Jenny Colgan
Hörbuch-Download MP3
Wo dich das Leben anlächelt / Happy Ever After Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 853 Min.
Sprecher: Karun, Vanida / Übersetzer: Hagemann, Sonja
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Der Sommer kann kommen: Jenny Colgans neuer Wohlfühlroman um den kleinen Bücherbus in Schottland Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleinerziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhnten Sprösslinge das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende Buchhandlung im idyllischen Schottland zu übernehmen und die drei Kinder eines Schlossherrn zu betreuen, scheint da ein wahrer Traum. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kinder wollen Zoe wieder loswer...
Der Sommer kann kommen: Jenny Colgans neuer Wohlfühlroman um den kleinen Bücherbus in Schottland Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleinerziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhnten Sprösslinge das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende Buchhandlung im idyllischen Schottland zu übernehmen und die drei Kinder eines Schlossherrn zu betreuen, scheint da ein wahrer Traum. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kinder wollen Zoe wieder loswerden, ihr Arbeitgeber ist zwar attraktiv, aber scheint sie nicht zu mögen, und das Schloss ist in einem kläglichen Zustand. Erst eine geniale Geschäftsidee, ein dramatisches Ereignis und eine Liebeserklärung machen Schottland zum Land von Zoes Träumen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt nördlich von Edinburgh. Ihre Romane sind internationale Erfolge und stehen jeweils wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktbeschreibung
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 3. August 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844924169
- Artikelnr.: 62357941
»Große Liebe« katja_liest 20230220
eBook, ePUB
Unterhaltsame Geschichte über Neuanfänge
Zoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester Surinder kommt da gerade recht. In …
Mehr
Unterhaltsame Geschichte über Neuanfänge
Zoe wohnt mit ihrem Sohn Hari in einer kleinen Bruchbude in London. Hari spricht mit seinen vier Jahren noch nicht und sein Vater Jaz träumt einer DJ Karriere hinterher. Ein Angebot von Jaz' Schwester Surinder kommt da gerade recht. In Schottland soll Zoe vorübergehend den Bücherwagen von Nina leiten und außerdem als Au-Pair für Ramseys Kinder arbeiten. In seinem großen Herrenhaus findet sie Obdach und auch Hari scheint in Schottland aufzublühen. Wären da nur nicht Ramseys Kinder...
Im Grunde handelt es sich um die Fortsetzung zu "Wo das Glück in Büchern wohnt". Gott sei Dank kommen diese Hauptcharaktere aber nur sehr kurz in diesem Buch vor, denn Nina wirkt mir hier viel zu arrogant und rechthaberisch. Zoe ist eine liebenswerte Person. Es ist schön wie sie sich um die Kinder bemüht und in dem alten verstaubten Haus wieder Leben einkehrt. Ramsey wirkt dagegen bis zum Schluss blass und in sich gekehrt. Es fällt sehr schwer sich mit ihm zu identifizieren. Die Kinder sind typisch aufmüpfig, zeigen aber auch ihre sanften Seiten. Zum Beispiel sagt Patrick in jedem Satz das Wort "total", was aber nie nervig rüberkommt. Am faszinierendsten ist und bleibt aber die unglaublich lebhaften Beschreibungen von Schottland. Es wirkt alles so friedlich und naturverbunden und auch die Darstellung des alten Herrenhauses mit großem Grundstück und Anbindung zum Loch Ness laden zum Träumen ein. Einzig Jenny Colgans Schreibstil bleibt recht verwirrend. Die ständigen Einfügungen in Sätze und Perspektivenwechsel sind schon recht anstrengend.
Wo dich das Leben anlächelt ist ein unterhaltsamer Roman über Neuanfänge. Die Charaktere sind liebenswürdig, die Geschichte spannend aufgebaut und das Setting einfach nur traumhaft schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ihr Buchliebhaber da draußen sucht ein Buch zum Entspannen und lieb haben? Hier hätte ich eins. Denn die Autorin liebt und verehrt selbst Bücher und hat mit „Happy Ever After“ eine Reihe geschaffen, in der auch ihre Protagonisten Bücher verehren.
