Spielregeln für einen verantwortlichen Umgang miteinander
- Plädoyer für eine Gesellschaft, die auf den Werten von Vertrauen, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit fußt
Am 19. September 2006 wurde das Buch im Haus der Bundespressekonferenz im Beisein von Familienministerin Ursula von der Leyen vorgestellt. Die Ministerin findet es "spannend und lesenswert". Die "Bunte" tituliert die von Opaschowski prognostizierte Rückkehr alter Werte wie Ehrlichkeit und Verlässlichkeit als "Menschliche Klimaerwärmung", und die Badische Zeitung erhofft sich einen baldigen "Abschied von der Ellenbogengesellschaft".
Die breite Aufmerksamkeit in Medien und Öffentlichkeit bescherte dem "Moses-Prinzip" schnell die 3. Auflage innerhalb von 2 Monaten.
Und damit nicht genug: Jetzt erscheinen die "10 Gebote des 21. Jahrhunderts" als Hörbuch - gelesen von Horst W. Opaschowski und Jörg Pilawa.
- Plädoyer für eine Gesellschaft, die auf den Werten von Vertrauen, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit fußt
Am 19. September 2006 wurde das Buch im Haus der Bundespressekonferenz im Beisein von Familienministerin Ursula von der Leyen vorgestellt. Die Ministerin findet es "spannend und lesenswert". Die "Bunte" tituliert die von Opaschowski prognostizierte Rückkehr alter Werte wie Ehrlichkeit und Verlässlichkeit als "Menschliche Klimaerwärmung", und die Badische Zeitung erhofft sich einen baldigen "Abschied von der Ellenbogengesellschaft".
Die breite Aufmerksamkeit in Medien und Öffentlichkeit bescherte dem "Moses-Prinzip" schnell die 3. Auflage innerhalb von 2 Monaten.
Und damit nicht genug: Jetzt erscheinen die "10 Gebote des 21. Jahrhunderts" als Hörbuch - gelesen von Horst W. Opaschowski und Jörg Pilawa.