Wer bin ich - und wenn ja wie viele? (MP3-Download)
Eine philosophische Reise Gekürzte Lesung. 308 Min.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
© Jens Komossa
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 309 Min.
- Erscheinungstermin: 5. September 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837112832
- Artikelnr.: 33993379
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Antworten 34 von 46 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 25 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 18 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Eine solch nichtssagende Bewertung nach dem "stöbern" in einem Buch zu schreiben ist, wie in einem stehenden Auto zu sitzen, an den Armaturen herumzuspielen und dann zu behaupten, der Wagen liege schlecht in den Kurven. Bitte nicht persönlich nehmen, aber Sie können sich gar kein Urteil über das Buch bilden, ohne es gelesen zu haben. Es geht mit humorvollem Schreibstil wissenschaftlich an ein unwissenschaftliches Thema heran und bietet weit mehr als zeilenfüllendes Geplänkel über "Sinnsuche".
Ja sehr. Ich habe festgestellt bei vielen Büchern ist die Werbung und der Verkauf wichtiger als der Inhalt. Das ist der Gegensatz zu früher. Es ist der Trend der Zeit. Alle wollen ein Buch auf den Markt bringen, dann in die Talkshow und dann: "Also das es so einschlägt, ..." Es zählt nur noch das Geld, es ist nichts anderes dahinter. Alles ist Sinnfrei. Tschüß
Maria hätte mal lieber richtig lesen sollen - und ab und zu vielleicht ein Interview mit dem Autor in einem der 3.TV-Programme verfolgen sollen, dann würde sie möglicherweise zu einer anderen Einschätzung kommen. Prechts Texte sind nix zum "Stöbern".
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