Dieses Buch kann …
Mehr
Ihr Buchliebhaber da draußen sucht ein Buch zum Entspannen und lieb haben? Hier hätte ich eins. Denn die Autorin liebt und verehrt selbst Bücher und hat mit „Happy Ever After“ eine Reihe geschaffen, in der auch ihre Protagonisten Bücher verehren.
Dieses Buch kann zwar unabhängig vom ersten Teil gelesen werden, aber ich finde, es würden einem viele Aha-Effekte entgehen, wenn man den ersten Teil nicht kennt.
Denn Nina aus Teil 1 ist im schottischen und sehr ländlichen Kirrinfief sehr heimisch geworden. Sie erwartet nämlich mit dem Bauern Lennox ein Kind und benötigt dringend eine Vertretung für ihren rollenden Bücherladen.
Zoe und ihr kleiner Sohn Hari brauchen dringend eine neue Bleibe. In der großen Stadt scheint kein richtiger Platz für sie zu sein und da Arbeitslosigkeit und Wohnungslosigkeit droht, tritt Zoe die Aushilfsstelle bei Nina und eine Stelle als Kindermädchen bei einer gruseligen Familie an. Alle im Dorf sprechen nur von den drei Kinder in The Beeches, dem alten Herrenhaus nahe Loch Ness, wo einst die Mutter verschwand. Was Zoe dort erwartet….
Natürlich drei „entzückende“ vernachlässigte Kinder, eine biestige Haushälterin und ein grummeliger Schlossherr. Zoe muss ordentlich Nervenstärke beweisen. Denn sie muss Tricks aufbringen, um den Laden zum Laufen zu bringen. Hier musste ich doch an all die Nannyfilme denken, die man im Laufe der Vergangenheit gesehen hat, in denen eine Nanny kommt, die es einfach mal etwas anders angeht und die Kinder verblüfft. Denn Mary, Patrick und Shackelton haben so ihre Gründe, warum sie sich in The Beeches verkriechen. Auch der Schlossherr Ramsey hat ein gutes Herz, was bald für Zoe zu schlagen beginnt. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht.
Aber auch der andere Job verlangt Zoe einiges ab, denn die bereits bekannten schrulligen Buchkäufer, Land und Getier sind für Zoe, die Stadtpflanze, eine wahre Herausforderung. Ich vergebe volle Punktzahl und hoffe, dass die Autorin noch ein paar Leute nach Kirrinfief verfrachtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von der Großstadt London nach Schottland zum Loch Ness. Eine größere Umstellung der Lebensumstände kann man sich gar nicht vorstellen. Trotzdem finden sich Zoe und ihr Hari schnell heimisch. Auf einmal sind die beiden kein Niemand mehr, sondern jeder kennt jeden und neue …
Mehr
Von der Großstadt London nach Schottland zum Loch Ness. Eine größere Umstellung der Lebensumstände kann man sich gar nicht vorstellen. Trotzdem finden sich Zoe und ihr Hari schnell heimisch. Auf einmal sind die beiden kein Niemand mehr, sondern jeder kennt jeden und neue Menschen kennen zu lernen geht schnell. Damit sind die vielen Probleme nicht aus der Welt, aber durch den anderen Blickwinkel und das Wissen das auch andere massive Probleme haben macht die eigene Situation erträglicher.
Hier werden echte Probleme gezeigt, auch die Fachleute stehen denen eher hilflos gegenüber. Aber nicht Augen zu und durch, oder abwarten und Tee trinken, sondern anpacken und wenn das nicht funktioniert, das Beste daraus machen.
Das macht das Buch spannender, weniger leicht, trotzdemm eine angenehme Geschichte zum versinken und vielleicht das Ungeheuer von Loch Ness kennenlernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jenny Colgan setzt ihre Happy Ever After Reihe mit „Wo dich das Leben anlächelt“ fort.
