Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,87 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Simon Laub führt eigentlich das normale Leben eines 13-Jährigen. Aber dann ist da plötzlich Blut an seinem Fahrrad. Ist er auf dem Gelände des alten Stahlwerks durch eine Blutlache gefahren?
Gibt es das überhaupt - das ganz normale Leben? Simon Laub glaubt eigentlich, dass er so ein Durchschnittsleben führt: 13 Jahre alt, Mountainbike-Fan, überarbeitete Mutter, die üblichen Nervereien in der Schule ... Aber dann ist da plötzlich das Blut an seinem Fahrrad. Ist er auf dem Gelände des alten Stahlwerks durch eine Blutlache gefahren? Als Simon zu den leeren Werkshallen zurückkehrt, findet er…mehr

Produktbeschreibung
Simon Laub führt eigentlich das normale Leben eines 13-Jährigen. Aber dann ist da plötzlich Blut an seinem Fahrrad. Ist er auf dem Gelände des alten Stahlwerks durch eine Blutlache gefahren?
Gibt es das überhaupt - das ganz normale Leben? Simon Laub glaubt eigentlich, dass er so ein Durchschnittsleben führt: 13 Jahre alt, Mountainbike-Fan, überarbeitete Mutter, die üblichen Nervereien in der Schule ... Aber dann ist da plötzlich das Blut an seinem Fahrrad. Ist er auf dem Gelände des alten Stahlwerks durch eine Blutlache gefahren?
Als Simon zu den leeren Werkshallen zurückkehrt, findet er eigentlich nichts Auffälliges. Aber irgendetwas Unheimliches scheint er aufgerührt zu haben, denn mit einem Mal fühlt er sich von mehreren Seiten bedroht: Eine Clique älterer Jungs versucht ihn einzuschüchtern, die Bremsen an seinem Rad werden manipuliert und schließlich wird er sogar überfallen.
Simon scheint es, als habe jemand ein Netz über ihm ausgeworfen und sei dabei, es zuzuziehen. Aber welche Spinne in diesem Netz lauert und was für ein perfides Spiel sie auf dem alten Stahlwerksgelände mit deutschen und mit illegalen ukrainischen Jugendlichen spielt - das hätte sich Simon inseinen schlimmsten Träumen nicht ausmalen können.
Autorenporträt
Jürgen Banscherus, geb. 1949, arbeitete nach geistes- und sozialwissenschaftlichem Studium als Journalist, Lektor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Er ist Mitglied im PEN und Vorsitzender der Jury beim Bundesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Seit mehr als 20 Jahren schreibt er erfolgreich für Kinder und Jugendliche. Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und sind in 21 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und seiner Familie im Ruhrgebiet. 2010 wurde Jürgen Banscherus mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ausgezeichnet.
Rezensionen
""Das Lächeln der Spinne" ist ein spannender Jugendthriller, der auch unangenehmen Fragen wie Ausländerfeindlichkeit nicht ausweicht." (now!)