Diesen Sorge möchte man haben Humorvolle Geschichten, Gedichte und kleine Dramolette aus Berlin-Mitte: mit Ali und seiner Döner-Bude am Rosenthaler Platz, eingewanderten Kreativ-Schwaben ("da hing ein Sweat-Shirt Größe XXL mit dem Aufdruck Schwaben-Power - ich geriet in Aufruhr, jetzt gingen sie zu weit!"), Sushi-Asiaten und Falafel-Schmieden - und mittendrin Frank Sorge, Kiez-Ethnologe mit Fensterplatz in der Brunnenstraße 3. Wenn er nicht an der verriegelten Haustür verzweifelt, zieht es ihn gerade rüber in den Wedding oder zu den Currywurst-Buden Neuköllns oder entlang den Touri-Meilen, wo…mehr
Diesen Sorge möchte man haben Humorvolle Geschichten, Gedichte und kleine Dramolette aus Berlin-Mitte: mit Ali und seiner Döner-Bude am Rosenthaler Platz, eingewanderten Kreativ-Schwaben ("da hing ein Sweat-Shirt Größe XXL mit dem Aufdruck Schwaben-Power - ich geriet in Aufruhr, jetzt gingen sie zu weit!"), Sushi-Asiaten und Falafel-Schmieden - und mittendrin Frank Sorge, Kiez-Ethnologe mit Fensterplatz in der Brunnenstraße 3. Wenn er nicht an der verriegelten Haustür verzweifelt, zieht es ihn gerade rüber in den Wedding oder zu den Currywurst-Buden Neuköllns oder entlang den Touri-Meilen, wo man freundlich zu den Amis ist und ihnen fröhlich zuruft: "No worries, Welt is doch a village."
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Frank Sorge wurde 1977 in Berlin geboren, wuchs an der Mauer in Neukölln auf, studierte verschiedenste Geisteswissenschaften und hielt sich dabei als Ballonverkäufer, Lieferfahrer, Dachdecker und Messebauer über Wasser. Seit 2001 liest er seine Kurzgeschichten und Gedichte auf den Berliner Lesebühnen vor, zeichnet aber auch, filmt und fotografiert.