Von Minnesang bis mächtig verliebt
»Es ist, was es ist, sagt die Liebe.«
In Erzählungen, Liedern und Gedichten zeigen sich die Ausdrucksformen großer Gefühle. Wie beschreibt Walther von der Vogelweide die Liebe? Wie Elfriede Jelinek? Die Liebe hat viele Tonlagen: Überhöhter Minnesang, deftige Barocklyrik, romantische Lieder, sezierende Prosa.
Dieses Hörbuch werden Sie lieben!
Die Buchausgabe
ISBN-10: 3-538-07000-8
ISBN-13: 978-3-538-07000-4
»Es ist, was es ist, sagt die Liebe.«
In Erzählungen, Liedern und Gedichten zeigen sich die Ausdrucksformen großer Gefühle. Wie beschreibt Walther von der Vogelweide die Liebe? Wie Elfriede Jelinek? Die Liebe hat viele Tonlagen: Überhöhter Minnesang, deftige Barocklyrik, romantische Lieder, sezierende Prosa.
Dieses Hörbuch werden Sie lieben!
Die Buchausgabe
ISBN-10: 3-538-07000-8
ISBN-13: 978-3-538-07000-4
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Das "matschige Lila" des Covers würde Tobias Lehmkuhl gerne vergessen, weil es so gar nicht dem zu entsprechen scheint, was er zu hören bekommt in diesem "Hörbuch der Liebe": Kein Kitsch, dafür Ironie und Leidenschaft, der Professionalität der Sprecher sei Dank. Selbst Bekanntes, wie Hebels "Unverhofftes Wiedersehen", findet Lehmkuhl, lässt sich so erneut mit Vergnügen hören. Nach erstem haptischen Zweifel: "fünfstündiger Genuss", auch der Textauswahl wegen, findet Lehmkuhl.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH