecht reimen hört. Zum Glück gibt es Matilda, das Mädchen aus dem Haus gegenüber, das Fantasyromane liebt und zur rechten Zeit bei ihm zuhause auftaucht. Ihr vertraut er sich an – was hat er auch zu verlieren? Eigentlich kann er sie gar nicht leiden. Doch es kommt ganz anders, als geplant: die beiden schlittern gemeinsam in ein Abenteuer voller Gefahren und Magie und kommen sich dabei sehr nahe….
Kerstin Gier schreibt voller Phantasie, mitreißend und spannend. Obwohl das gedruckte Buch 480 Seiten hat, habe ich es ziemlich schnell verschlungen und war enttäuscht, als ich es zu Ende gelesen hatte. ABER: zum Glück ist es eine Trilogie und ich kann es kaum erwarten, die weiteren Teile zu lesen. Ich freue mich schon sehr darauf! Meine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vergissmeinnicht von Kerstin Gier, das neue Buch einer wunderbaren Triologie.
Das Buch konnte auf ganzer Linie überzeugen. Einfach nur magisch wunderbar.
Quinn und Matilda, zwei Teenager, die unterschiedlicher nicht sein können und Nachbarn welche sich nicht ausstehen …
Mehr
Vergissmeinnicht von Kerstin Gier, das neue Buch einer wunderbaren Triologie.
Das Buch konnte auf ganzer Linie überzeugen. Einfach nur magisch wunderbar.
Quinn und Matilda, zwei Teenager, die unterschiedlicher nicht sein können und Nachbarn welche sich nicht ausstehen können.
Matilda schwärmt seit sie ein Kind ist von Quinn, dieser coole Junge von gegenüber scheint unerreichbar, bis ein schrecklicher Unfall alles durcheinander bringt.
Quinn sieht plötzlich Dinge, die nicht da sein können, er hört unglaublich gut. Ist er verrückt geworden?? Seit seinem Unfall sitzt er im Rollstuhl und lässt keinen an sich heran, bis eines Tages Matilda vor seiner Tür steht.
Er nutzt die Situation, denn Quinn mag sie schon immer nicht, aber vielleicht kann sie ihm ja nützlich sein.
Als sie dann zusammen in ein magisches Abenteuer voller Spannung und Ungereimtheiten geraten, merkt Quinn erst wer Matilda wirklich ist.
Ein so wunderbares Buch, voller Magie, Spannung und Gefühl.
Das Cover hat mich sofort begeistert, und auch die Autorin Kerstin Gier hat mich absolut überzeugt.
Der Schreibstil so flüssig und angenehm zu lesen. Die Spannung baut sich sichtlich mehr und mehr auf, und die Geheimnisse lassen einem das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die Charaktere Quinn und Matilda, einfach nur schön die Beziehung zu einander zu verfolgen, sie überzeugen mich auf ganzer Linie.
Und auch die Wesen des Buchs liebevoll und geheimnisvoll zu gleich.
Ein absolut gelungener Auftakt einen neuen Triologie von Kerstin Gier.
Ich bin begeistert. Absolute Leseempfehlung für alle die das Magische, Spannende und Liebevolle lieben.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Quinn ist ein äußerst beliebter Junge, sehr sportlich und intelligent. Mathilda ist eher das Gegenteil, vor allem weil ihre Familie alles dafür macht anders zu sein. Eines Abends gerät Quinn in eine außergewöhnliche Situation und erleidet einen schweren Unfall. …
Mehr
Quinn ist ein äußerst beliebter Junge, sehr sportlich und intelligent. Mathilda ist eher das Gegenteil, vor allem weil ihre Familie alles dafür macht anders zu sein. Eines Abends gerät Quinn in eine außergewöhnliche Situation und erleidet einen schweren Unfall. Seitdem glaubt er seinen Sinnen nicht mehr trauen zu können. Er sieht und hört viel mehr als vorher und fühlt sich verfolgt. Mit wem kann er darüber reden, alle halten ihn durch den Unfall für geschädigt. Nur Mathilda hat Verständnis und hilft ihm mit dieser neuen Situation fertig zu werden.
Durch den Klappentext und den Hype um das Buch hatte ich viel mehr erwartet. Aber es ist für meinen Geschmack nur eine Young Adult Liebesgeschichte mit etwas Fantasy. Ich wollte über Fantasy die auf einmal in ein normales Leben einbricht und ich wollte über zwei junge Menschen die aus gegensätzlichen Familien stammen und trotzdem gemeinsam mit Problemen fertig werden, lesen. Es war mir zu oberflächlich und zu vorhersehbar was ich dann erhalten habe. Unsere aktuellen weltlichen Probleme wurden einfach in eine Fantasy Welt transportiert. Lösungen und weitere Einzelheiten werden auf die folgenden beiden Bände exportiert.
