-13%20
19,99 €**
17,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
9 °P sammeln
  • MP3-CD

11 Kundenbewertungen

Als Geheimagentin Verity im Oktober 1943 in feindlichem Gebiet, im von den Nazis besetzten Frankreich, gefasst wird, erwartet sie ihr schlimmster Albtraum. Die Gestapo hält sie in einem alten Hotel gefangen und ihre Verhörer drohen ihr mit grausamer Folter, um Informationen über die britischen Truppen und Wissen über die Kriegsanstrengungen der Alliierten zu erfahren. Verity wurde mit den Ausweispapieren ihrer Pilotin und besten Freundin Maddie festgenommen. Das Flugzeug, in dem sie beide von England nach Frankreich flogen, wurde unterwegs beschädigt, doch die Spionin konnte vor Absturz mit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Als Geheimagentin Verity im Oktober 1943 in feindlichem Gebiet, im von den Nazis besetzten Frankreich, gefasst wird, erwartet sie ihr schlimmster Albtraum. Die Gestapo hält sie in einem alten Hotel gefangen und ihre Verhörer drohen ihr mit grausamer Folter, um Informationen über die britischen Truppen und Wissen über die Kriegsanstrengungen der Alliierten zu erfahren. Verity wurde mit den Ausweispapieren ihrer Pilotin und besten Freundin Maddie festgenommen. Das Flugzeug, in dem sie beide von England nach Frankreich flogen, wurde unterwegs beschädigt, doch die Spionin konnte vor Absturz mit ihrem Fallschirm abspringen. Die Erinnerung an Maddie und ihre unvergleichliche Freundschaft wird zum Mittelpunkt von Veritys Geständnis und der bewegende Bericht über ihre eigene Vergangenheit zugleich eine Art Abschiedsbrief. Auf jedem neuen Fetzen Papier kämpft Verity um ihr Leben, konfrontiert sich mit ihren Überzeugungen über Mut und Versagen sowie ihrer verzweifelten Hoffnung, es nach Hause zu schaffen. Wird sie ihre Mission verraten? Wird die Preisgabe ihrer Geheimnisse ausreichen, um sich vielleicht doch zu befreien? Und was ist eigentlich wahr?
Autorenporträt
Elizabeth E. Wein besitzt sowohl die amerikanische als auch die britische Staatsbürgerschaft und wuchs in den USA, England und Jamaika auf, bevor sie sich mit ihrem Mann in Schottland niederließ und dort eine Familie gründete. 2003 machte sie ihre Pilotenlizenz und flog mit ihrem Mann in den USA von Michigan bis New Hampshire, in Kenia von Nairobi nach Malindi sowie kreuz und quer durch England und Schottland. Fliegen zu lernen änderte die Perspektive ihrer Romane. Code Name Verity wurde 2012 veröffentlicht und landete 2020 auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Sie bezeichnet dies als gute Lektion in Geduld und Ausdauer.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensent Fritz Göttler liest Elizabeth Weins im englischen Original bereits 2012 erschienenen Abenteuerroman für Jugendliche über zwei Freundinnen im Widerstand gegen Nazideutschland mit Spannung. Auch wenn der Aufbau des Buches alten wie jungen Lesern einiges abverlangt, wie Göttler warnt, ist die Belohnung doch vielversprechend. In der "komplexen Rahmenkonstruktion" mit ihren vielen Wendungen steckt laut Rezensent eine spannende Geschichte über Freundschaft, über das Wahre und das Trügerische, das Todernste und das Spielerische.

© Perlentaucher Medien GmbH
Eine zeitgeschichtliche Erzählung, die durch ihre emotionale Intensität und ein authentisches Setting besticht. Leseclub Stadtbücherei Landshut 20241202