Schottland und die raue und wildromantische Gegend um Loch Ness bleiben auch im zweiten Band der Schauplatz. Nina aus dem ersten Band ist schwanger und sucht händeringend eine Vertretung …
Mehr
Jenny Colgan setzt ihre Happy Ever After Reihe mit „Wo dich das Leben anlächelt“ fort.
Schottland und die raue und wildromantische Gegend um Loch Ness bleiben auch im zweiten Band der Schauplatz. Nina aus dem ersten Band ist schwanger und sucht händeringend eine Vertretung für ihre rollende Buchhandlung. Ihre Freundin schlägt ihr Zoe vor, die Ex-Freundin ihres Bruders. Die Kindergärtnerin Zoe ist alleinerziehende Mutter des vierjährigen Hari, der noch nie ein Wort gesprochen hat. Sie hat finanzielle Schwierigkeiten und muss sich demnächst auch noch eine neue Wohnung suchen. Also nimmt sie das Angebot an, welches auch noch einen Job als Kindermädchen bei den drei Kindern eines zurückgezogen lebenden Schlossherrn beinhaltet.
Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, um der Handlung zu folgen. Aber viele Figuren tauchen auch in der Fortsetzung wieder auf.
Zoe kann einem am Anfang nur leid tun, denn sie muss sich wirklich jeden Tag aufs Neue wortwörtlich durchkämpfen. Ihr Ex ist dabei keine Unterstützung. Er liebt Hari, aber eine Familie stört ihn bei seiner Selbstverwirklichung. Der Umzug von London nach Schottland ist ein kleiner Kulturschock und die Anfangszeit ist überhaupt nicht leicht. Die Kinder benehmen sich wie kleine Monster, bis es Zoe reicht und sie das Ruder in die Hand nimmt. Ab diesem Zeitpunkt habe ich Zoe richtig gern gehabt. Endlich wird sie aktiv und macht das Beste aus der schwierigen Situation.
Ramsay war für mich nicht wirklich greifbar. Zuerst hat er mich mit seiner passiven Haltung gegenüber den Kindern eher wütend gemacht. Später konnte ich etwas Verständnis für ihn aufbringen, was aber noch nicht alles entschuldigt. Die Funken zwischen ihm und Zoe habe ich nicht unbedingt sehen können. Die Annäherung fand ich eher konstruiert.
Die Nebencharaktere sind der Autorin überwiegend gut gelungen. Die Kinder wachsen einem beim Lesen definitiv ans Herz. Nina mochte ich in der Fortsetzung weniger, da sie sich Zoe gegenüber nicht gerade nett verhält.
Mein Fazit:
Ich mag den Schreibstil von Jenny Colgan und auch in dieses Buch streut sie wieder einen Hauch Mystik ein. Es handelt sich um eine Wohlfühlgeschichte mit Happy End, die mich aber diesmal nicht ganz berühren konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss gestehen, dass ich für dieses Buch zwei Anläufe gebraucht habe. Nachdem mich der erste Band voll und ganz gepackt hatte, wollte ich natürlich zurück nach Schottland, um herauszufinden, wie es Nina und den anderen ergangen ist. Doch leider empfand ich gerade Nina in den …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich für dieses Buch zwei Anläufe gebraucht habe. Nachdem mich der erste Band voll und ganz gepackt hatte, wollte ich natürlich zurück nach Schottland, um herauszufinden, wie es Nina und den anderen ergangen ist. Doch leider empfand ich gerade Nina in den ersten Kapiteln dieses neuen Romans frustrierend. Irgendwie unsympathisch. So lag dieses Buch eine ganze Weile, bis ich mich doch ein weiteres Mal drangewagt habe, und ich bin froh, denn dieser Roman hat es absolut verdient.
