Eine Verführung zur Weihnacht: amüsante, bissige und besinnliche Geschichten bekannter Autoren zum schönsten Fest des Jahres!
Interview mit dem Weihnachtsmann von Erich Kästner
Der stumme Engel von Elvira Richter
Das Geschenk der Weisen von O.Henry
Zimmer 645 von Doris Dörrie
Der Laden der Hoffnung von Axel Hacke
Ein Weihnachtsgeschenk für Väterchen Frost von Gabriele Bondy
Eine Feier mit Hindernissen von Erich Kästner
Interview mit dem Weihnachtsmann von Erich Kästner
Der stumme Engel von Elvira Richter
Das Geschenk der Weisen von O.Henry
Zimmer 645 von Doris Dörrie
Der Laden der Hoffnung von Axel Hacke
Ein Weihnachtsgeschenk für Väterchen Frost von Gabriele Bondy
Eine Feier mit Hindernissen von Erich Kästner
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Nicht gerade begeistert ist Konrad Heidkamp von den modernen Weihnachtsgeschichten, geschrieben und erzählt von einer Riege von modernen Autoren, die von Erich Kästner bis Axel Hacke oder Doris Dörrie reicht. "Schöne Geschichten" seien das schon, meint der Rezensent, aber zu Weihnachten wünsche er sich doch den "reinen literarischen Schmelz", der ihm das Herz wärmt. Den findet er weder bei Dörries türkischem Weihnachtsmann noch bei Kästners Teilzeit-Nikolaus und schon gar nicht bei Hackes Geschenke-Rallye. Einzig die traurig-romantische Erzählung von O. Henry passt zu Heidkamps Stimmung. "Satiren sind sinnlos, wir wollen gerührt werden."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH