Er war der Universalist der Romantik: Es affiziert mich Alles, was in der Welt vorgeht , schrieb Robert Schumann. Politik, Literatur, Menschen über Alles denke ich in meiner Weise nach, was sich dann durch Musik Luft machen, einen Ausweg suchen will. Die Musikwissenschaftlerin und Rundfunkjournalistin Corinna Hesse ergründet eine künstlerische Persönlichkeit, für die Leben und Kunst, Musik und Poesie untrennbar verbunden waren. Der extrem wandlungsfähige Schauspieler Dietmar Mues durchlebt die Vita eines kompromisslosen Künstlers, der im Schaffensrausch seine genialsten Werke schrieb, um kurz darauf in tiefste Depression zu verfallen. Die klingende Biografie verzahnt Erzählung und Musik und bietet mit über 50 kurzen Musikbeispielen einen repräsentativen Überblick über Schumanns Gesamtwerk.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
CD | |||
1 | "Wenn Töne sprechen" - ein Kriegskind | 00:04:23 | |
2 | "Genügsamkeit im Sehnen und Verlangen" - große Pläne | 00:04:12 | |
3 | "Bist du's oder bist du's nicht?" - die frühen literarischen Versuche | 00:03:37 | |
4 | "Knillitäten" - Studentenleben in Leipzig und Heidelberg | 00:03:26 | |
5 | "Die Seele verdoppeln" - auf der Suche nach der inneren Musik | 00:03:54 | |
6 | "Der groß Weltriis" - und der Traum von einer neuen Kunst | 00:06:18 | |
7 | Der Davidsbund gegen "zwergige Philister" | 00:05:35 | |
8 | "Fort mit den Musikzeitungen" - Gedanken eines Zeitungsschreibers | 00:02:25 | |
9 | Licht hinter dem Dunkel: der Kampf um Clara | 00:06:59 | |
10 | Die "zerstörende Flamme der aufgeblühten Phantasie" - die "Kreisleriana" | 00:03:42 | |
11 | "Mein besseses Ich" - das Liederjahr | 00:03:00 | |
12 | Frühlingsgefühle - das sinfonische Jahr | 00:03:51 | |
13 | Reiseleid und die Flucht in die Kammermusik | 00:02:28 | |
14 | Die Sehnsucht nach Erlösung: "Das Paradies und die Peri" | 00:02:51 | |
15 | Dresden und die "deutsche Oper": "Genoveva" | 00:04:03 | |
16 | Die verpasste Revolution und ein Fremder unter Menschen - "Manfred" | 00:04:20 | |
17 | Chefsache: der Düsseldorfer Musikdirektor | 00:03:00 | |
18 | "Gemeinheit der Welt" - Tondokumente existentieller Einsamkeit | 00:02:33 | |
19 | Die voraugeeilte Seele - Johannes Brahms und die "Gesänge der Frühe" | 00:02:33 | |
20 | Unter Geistern | 00:06:36 |