Fall Nr. 5 : Der Mord am Barbier
Richard Diamond, wie immer knapp bei Kasse, will sich dennoch für seine Freundin Helen verschönen und sucht den Friseur auf, doch dieser läuft mitten im Haarschnitt davon, wenig später findet Diamond ihn erstochen in einer Telefonzelle auf. Diamonds Ermittlungen
führen schon bald zu dem Gangster Faschetti, der eigentlich schon vor JAhren des Landes verwiesen…mehrFall Nr. 5 : Der Mord am Barbier
Richard Diamond, wie immer knapp bei Kasse, will sich dennoch für seine Freundin Helen verschönen und sucht den Friseur auf, doch dieser läuft mitten im Haarschnitt davon, wenig später findet Diamond ihn erstochen in einer Telefonzelle auf. Diamonds Ermittlungen führen schon bald zu dem Gangster Faschetti, der eigentlich schon vor JAhren des Landes verwiesen wurde.
Wie immer launig und kurzweilig inszeniert! Diamonds flotte Sprüche und sein trockener Humor sind immer die Highlights bei den Fällen. Ebenso witzig sind die immer wieder auftauchenden Running Gangs, wie das Quietschen des Bettes von Richards Nachbarin, die ihre Bettfedern zu jeder beliebigen Tageszeit lautstark strapaziert. Sehr gelungen ist auch wieder das Flair der 50ger Jahre, wozu die passende Musikuntermalung beiträgt. Der Fall selbst ist nicht wirklich spekatulär, aber durch die charmante Hauptfigur macht es einfach Spaß zuzhören
Fazit: ein launig inzenierter Fall, der mit reichlich Wortwitz und einer charmaten Hautperson aufwartet
Fall Nr. 6: Der Gibson - Fall
Esther Blodgett kommt aus dem Urlaub zurück und findet in ihrer Wohnung einen Toten, der dort auf einem Sthul sitzt. Völlig panisch ruft sie Richard Diamond an und bittet um Hilfe, doch der ist bei Leichen immer vorsichtig und informiert seinen Kumpel Walt von der Polizei. Gemeinsam machen sie sich an die Aufklärung des Falles.
Wieder ein herrlich unterhaltsamer Fall für den gutaussehenden Rick, einfach nur köstlich sind seine Geplänkel mit Esther, die Walt in den Wahnsinn treiben. Der Fall ist hier ganz gut konstruiert, auch wenn hier das Ganze eher durch den Wortwitz und die witzigen Dialoge lebt. Der Charme der 50ger Jahre wird wieder gut umgesetzt und die passende Musikuntermalung ist auch wieder stimmig.
Fazit: unterhaltsame Krimispannung, zwar mehr vond er harmlosen Sorte, dafür aber mit viel Charme inszeniert