Riesige Menschenmengen, bunte Saris, geschmückte Tempelelefanten,... Was nach Abenteuer klingt, erweist sich auch als eine sehr spannende Geschichte voller Gefahren, herausfordernden Entscheidungen und festem Vertrauen auf Gott. Amy Carmichael (1867 - 1951) wagte, was viele Frauen ihrer Zeit nicht riskierten: Sie ging als Missionarin allein nach Indien und kämpfte dort, angetrieben von tiefer Liebe und Glauben in Jesus Christus, gegen die grausamen Regeln des hinduistischen Kastensystems. Sie rettete zahlreiche Tempelkinder, die als Opfergabe für hinduistische Götter gegeben wurden, vor einer dunklen Zukunft. Ein spannendes Hörspielbuch.…mehr
Riesige Menschenmengen, bunte Saris, geschmückte Tempelelefanten,... Was nach Abenteuer klingt, erweist sich auch als eine sehr spannende Geschichte voller Gefahren, herausfordernden Entscheidungen und festem Vertrauen auf Gott. Amy Carmichael (1867 - 1951) wagte, was viele Frauen ihrer Zeit nicht riskierten: Sie ging als Missionarin allein nach Indien und kämpfte dort, angetrieben von tiefer Liebe und Glauben in Jesus Christus, gegen die grausamen Regeln des hinduistischen Kastensystems. Sie rettete zahlreiche Tempelkinder, die als Opfergabe für hinduistische Götter gegeben wurden, vor einer dunklen Zukunft. Ein spannendes Hörspielbuch.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ernst-August Schepmann studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und spielte danach fünfzig Jahre lang an diversen Theatern in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, München, Berlin, Wien und zuletzt in Köln. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war und ist er ein begeisterter (Rundfunk-)Sprecher, der schon in vielen Hörspielen und Lesungen mit seiner Sprechkunst überzeugen konnte.
Kerstin Engelhardt: M.A., Historikerin, Evangelische Theologin, systemischer Coach und politische Bildnerin. Gesellschafterin von SOCIUS Organisationsberatung gGmbH, Leiterin des Projekts Erinnerungskultur und Zivilgesellschaft in Ostdeutschland Lokale Erfahrungen Veröffentlichungen zur außerschulischen historisch-politischen Bildung und Gedenkstättenarbeit.
Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u.a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie "Der letzte Detektiv" von M. Koser auf. Für die Lesung von E. Hilsenraths "Der
Nazi & der Friseur" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
Ernst-August Schepmann studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und spielte danach fünfzig Jahre lang an diversen Theatern in Wiesbaden, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, München, Berlin, Wien und zuletzt in Köln. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war und ist er ein begeisterter (Rundfunk-)Sprecher, der schon in vielen Hörspielen und Lesungen mit seiner Sprechkunst überzeugen konnte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826