Helen Stoner sucht Sherlock Holmes auf um ihn um Hilfe zu bitten. Vor einiger Zeit starb ihre Zwillingsschwester Julia, kurz vor ihrem Tod hatte sie ein seltsames Pfeifen gehört und bevor sie starb stammelte sie noch die Worte „das getupfte Band, nimm Dich in Acht!“. Nun hat auch Helen dieses
Geräusch gehört und fürchtet um ihr Leben.
Das getupfte Band ist eine von Arthur Conan Doyles…mehrHelen Stoner sucht Sherlock Holmes auf um ihn um Hilfe zu bitten. Vor einiger Zeit starb ihre Zwillingsschwester Julia, kurz vor ihrem Tod hatte sie ein seltsames Pfeifen gehört und bevor sie starb stammelte sie noch die Worte „das getupfte Band, nimm Dich in Acht!“. Nun hat auch Helen dieses Geräusch gehört und fürchtet um ihr Leben.
Das getupfte Band ist eine von Arthur Conan Doyles bekannteren Geschichten und findet hier nun auch Einzug in die Chronicles.
Winterzeit Audio hat die Kurzgeschichte gewohnt stimmungsvoll und mit viel Atmosphäre inszeniert. Die Entlarvung des Mörders ist keine wirkliche Überraschung, die Mordmethode dafür schon und es macht Spaß, Holmes und Watson bei ihren Ermittlungen zu folgen. Dabei spielt die Vergangenheit des Stiefvaters von Helen Stoner eine große Rolle.
Holmes ahnt vermutlich schon, was die Ursache des Pfeiftons ist und zusammen mit Watson setzt er sich bewußt großer Gefahr aus, um seine Klientin zu retten.
Neben der stimmungsvollen Musik und Geräuschkulisse überzeugen wieder die wundervollen Sprecher! Till Hagen und Tom Jacobs agieren wieder wundervoll als Sherlock Holmes und Dr. Watson und bilden ein gut eingespieltes Team. Neben den Beiden hat auch Viola Sauer als Helen Stoner einen großen Part, da sie gerade am Anfang sehr viel zu berichten hat. Oliver Stritzel als bärbeißiger Stiefvater hat zwar nur einen winzigen Part, aber auch er überzeugt in der Rolle.
FaziT: auch diese Originalgeschichte von Arthur Conan Doyle wurde wieder atmosphärisch dicht und sehr kurzweilig als Hörspiel umgesetzt, ein solides Hörvergnügen mit einer ungewöhnlichen Mordmethode!