Jessica O’Connell, die Verlobte von Lord Lionel Sinclair taucht völlig verzweifelt bei Sherlock Holmes auf und bittet den Detektiv um Hilfe. Nach dem Besuch seines alten Schulfreundes Gareth Peterson benahm sich Lord Sinclair sehr merkwürdig, er hatte einen Zusammenbruch und erhielt 3 seltsame
Ansichtskarten. Schließlich verschwand er während eines Essens aus dem Haus.
Nach den Schilderungen…mehrJessica O’Connell, die Verlobte von Lord Lionel Sinclair taucht völlig verzweifelt bei Sherlock Holmes auf und bittet den Detektiv um Hilfe. Nach dem Besuch seines alten Schulfreundes Gareth Peterson benahm sich Lord Sinclair sehr merkwürdig, er hatte einen Zusammenbruch und erhielt 3 seltsame Ansichtskarten. Schließlich verschwand er während eines Essens aus dem Haus.
Nach den Schilderungen von Jessica O’Connell geht es gleich mit den Ermittlungen los, also ein typisch aufgebauter Holmes Fall, ein Rätsel wird präsentiert und nachfolgend entfaltet sich ein spannender und recht überraschender Fall. Dabei werden die Ermittlungen von Holmes und Watson sehr unterhaltsam und kurzweilig in Szene gesetzt, das Rätsel der mysteriösen Ansichtskarten nimmt dabei immer mehr Formen an und offenbart einen viel größeren Fall im Hintergrund. Die Auflösung fand ich nicht ganz optimal, aber das sollte jeder für sich entscheiden! Unterhaltsam und kurzweilig ist die Folge auf jeden Fall!
Wie gewohnt bei Winterzeit, sind die Sprecher ganz hervorragend und machen ihre Sache wie üblich professionell! Till Hagen und Tom Jacobs als Holmes und Watson sind dabei ein gut eingespieltes Team, das hervorragend zusammen harmoniert! Besonders gut gefallen hat mir Luisa Witzorek als Jessica O’Connell, es gelingt ihr super, die Figur sehr vielschichtig und überraschend zu verkörpern. Tobias Nath stellt Lord Lionel Sinclair dar und auch er macht seine Sache sehr gut. Weitere Sprecher sind Thomas Nero-Wolff, Viola Sauer, Louis Friedemann Thiele, Bernd Vollbrecht, Uwe Büschken, und Tanya Kahana.
Auch musikalisch kann die die Folge überzeugen und wartet mit einer stimmigen und dichten akustischen Untermalung auf.
FaziT: Folge 34 der Chronicles bietet eine stimmige und gut erzählte Geschichte mit tollen Sprechern und einer gelungenen Atmosphäre. Über die Auflösung kann man etwas geteilter Meinung sein, aber insgesamt wird man hier kurzweilig unterhalten!