Für ein verhältnismäßig dickes Buch steht wenig darin. Es gab einige Stellen die mich zum schmunzeln gebracht haben. Dafür gab es wieder Abschnitte die von eher kindlichen Humor zeugten. Es ist ein Buch für junge Leser*Innen. Das mich als Erwachsene nicht überzeugt hat. Es gibt viele Bücher für diese Altersgruppe die mich persönlich überzeugt und die ich sehr gern gelesen habe. Dieses Buch gehört nicht dazu und die weiteren Bände werde ich nicht lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Witzig, spannend und phantastisch
Inhalt:
Quinn ist ein sportlicher Junge, gut aussehend und allseits beliebt. Sein Leben bekommt einen Sprung, als ein blauhaariges Mädchen auftaucht und Quinn einen Unfall erleidet, der ihn in den Rollstuhl bringt. Zudem entwickelt Quinn magische …
Mehr
Witzig, spannend und phantastisch
Inhalt:
Quinn ist ein sportlicher Junge, gut aussehend und allseits beliebt. Sein Leben bekommt einen Sprung, als ein blauhaariges Mädchen auftaucht und Quinn einen Unfall erleidet, der ihn in den Rollstuhl bringt. Zudem entwickelt Quinn magische Fähigkeiten und allerlei Wesen mischen sich in sein Leben ein.
Matilda wohnt gegenüber von Quinn und ist seit Jahren heimlich in ihn verknallt. Er hat sie bislang leider nicht wahrgenommen, sondern sie stets mit ihrer ekligen Cousine Louise verwechselt. Doch im Rollstuhl braucht Quinn Hilfe und Matilda ist zur Stelle …
Meine Meinung:
Dieses Buch ist definitiv mehr für junge Leserinnen geeignet als für Erwachsene. Ich würde es ab ca. 12 Jahren empfehlen. Aber auch ich habe mich immer wieder köstlich amüsiert. Allerdings war mir die Story etwas zu klischeelastig. Doch der Schreibstil von Kerstin Gier macht das zum großen Teil wieder wett.
Die Autorin entführt uns in eine Zwischenwelt mit den unterschiedlichsten Wesen, mit denen Quinn es tun bekommt. Doch welche sind gut und welche böse? Das lässt sich nicht auf Anhieb sagen. Jeder scheint hier sein eigenes Ziel mit dem Jungen zu verfolgen, denn schließlich gibt es da eine Prophezeiung …
Die Kapitel wechseln zwischen Quinns und Matildas Ich-Perspektive. Das fand ich sehr gelungen. So lernt man diese beiden Charaktere sehr gut kennen. Matilda mochte ich von Anfang an, Quinn muss sich dagegen erst noch entwickeln, damit man ihn von Herzen mögen kann. Aber das passiert zum Glück schon bald. Ich liebte es, mit den beiden durch ein phantastisches Abenteuer zu schlendern und zu rätseln, wer was warum im Sinn hat.
Einen recht großen Raum nimmt die Beziehungskiste zwischen Quinn und Matilda ein. Es gefiel mir gut, dass sich alles allmählich und nachvollziehbar entwickelt und nicht von jetzt auf gleich, was nur unglaubwürdig gewesen wäre.
Besonders toll fand ich die humorvollen Ansätze, die frechen Dialoge, die vor allem Matilda mit diversen Figuren führt, die Fettnäpfchen, in die immer wieder jemand tritt, die (Selbst-) Ironie und den Sarkasmus, der von Zeit zu Zeit hervorblitzt. Aufgrund dieser lockerleichten Schreibweise habe ich das Buch geradezu verschlungen und wurde gegen Ende noch mit einer Menge Action belohnt. Doch dann brach die Erzählung ziemlich abrupt ab, ohne dass etwas Wesentliches geklärt wäre. Hier wird die Leserschaft auf die folgenden Bände vertröstet, was mir den bis dahin sehr großen Lesespaß leider doch etwas vergällt hat.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein merkwürdiges Mädchen spricht Quinn auf einer Party an. Sie scheint ihn zu kennen und möchte dringen etwas besprechen. Quinn kann sich keinen Reim auf dieses Mädchen machen. Er kennt sie nicht und versteht nicht, was sie von ihm will. Als das Mädchen von einem alten …
Mehr
Ein merkwürdiges Mädchen spricht Quinn auf einer Party an. Sie scheint ihn zu kennen und möchte dringen etwas besprechen. Quinn kann sich keinen Reim auf dieses Mädchen machen. Er kennt sie nicht und versteht nicht, was sie von ihm will. Als das Mädchen von einem alten Herren angegriffen wird, versucht Quinn ihr zu helfen und findet sich in größter Gefahr wieder. Dieser alte Herr scheint kein gewöhnlicher Mensch zu sein. Er verfolgt Quinn mit entsetzlichen Wesen.
Und plötzlich findet sich Quinn in einem Rollstuhl wieder. Er hatte während der Verfolgung einen Unfall, den er gerade noch überlebt hat.
Seit dem Unfall kapselt Quinn sich von seinem früheren Leben ab. Er war beliebt, hatte eine Freundin, viele Freunde und war super sportlich. Doch in diesem Zustand möchte er lieber alleine bleiben. Sein bester Freund versucht ihn zu besuchen. Quinn ist allerdings alles andere als begeistert. Er versteht ihn einfach nicht.
Nicht nur der Rollstuhl lässt ihm keine Ruhe. Auch dieser merkwürdigen Wesen, die hinter ihm her waren, gehen nicht mehr aus seinen Gedanken. Doch das ist nicht alles, immer wieder passieren merkwürdige Dinge, die sich Quinn nicht erklären kann.
Als plötzlich Matilda, das Nachbarsmädchen, das er nicht leiden kann, in seinem Zimmer steht, hat er eine Idee. Ihm sich egal was Matilda von ihm denkt, sie ist ihm völlig egal, deswegen erzählt er ihr von seinen Erinnerungen. Es wundert ihn, dass Matilda ihn nicht für verrückt erklärt, sondern ihn noch dabei unterstützt, die Wahrheit herauszufinden.
Die beiden begeben sich in ein Abenteuer. Sie treffen auf verschiedene Wesen, die sie nur aus Fantasy-Romanen kennen. Geheimnisvolle Portale bringen Quinn in eine andere Welt.
Als Quinn erfährt, dass er kein normaler Mensch ist, möchte er nur umso mehr herausfinden, woher er wirklich stamm und wieso alle hinter ihm her sind. Was ist nur so besonders an ihm?
Eine neue Trilogie von der Autorin Kerstin Gier. Da ich die Bücher von Kerstin Gier liebe, muss ich natürlich auch diese Geschichte lesen. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen.
Man kann diese Reihe nicht mit der Edelstein-Trilogie vergleichen. Immer wieder lese ich Kommentare, dass die Edelstein-Trilogie ganz anders war und man enttäuscht von diesem Buch sei. Natürlich war sie anders, hier handelt es sich um eine komplett andere Geschichte. Überhaupt nicht mit der Edelstein-Trilogie zu vergleichen.
Der Schreibstil, der Autorin, ist genau so wie man ihn kennt. Einfach geschrieben, sodass man problemlos in die Geschichte hineinfindet.
Die Geschichte um Quinn und Matilda fängt spannend an und hält sich spannend bis zum Ende.
Die beiden sind mir sofort ans Herz gewachsen. Sie sind so unterschiedlich, doch Gegensetze ziehen sich nun mal an. Auf ihre eigene Art und Weiße sind beide etwas ganz besonderes. Man kann sie nur sofort ins Herz schließen.
Ich kann es kaum erwarten, bis der zweite Band erscheint. Das Ende war einfach so spannend und hat noch so viele offene Fragen hinterlassen, auf die ich unbedingt Antworten haben möchte.
Ich bin schon ganz gespannt und würde jetzt schon am liebsten den zweiten Band verschlingen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Jugendbuch ist wirklich nett und aufgrund des absolut tollen Schreibstils der Autorin sehr schön und schnell zu lesen.
Ich habe viele Bücher von Kerstin Gier gelesen, mag aber ihre Bücher für Erwachsene sehr viel lieber als ihre Jugendbücher, weil ich bei den …
Mehr
Dieses Jugendbuch ist wirklich nett und aufgrund des absolut tollen Schreibstils der Autorin sehr schön und schnell zu lesen.
Ich habe viele Bücher von Kerstin Gier gelesen, mag aber ihre Bücher für Erwachsene sehr viel lieber als ihre Jugendbücher, weil ich bei den Jugendbüchern immer irgendwie ein Gefühl von "kenne ich schon" habe.
Die Edelstein-Trilogie mochte ich von allen am meisten, danach hatte ich meist das Gefühl, sie hat ein bekanntes "Rezept" einfach immer nur leicht variiert. Aber ich denke, gerade bei der Zielgruppe kommt das sehr gut an.
Die Geschichte ist süß. Matilda ist schon ewig verknallt in Quinn, er aber mag sie nicht. Nachdem er aber einen schlimmen Unfall hatte, lernen sie sich besser kennen und verlieben sich. Und dieses Setting wurde eingebettet in ein Fantasy Setting mit einer Parallelwelt, phantastischen Figuren und einer Quinn betreffenden Prophezeiung. Das Ende ist ziemlich abrupt, es ist ganz klar, dass es eine Fortsetzung geben muss.
Kerstin Gier hat die Charaktere in ihrem Buch sehr gut ausgearbeitet. Matilda mit ihrer schlagfertigen Art und ihrer Liebenswürdigkeit mochte ich von Anfang an. Quinn weniger, aber er macht die meiste Entwicklung durch. Auch die anderen Charaktere gefallen mir gut und sind stimmig.
Sehr gut gefällt mir, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Matilda und Quinn erzählt wird, denn das macht die ganze Erzählung noch lebendiger.
Ich habe das Buch nach dem Lesen auch noch als Hörbuch gehört, und das hat mir noch besser gefallen. Durch die beiden Sprecher wirkt die Geschichte noch emotionaler und spannender.
Mein Fazit: Ein schönes Buch. Für Jugendliche ab 12 Jahren auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für