Im Gegensatz zum ersten Band der „Happy-Ever-After-Reihe“ hat dieser deutlich mehr Tiefgang. Eine junge Frau, deren Sohn nicht spricht, lebt in London am Existenzminimum, nein, eigentlich noch darunter. Der Vater des Kindes hat nur sich selbst und seine Karriere im Sinn und Zoe muss schauen, wie sie alles geregelt bekommt. Durch eine mehr als schicksalshafte Fügung bekommt sie die Chance, nicht nur bei Nina im Bücherbus auszuhelfen, sondern auch als Kindermädchen anzuheuern. Doch vieles ist auf den ersten Blick anders, als es scheint und Zoe wird vor viele, schier unlösbare Herausforderungen gestellt, vor denen andere sicher geflohen wären.
Und genau diese Hartnäckigkeit und ihr großes Herz haben mich absolut verzückt. Jenny Colgan versteht sich darauf, gefühlvolle Romane mit starken Charakteren zu entwerfen und diese in eine ebenso spannende wie gefühlvolle Story zu betten. Auch wenn mich der Anfang stark gefordert hat, konnte mich der Rest umso mehr von sich einnehmen. Seite um Seite habe ich dieses Buch verschlungen und mich von der rauen Schönheit und dem speziellen Charme Schottlands gefangen nehmen lassen.
Eine wundervolle Story über Liebe, Vergebung und Neuanfang, die einem tief unter die Haut geht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klassischer Colgan: unterhaltsam, aufmunternd und nebenher eine Liebeserklärung an die Kraft von Büchern
„Manche Entscheidungen trifft das Leben für uns, manche pirschen sich langsam an, aber bei manchen weiß man noch ganz genau, in welchem Moment man sie getroffen …
Mehr
Klassischer Colgan: unterhaltsam, aufmunternd und nebenher eine Liebeserklärung an die Kraft von Büchern
„Manche Entscheidungen trifft das Leben für uns, manche pirschen sich langsam an, aber bei manchen weiß man noch ganz genau, in welchem Moment man sie getroffen hat“.
Zoe trifft eine besondere, lebensverändernde Entscheidung: Sie steht nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens. Das Geld ist knapp und reicht kaum für die Wohnung, ihr vierjähriger Sohn Hari spricht nicht und Haris Vater entzieht sich seiner Verantwortung. Letzter Ausweg: ein, bzw. zwei neue Jobs. Die junge Frau zieht nach Schottland, übernimmt dort den fahrenden Buchladen, da Eigentümerin Nina demnächst in Mutterschutz gehen wird, außerdem betreut sie als Au-pair die drei Kinder eines Schlossbesitzers. Doch mit der für Schottland bekannten Postkartenidylle hat Zoes neues Leben anfangs überhaupt nichts gemeinsam.
Jenny Colgan schreibt flüssig, angenehm und klar. Ohne Umschweife versetzte ich mich dadurch sofort in Zoes Geschichte und ihr neues Leben hinein.
Eine ganze Menge Personen spielen in „Wo dich das Leben anlächelt“ entscheidende Rollen. Da ist natürlich zunächst Protagonistin Zoe. Es fällt leicht, sich mit der sympathischen, netten Frau zu identifizieren. Sie ist ein sehr sozialer, ruhiger, geduldiger Mensch, der stets für alle das Beste will und daher wollte ich als Leserin das auch für sie. Ihr neuer Arbeitgeber, der ungelenke Schlossher Ramsey wirkt zwar ähnlich unnahbar wie Mr Rochester aus Jane Eyre, aber trotzdem auf ganz andere Art. Seine verschlossene, zutiefst unglückliche Tochter Mary scheint verloren und steht im völligen Gegensatz zu ihrem Bruder dem aufgeweckten, fröhlichen, ständig plappernden Patrick. Und dann ist da auch noch Zoes stummer Sohn Hari, der Zoe solche Sorgen bereitet. Eine sehr vielfältige Mischung, die verschiedenen Charaktere des Romans. Für Colgan-Fans eine nette Überraschung, dass Nina und Surinder aus dem ersten Band der Reihe zwar keine Hauptrollen spielen, aber doch Gastauftritte haben und mit den Figuren verbunden sind.
