Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,00 €
  • Audio CD

Eine Geschichte kann das schönste aller Geschenke sein...
Jedes Jahr schenkt BRIGITTE ihren Leserinnen und Lesern eine exklusive Weihnachtsgeschichte, geschrieben von ausgewählten Autoren. Dass dabei keine klassischen, vanillekipferlnsüßen Weihnachtsgeschichten entstehen, ist erklärtes Ziel. Drei Geschichten finden sie nun auf diesem Hörbuch. So erzählt Axel Hacke ("Der weiße Neger Wumbaba") vom kleinen Roboter "Prálinek", der, gebaut aus einer Pralinenschachtel, auf einmal anfängt zu sprechen. Håkan Nesser ("Kim Novak badete nie im See von Genezareth") hingegen bleibt dem Krimigenre treu…mehr

Produktbeschreibung
Eine Geschichte kann das schönste aller Geschenke sein...

Jedes Jahr schenkt BRIGITTE ihren Leserinnen und Lesern eine exklusive Weihnachtsgeschichte, geschrieben von ausgewählten Autoren. Dass dabei keine klassischen,
vanillekipferlnsüßen Weihnachtsgeschichten entstehen, ist erklärtes Ziel. Drei Geschichten finden sie nun auf diesem Hörbuch.
So erzählt Axel Hacke ("Der weiße Neger Wumbaba") vom kleinen Roboter "Prálinek", der, gebaut aus einer Pralinenschachtel, auf einmal anfängt zu sprechen.
Håkan Nesser ("Kim Novak badete nie im See von Genezareth") hingegen bleibt dem Krimigenre treu und erzählt in "Das unerträgliche Weiß zu Weihnachten" über ein kleines Mädchen, einen besonderen Wunsch und einen mörderischer Plan.
Eric-Emmanuel Schmitt ("Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran") schildert in "Das rote Paket" Weihnachten und die dafür notwendigen Vorbereitungen aus einem ganz besonderen Blickwinkel...

Autorenporträt
Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und lebt heute als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981 bis 2000 arbeitete er als Reporter und "Streiflicht"-Autor bei der "Süddeutschen Zeitung", für deren Magazin er bis heute unter dem Titel "Das Beste aus aller Welt" seit Jahren eine viel gelesene Alltagskolumne schreibt. Seine journalistische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet: Joseph-Roth-Preis (1987), Egon-Erwin-Kisch-Preis (1987 und 1990) und Theodor-Wolff-Preis (1990). Hackes Bücher, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden erfolgreich verfilmt. Daneben schreibt er Psychothriller. "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" oder "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla" gelten inzwischen als Klassiker in Schweden, werden als Schullektüre eingesetzt, und haben seinen Ruf als großartiger Stilist nachhaltig begründet. Håkan Nesser lebt mit seiner Frau in London und auf Gotland. 2011 wurde er mit dem "Ripper Award", dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Eric-Emmanuel Schmitt, geb. im März 1960 in Sainte-Foy-Lès-Lyons, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Zunächst Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Besançon und Chambéry, begann er Anfang der 90er Jahre als Autor für Theater, Film und Fernsehen zu arbeiten. Seine erste Prosapublikation in deutscher Sprache 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran' begeisterte Hunderttausende von Leserinnen und Lesern.

Dietmar Bär ist mit dem Genre Krimi eng verbunden. Für seine Rolle als Tatort-Ermittler Freddy Schenk erhielt er den Deutschen Fernsehpreis. Als Hörbuchsprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane Håkan Nessers und Mo Hayders einen Namen gemacht.