Man kennt ihn als Komödienschreiber, Schauspieler, Avantgardisten, Talentsucher und -finder, Hofnarr des Volkes oder schlicht als Interpret anspruchsvollen Blödsinns. Für manche ist er auch ein eigenwilliger Egozentriker, Misanthrop und Hypochonder, ein Kleinbürger mäßiger Bildung. In einem jedoch sind sich alle einig: Karl Valentin war einer der größten Komiker des 20. Jahrhunderts. Michael Schulte durchleuchtet in diesem biografischen Valentin-Hörbuch die vielen Facetten des Humoristen. Der Hörer lernt auch das historische Umfeld, die privaten und persönlichen Kontakte des schrägen Komikers kennen. Wegbegleiter wie Liesl Karlstadt, Annemarie Fischer und Gert Fröbe kommen in Interviews persönlich zu Wort. Andere Zeitgenossen werden durch bekannte Sprecher wie Josef Bierbichler zitiert. Zahlreiche Original-Hörszenen aus Valentins Werk runden die informative und ungemein unterhaltsame Klangcollage ab.
CD 1 | |||
1 | Die Anfänge | 00:02:03 | |
2 | Die Anfänge | 00:05:46 | |
3 | Die Anfänge | 00:07:20 | |
4 | Die Anfänge | 00:10:48 | |
5 | Die Anfänge | 00:08:09 | |
6 | Die Anfänge | 00:09:26 | |
7 | Die Anfänge | 00:08:10 | |
8 | Die Anfänge | 00:03:49 | |
CD 2 | |||
1 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:00:38 | |
2 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:11:02 | |
3 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:10:46 | |
4 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:05:37 | |
5 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:06:10 | |
6 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:08:04 | |
7 | Liesl Karlstadt, die Frau an seiner Seite | 00:12:54 | |
CD 3 | |||
1 | Erfolg zu zweit | 00:00:59 | |
2 | Erfolg zu zweit | 00:05:41 | |
3 | Erfolg zu zweit | 00:01:40 | |
4 | Erfolg zu zweit | 00:07:11 | |
5 | Erfolg zu zweit | 00:07:07 | |
6 | Erfolg zu zweit | 00:06:00 | |
7 | Erfolg zu zweit | 00:06:25 | |
8 | Erfolg zu zweit | 00:07:38 | |
9 | Erfolg zu zweit | 00:06:29 | |
10 | Erfolg zu zweit | 00:03:14 | |
CD 4 | |||
1 | Glanzlichter einer Karriere | 00:01:19 | |
2 | Glanzlichter einer Karriere | 00:09:33 | |
3 | Glanzlichter einer Karriere | 00:08:10 | |
4 | Glanzlichter einer Karriere | 00:05:10 | |
5 | Glanzlichter einer Karriere | 00:04:38 | |
6 | Glanzlichter einer Karriere | 00:10:48 | |
7 | Glanzlichter einer Karriere | 00:14:11 | |
CD 5 | |||
1 | Die 20er Jahre | 00:04:12 | |
2 | Die 20er Jahre | 00:10:10 | |
3 | Die 20er Jahre | 00:08:41 | |
4 | Die 20er Jahre | 00:06:55 | |
5 | Die 20er Jahre | 00:08:14 | |
6 | Die 20er Jahre | 00:10:14 | |
7 | Die 20er Jahre | 00:05:13 | |
CD 6 | |||
1 | Die 30er Jahre | 00:01:33 | |
2 | Die 30er Jahre | 00:09:35 | |
3 | Die 30er Jahre | 00:08:19 | |
4 | Die 30er Jahre | 00:05:06 | |
5 | Die 30er Jahre | 00:08:13 | |
6 | Die 30er Jahre | 00:06:44 | |
7 | Die 30er Jahre | 00:09:19 | |
8 | Die 30er Jahre | 00:05:53 | |
CD 7 | |||
1 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:01:43 | |
2 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:03:57 | |
3 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:04:21 | |
4 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:09:16 | |
5 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:05:40 | |
6 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:06:39 | |
7 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:07:21 | |
8 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:10:03 | |
9 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:02:35 | |
10 | Kriegs- und Nachkriegsjahre | 00:05:56 |