Jenny Colgan steht für Eskapismus-Romane, „rosa“ Bücher zum Wegträumen, Frauen, die einen kompletten Neuanfang wagen, um ihr Glück zu finden. Genau darum geht es auch in „Happy Ever After- Wo dich das Leben anlächelt“. Anfangs lächelt das Leben Protagonistin Zoe sehr selten an, es streckt ihr vielmehr immer wieder die Zunge heraus. Manche Ereignisse, die ihr widerfahren, vor allem auch im Zusammenhang mit Mary, sind wirklich ziemlich traurig und bedrückend. Doch Zoe gibt nicht auf. Als Leser muss man da einfach mitgehen, ihr mit vollem Einsatz die Daumen drücken, dass für sie und die anderen alles gut wird, ganz im Sinne des märchenhaften „Happy Ever After“. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar und wenig tiefgründig - Probleme klingen kurz an und werden dann viel zu schnell gelöst- aber genau das gehört einfach zu Jenny Colgan. Eine unterhaltsame, aufmunternde Gute- Laune- Geschichte voller positiver Energie. Und nebenher geht es immer wieder um besondere, manchmal magische Seelenretter: Bücher! Für Buchliebhaberinnen und alle, die sich nach sonnigen Happy Ends sehnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Klappentext:
Gefühlvoll und romantisch – in Schottland warten Glück und Liebe
In ihrem zauberhaften Sommerroman »Happy Ever After – Wo dich das Leben anlächelt« erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Jenny Colgan (u. a. »Die kleine Bäckerei am …
Mehr
Klappentext:
Gefühlvoll und romantisch – in Schottland warten Glück und Liebe
In ihrem zauberhaften Sommerroman »Happy Ever After – Wo dich das Leben anlächelt« erzählt Spiegel-Bestsellerautorin Jenny Colgan (u. a. »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und „»Die kleine Sommerküche am Meer«) von wahrer Freundschaft, Liebe, Zusammengehörigkeitsgefühl und dem Glück, ein Leser zu sein. Wie schon im ersten Band der »Happy-Ever-After-Reihe« (Spiegel-Bestseller »Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist«) bilden auch hier die wildromantischen schottischen Highlands den Schauplatz für einen warmherzigen Wohlfühlroman.
Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleinerziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhnten Sprösslinge und deren Eltern gleichermaßen das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen, und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende Buchhandlung im idyllischen Schottland zu übernehmen und die drei Kinder eines Schlossherrn zu betreuen, scheint da ein wahrer Traum. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kinder wollen Zoe schnellstmöglich wieder loswerden, ihr Arbeitgeber ist zwar attraktiv, aber scheint sie nicht zu mögen, und das Schloss in einem beklagenswerten Zustand. Erst eine geniale Geschäftsidee, ein dramatisches Ereignis und eine Liebeserklärung machen Schottland zum Land von Zoes Träumen.
Meine Meinung:
Wahre Freundschaft, Liebe, Zusammengehörigkeitsgefühl und dem Glück, das man beim Lesen empfindet, kann man bei diesem Roman sehr gut nachempfinden und man meint die friedliche Stimmung, die Ruhe und das Wohlgefühl was die schottischen Highlands vermitteln hautnah mitzuerleben, wozu auch die warmherzigen Charaktere beitragen und die dadurch und durch die witzigen Dialoge das Buch zu etwas ganz besonderem machen.
Fazit:
Ein toller Roman der einen die wildromantischen schottischen Highlands fast hautnah erlebbar machen und das auch durch seine witzigen Dialoge das Buch zu etwas besonderem machen, wozu auch der tolle Schreibstil der Autorin beigetragen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote