Erzählt mit Witz und Tiefgang.In Antons neuem Abenteuer möchte er unbedingt Roolys haben, Schuhe mit Rädern unten dran, so wie alle Kinder in seiner Klasse. Aber seine Eltern haben Geldsorgen, und so muss er selbst einen Weg finden, an das Geld zu kommen. Nachdem seine Stuntmanbewerbung abgelehnt wird und auch der geplante Banküberfall nicht klappt, beschließt er, selber Geld zu drucken. Als ihm sein Vater in die Quere kommt, vernichtet er seine Arbeit. Doch leider wird die von der Polizei aufgespürt ...
»Ist also alles da, was einen echten Anton ausmacht: wilde Entschlossenheit, Witz und - wie es sich für die Geständnisse eines Gegenwartsbewohners gehört - viel zeitgenössisches Ich.« Literarische Welt »Ein ebenso spannender wie lustiger Kinderroman von Jugendliteraturpreisträgerin Milena Baisch.« Badische Zeitung »Nach »Anton taucht ab« ist auch der zweite Band absolut lesenswert! Ein herrlich skurriles und dabei wahnsinnig lebensechtes Buch (...).« Gießener Allgemeine »Ein wundervoll witziges Buch, das zeigt, wie Kinder an allgemeinen Geldproblemen teilhaben. Ausgezeichnet - wie der erste Band, für den es den Deutschen Jugendliteraturpreis gab.« bücher »Der Ton ist locker, die Witze zünden und beides hat genau die richtige Rotzigkeit, um bei der Zielgruppe als authentisch durchzugehen.« 1000 und 1 Buch