Technische Angaben: Bildformat: 1:1.33 (4:3) Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1 Stereo) Ländercode: 2 Extras: Hörspiel in 5.1 Dolby Digital Ton, Hörspiel in eigenständiger Stereofassung, 110 Illustrationen der französischen Erstausgabe als Bilddateien und Film, Jules-Verne-Essay 'Eins mit der Welt', Künstlerbiographien, Making of-Video, Produktionsmanuskript, Produktionstagebuch
Technische Angaben: Bildformat: 1:1.33 (4:3) Sprachen / Tonformate: Deutsch (Dolby Digital 5.1 Stereo) Ländercode: 2 Extras: Hörspiel in 5.1 Dolby Digital Ton, Hörspiel in eigenständiger Stereofassung, 110 Illustrationen der französischen Erstausgabe als Bilddateien und Film, Jules-Verne-Essay 'Eins mit der Welt', Künstlerbiographien, Making of-Video, Produktionsmanuskript, Produktionstagebuch
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.
Gottfried John wurde am 29. August 1942 in Berlin geboren. Er nahm privaten Schauspielunterricht bei Marlise Ludwig und gab noch während der Ausbildung sein Bühnendebüt am Berliner Schiller-Theater. Seinen Durchbruch auf der Bühne erlangte er im Ensemble von Hans Neuenfels. Später arbeitete er mit Rainer Werner Fassbinder bis zu dessen Tod eng zusammen. Seit 1984 spielt er in nationalen und internationalen Fernseh- und Filmproduktionen mit. Weltweit bekannt wurde er durch den James-Bond-Film "Golden Eye". Für seine Rolle als Caesar in "Asterix und Obelix" erhielt er 1999 den Bayerischen Filmpreis. Gottfried John verstarb im September 2014.Ernst Jacobi, 1933 in Berlin geboren, war schon als Jugendlicher beim RIAS engagiert, ging nach dem Abitur auf die Max-Reinhardt-Schule und begann danach eine steile Karriere als Schauspieler, die ihn von Berlin über München, Wien und Zürich auf die wichtigsten deutschsprachigen Bühnen führte und in vielen Film- und Fernsehproduktionen ihre weiteren Höhepunkte fand.Ernst Jacobi lebt heute in München.