Dieses Buch beschäftigt sich mit der Nacht. Einige Kapitelnamen lauten: Wann beginnt die Nach? Wie schlafe ich ein? Warum muss ich schlafen? Was sehe ich im Dunkeln? Wer schläft noch?...
In meiner Bewertung möchte ich das Kapitel "Wer schläft noch?" näher erläutern. Es wird erklärt, dass Tiere auch
schlafen müssen, der der Schlaf dient als Erholung. Der Siebenschläfer frisst sich im Herbst ein…mehrDieses Buch beschäftigt sich mit der Nacht. Einige Kapitelnamen lauten: Wann beginnt die Nach? Wie schlafe ich ein? Warum muss ich schlafen? Was sehe ich im Dunkeln? Wer schläft noch?...
In meiner Bewertung möchte ich das Kapitel "Wer schläft noch?" näher erläutern. Es wird erklärt, dass Tiere auch schlafen müssen, der der Schlaf dient als Erholung. Der Siebenschläfer frisst sich im Herbst ein dickes Fettpolter an, dann rollt er sich in seiner Höhle zusammen und hält Winterschlaf. Die Fische schlafen immer mit offenen Augen, da sie keine Lider haben. Und der Fuchs dreht sich vor dem Hinlegen im Kreis, denn so baut er sich seine Schlafmulde.
So wird jedes Kapitel für sich erklärt und bei wem nun das Interesse für die Nacht geweckt wurde, liest am besten selbst das Buch.
Das Buch aus der Reihe "Wieso, weshalb, warum" erklärt kindgerecht was nachts so alles passiert. Dabei verdeutlichen schön gemalte Bilder den jeweiligen Text und auf jeder Seite gibt es Klappen zum Öffnen, um zum Beispiel in ein Fenster rein zu schauen oder um zu sehen, was sich alles innerhalb eines Busches in der Nacht so tummelt. Meiner Meinung nach ein tolles Buch für neugierige Kinder ab 5. Es gibt viel zu entdecken und man erfährt auch viel Neues zum Thema Nacht. Nicht nur als Gute-Nacht-Buch zu lesen, ich fand es auch am Tag ganz interessant und Klappenbücher wecken die Neugierde nochmals besonders.